Aur0r4
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 183
Hallo zusammen,
ein Bekannter brauch einen neuen PC, da sein jetziger zu langsam geworden ist. Er hat mir diverse Angebote für Komplettsysteme vorgelegt, allerdings weisen die Geräte nahezu alle nur eine schwache Grafikkarte auf und erfüllen mit 8 GB RAM gerade so die Anforderung des Programms SketchUp (8GB+ wird empfohlen).
Ich habe ihm gesagt das man da sicherlich was besseres zusammenstellen kann wenn man selber baut. Da das Aufbauen für mich kein Problem ist, bräuchte ich nun nur noch etwas Hilfe bei der Hardwarezusammenstellung. Ich habe mich dazu an die Guides hier gehalten und bin nun bei folgender Zusammenstellung:
https://geizhals.de/?cat=WL-1119141
Preislich liege ich da leider noch etwas über dem Ziel. Könnt ihr mir Tipps geben, was man noch abändern könnte ohne zuviel Leistung einzubüßen? Nachfolgend der ausgefüllte Fragenbogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Arbeits-PC / Homeoffice
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
n/a
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Das rechenintensivste Programm wird SketchUp Pro sein.
Davon abgesehen werden nur gewöhnliche Office-Anwendungen genutzt.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
n/a
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, ggfs. werden aber noch welche hinzukommen
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 Euro (1000 EUR insgesamt, jedoch kommt da wohl noch ein Monitor und Tastatur+Maus hinzu, da weiß ich aber noch nicht wie teuer das ganze wird).
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
6-8 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
asap
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue den PC selber zusammen.
Danke vorab für eure Hilfe!
Viele Grüße
Aur0r4
ein Bekannter brauch einen neuen PC, da sein jetziger zu langsam geworden ist. Er hat mir diverse Angebote für Komplettsysteme vorgelegt, allerdings weisen die Geräte nahezu alle nur eine schwache Grafikkarte auf und erfüllen mit 8 GB RAM gerade so die Anforderung des Programms SketchUp (8GB+ wird empfohlen).
Ich habe ihm gesagt das man da sicherlich was besseres zusammenstellen kann wenn man selber baut. Da das Aufbauen für mich kein Problem ist, bräuchte ich nun nur noch etwas Hilfe bei der Hardwarezusammenstellung. Ich habe mich dazu an die Guides hier gehalten und bin nun bei folgender Zusammenstellung:
https://geizhals.de/?cat=WL-1119141
Preislich liege ich da leider noch etwas über dem Ziel. Könnt ihr mir Tipps geben, was man noch abändern könnte ohne zuviel Leistung einzubüßen? Nachfolgend der ausgefüllte Fragenbogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Arbeits-PC / Homeoffice
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
n/a
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Das rechenintensivste Programm wird SketchUp Pro sein.
Davon abgesehen werden nur gewöhnliche Office-Anwendungen genutzt.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
n/a
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, ggfs. werden aber noch welche hinzukommen
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 Euro (1000 EUR insgesamt, jedoch kommt da wohl noch ein Monitor und Tastatur+Maus hinzu, da weiß ich aber noch nicht wie teuer das ganze wird).
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
6-8 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
asap
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue den PC selber zusammen.
Danke vorab für eure Hilfe!
Viele Grüße
Aur0r4