Arbeits-/Multimedia-PC Zusammenstellung

hylli

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
409
Hi,

durfte mal wieder einen PC zusammenstellen für einen Kumpel.

Der PC soll für Office-/Multimedia- und Bildbearbeitung genutzt werden. Preislich sollte der PC inkl. Windows 7 und Zusammenbau < 500 Euro bleiben.

Bei der Auswahl der folgenden Komponenten spielten neben dem Preis auch die Verfügbarkeit beim gleichen Shop (hv.de) eine Rolle. Daher wurde auch das 400W-Netzteil ausgewählt.

Hier die Zusammenstellung:

Was meint Ihr dazu?

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher zu nem i3 oder i5 raten, da sie doch noch ein bisschen flotter sind.
 
Ich würd keine Samsung 840 Basic nehmen, bin der meinung die taugt nicht. Lieber ne Plextor oder Crucial.

ggf ein i3, obwohl der ziemlich überteuert ist. Kommt gebrauchtware in betracht (gebauchten i5 2xxx für ca 100 Euro)
 
meiner meinung nach eine gute zusammenstellung, ein paar kleinigkeiten würde ich allerdings ändern:
1. die ssd würde ich gegen eine plextor m5s mit 128gb tauschen, da diese bei den meisten händlern etwa das gleiche kostet und den besseren speicher verbaut hat.
2. beim netzteil reicht auch das entsprechende 300 watt modell.
3. gehäuse ist geschmackssache, ich würde das aerocool qs200 advance bevorzugen.
4. je nachdem wie aufwändig die bildbearbeitung ist und welche software verwendet wird kannst du bei der cpu entweder etwas sparen und den günstigen und fast gleich schnellen celeron g1610 nehmen oder deutlich mehr investieren für einen i3. für office und multimedia sind beide schnell genug.
 
Multimedia bezieht sich im Wesentlichen auf das Anschauen von Videos, Anhören von Musik oder auch Erstellen/Kopieren von Musik-CDs.

Die Bildbearbeitung beschränkt sich im Wesentlichen auf das Einscannen von Dokumenten und "einfache" Bildbearbeitung, also nix RAW-Bildbearbeitung oder Photoshop, sondern XnView&Co..

Wenn ich einen Core i3 oder gar i5 wählen würde, müsste ich an anderer Stelle stark einsparen.

Gebrauchtware kommt für mich nicht in Betracht, da ich den PC bei hv.de zusammenbauen lassen will.

SSD und Gehäuse ließen sich noch problemlos anpassen, da bin ich denke ich flexibel.

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem fall würde der von mir oben erwähnte celeron ausreichen, so kannst du sogar noch etwas sparen und hast trotsdem genug leistung.
 
der Pentium reicht in dem Fall locker aus! Gute Zusammenstellung so. SSD kannst du tauschen, habe aber im Bekanntenkreis noch nix negatives über die 840 Basic gehört...
 
das asgard pro hat einen staubfilter (psu) und 2 verbaute lüfter, die für den anfang ausreichend dimensioniert sind. es ist im prinzip - meiner meinung nach - bis ca. 40€ eins der besten gehäuse, sowohl in der verarbeitung als auch in der verbaubarkeit der hardware.

ich kann auch dieses hier empfehlen (matx only) http://geizhals.de/cooler-master-n200-nse-200-kkn1-a919524.html, welches aber leider beim hardwareversand nicht bestellbar ist. (ebenso 2 lüfter drin, sehr gutes kabelmanagement mgl. trotz der miniausmaße)

aber letztlich sind wir hier in einem preissegment bei gehäusen, wo man generell meist ein paar abstriche machen muss - nimm einfach eins was dir gefällt und eventuell 2 lüfter hat.
 
@Picard87:
Danke für die Bestätigung der Zusammenstellung.

@steve-h u. rasenschach:
Beide von Euch vorgeschlagenen Gehäuse, gibt's wohl bei hv.de nicht.

Das weiter oben von @Nightfly vorgeschlagene Gehäuse "Aerocool QS200 Advance" hätte wohl den Vorteil, dass 2,5" Laufwerke, von Hause aus eingebaut werden könnten, ohne irgendwelche Adapter. Dabei handelt es sich nur um einen Mini Tower.

Hätte schon lieber einen Midi-Tower, auch wenn eine Aufrüstung eher unwahrscheinlich ist, dafür mehr Platz und Raum für die Luft.

Das Xigmatek hat nur einen expliziten 2,5" Laufwerksplatz.

Ich muss nochmals schauen, vllt. bleibe ich auch bei meinem ursprünglichen.

Hylli
Ergänzung ()

Hi,

unter Berücksichtigung von
- der problemlosen Möglichkeit mind. 2x 2,5" Laufwerke einzubauen
- Staubfilter
- USB3.0/USB2.0 Frontanschlüsse
- Kabelmanagement
- Preis < 50 Euro

bin ich gerade auf das Zalman Z5 Pus Gehäuse gestoßen:
http://geizhals.de/zalman-z5-plus-mit-sichtfenster-a883050.html

Was haltet Ihr von diesem Gehäuse?

Gruß
Hylli :)
 
Hätte schon lieber einen Midi-Tower, auch wenn eine Aufrüstung eher unwahrscheinlich ist, dafür mehr Platz und Raum für die Luft.
raum für die luft? wie meinst du das?
bin ich gerade auf das Zalman Z5 Pus Gehäuse gestoßen:
http://geizhals.de/zalman-z5-plus-mi...r-a883050.html
Was haltet Ihr von diesem Gehäuse?
ich würde so ein gehäuse für einen office und multimedia pc zwar nicht nehmen, aber wenn es dir gefällt ist es ok.
 
Bei meiner Recherche zum Zalman Z5 Plus, fand ich nicht wirklich viel brauchbare Informationen und vor allem eher negative Aussagen.

Ich habe mich daher doch für den Mini-Tower "AeroCool QS200 Advance" entschieden, wie weiter oben vorgeschlagen.

Hylli :)
 
Hier auch nochmal eine Idee von mir:

AMD A8-5600K Black Edition (http://geizhals.de/amd-a8-5600k-black-edition-ad560kwohjbox-a805217.html)
Arctic Cooling Freezer 64 Pro (http://geizhals.de/arctic-cooling-freezer-64-pro-a168715.html)
ASUS F2A85-M (http://geizhals.de/asus-f2a85-m-dual-pc3-14900u-ddr3-90-mibjn0-g0eay0gz-a842150.html)
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-14900U (http://geizhals.de/g-skill-ares-dim...0-9-28-ddr3-1866-f3-1866c9d-8gab-a734615.html)
Plextor M5S 128GB (http://geizhals.de/plextor-m5s-128gb-px-128m5s-a820243.html)
WD Scorpio Blue (http://geizhals.de/western-digital-scorpio-blue-1000gb-wd10jpvt-a669218.html)
Enermax Triathlor 300W (http://geizhals.de/enermax-triathlor-300w-atx-2-3-etl300awt-a823665.html)
Fractal Design Core 1000 (http://geizhals.de/fractal-design-core-1000-fd-ca-core-1000-bl-a636822.html)
ASUS DRW-24B5ST (http://geizhals.de/asus-drw-24b5st-schwarz-90-d4chvb-ub0010-a751440.html)
WLAN http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb300d-mimo-dual-band-pcie-x1-a765452.html

Oder mit neuer Richland APU:
AMD A8-6600K Black Edition (http://geizhals.de/amd-a8-6600k-black-edition-ad660kwohlbox-a950982.html)

Die Zusammenstellung ist in einem etwas kompakteren Gehäuse untergebracht und komplett über Hardwareversand beziehbar. Gutschein: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand

oder ein anderes Gehäuse:
AeroCool QS-200 Lite (http://geizhals.de/aerocool-qs-200-lite-schwarz-en58995-a777158.html)
AeroCool QS-200 Advance (http://geizhals.de/aerocool-qs-200-advance-a838295.html)
Fractal Design Define Mini, schallgedämmt (http://geizhals.de/fractal-design-define-mini-fd-ca-def-mini-bl-a603084.html)

oder ein anderer CPU-Kühler:
EKL Alpenföhn Sella (http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html)
+ ggf. Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PE-P (http://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentpro-pe-p-a-a645738.html)[/QUOTE]

Windows 7: http://www.meinpaket.de/de/87961805...-professional-64-bit-inkl-sp1/highlights.html bei Bedarf die .iso extra laden: http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/
 
Hi,

Danke für Deine AMD-Zusammenstellung. Kommt leider etwas zu spät, da ich zu diesem Zeitpunkt meine Bestellung durchgejagt habe. ;)

Ich schaue mir Deine Zusammenstellung aber mal im Detail an.

Beim Gehäuse musste ich nochmals umdisponieren, da das AeroCool QS200 Advance seit vorhin nicht mehr lieferbar war/ist. Meine Entscheidung viel kurzfristig auf das Cooltek K8, welches ein sehr neues Gehäuse zu sein scheint:

http://geizhals.de/cooltek-k8-600045910-a965770.html
http://www.teccentral.de/artikel-ne...-desktop-tower-kleinen-preis-vorgestellt.html

Ist vllt. etwas überdimensioniert, aber was solls.

Windows 7 habe ich mir vor ein paar Wochen für EUR 19,90 bei PCFritz besorgt. Da gab's mal 'ne Aktion.

Hylli :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben