Arbeitspeicher aufrüsten auf 8/16GB?

zatoxG

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
196
Guten Morgen miteinander

Da ich seit längerem nicht mehr so aktiv bin in der Computerwelt und nicht auf dem neusten Stand wollte ich mich bei euch beraten lassen.
Bisher hat mein Computer (http://www.sysprofile.de/id164109) der anfangs zum gamen da war von den Kompenenten immer ausreichend genügt. Jetzt habe ich eine GoPro erhalten und muss natürlich mit Adobe Premier Pro die Videos bearbeiten. (evtl. steige ich auch noch auf Sony Vegas um) auf jedenfall, hab ich das Problem das mein 4GB RAM dafür nicht genügt. (immer an der Grenze), aus früheren Erfahrungen gabs auch Abstürze.

Nun will ich meinen Arbeitsspeicher aufrüsten. Ich denke ich werde die 8GB oder die 16GB ansteuern. Was ist sinnvoller?

Der Markt ist ziemlich gross, wie ich bemerkt habe. Es sind zb. 3x4GB Kit, 4x4GB Kit, 2x8GB Kit oder 1x16GB erhältlich um auf 16GB zu kommen. Was ist hier sinnvoll?


Motherboard hab ich das P7P55D, welche Version bin ich mir nicht mehr sicher. Soweit ich weiss das P7P55D-E Evo. Aber die Ram möglichkeiten sind ja bei allen gleich...
anscheinend gibt es bei diesem Motherboard noch ein Problem bezügl. den Slots (mom hab ich 2x2GB in den blauen Slots). Wäre mal dankbar wenn mich auch hier einer aufklären könnte.

Desweiteren werden die neuen Rams mit Kühlrippen versehen. Bringt das viel? (Preis ist ja meistens höher mit diesen Rippen)

Vielen Dank für eure Bemühungen schon im vorraus.

Mit freundlichen Grüssen
eD
 
Kühlrippen brauchst du nicht! Aber ich würde gleich auf 16GB gehen ... sofern dein Mainboard das unterstützt.... Bei HD-Videos kannste dann schon einiges in den RAM auslagern ...

EDIT:

[TABLE="class: spectable, width: 870"]
[TR]
[TD]Memory[/TD]
[TD]4 x DIMM, 16 GB, DDR3 1600/2133(O.C.)*/1333/1066 Non-ECC,Un-buffered Memory
Dual Channel memory architecture
Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP)
*Hyper DIMM support is subject to the physical characteristics of individual CPUs. Some hyper DIMMs only support one DIMM per channel. Please refer to Memory QVL for details.
**Refer to www.asus.com or this user manual for the Memory QVL(Qualified Vendors Lists).[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

​Dann go! :)
 
Hi,

Videobearbeitung: je mehr RAM desto besser, also wenn machbar 16 GB :) Ein 64Bit OS ist vorhanden oder? Kühlrippen einfach ignorieren, brauchst du nicht.

VG,
Mad
 
Dein alter i7 sollte 8GB Module abkönnen, auch wenn das offiziell nicht unterstützt wird. Idealerweise nimmst du 1,35V Module und lässt die auf den normalen 1,5V laufen. Bei 1,5V Modulen musst du die Spannung leicht anheben.

1x16GB gibts für dein Board nicht.

Ich würde dir raten zu deinen 2x2GB noch mal 2x4GB dazu zu packen.
 
Die schwarzen Slots sind noch frei.

8GB Variante: Kauf Dir 2*2GB und steck die in die schwarzen Slots.

12GB Variante: Kauf Dir 2*4GB und steck die in die schwarzen Slots.

16GB Variante: Kauf 2*8GB und steck die in die schwarzen Slots nehme die anderen aus dem System und verkaufe diese.

20GB Variante: Kauf 2*8GB und steck die in die schwarzen Slots.


Die 12 GB Variante ist mit Sicherheit die Preiswerteste.

PS: Die Slots mit gleicher Farbe sollte immer mit gleichen Modulen bestückt werden.
 
Schon mal Danke für eure Antworten.

64Bit ist vorhanden.

Die alten 2x2GB kann ich also drinlassen und zusätzlich 2x8GB einbauen (=20GB) (?), evtl werde ich aber die alten auch in mein MediaPC verbauen.

Seh ich das richtig dass ich zu 1066, 1333 oder 1600 Ram DDR3 2x8GB zugreifen kann, was macht hier am meisten Sinn?
 
Ach du kommst aus der Schweiz.
Wäre hilfreich das vorher zu erwähnen.

Da muß man wohl notgedrungen mit Corsair Vorlieb nehmen.
 
EnergyD schrieb:
dann kann ich also diese hier:
http://www.corsair.com/de/memory-by...annel-ddr3-memory-kit-cmx16gx3m2a1600c11.html
ohne weitere Bedenken bei mir in die schwarzen Slots einbauen?, dabei die 2x2GB entweder drin lassen oder rausnehmen

Ob du die alten drin lässt oder nicht spielt keine Rolle. Du musst aber wie oben schon erwähnt vermutlich die Speicherspannung etwas anheben, da 8GB Riegel von deinem Board offiziell nicht unterstützt werden.

Ich kann auf meinem P55 1x8GB auf 1,5V laufen lassen, wenn ich den 2. dazu stecke stürzt der PC regelmäßig ab und bei 4 bootet er gar nicht mehr. Mit 1,6V Speicherspannung laufen 4x8GB absolut problemlos.
 
OK danke für eure Meinungen, werde mir wohl erstmal die 2x4GB Riegel holen und lass die 2x2GB 1333 erstmal drin.


Was macht mehr Sinn 1333 / 1600 / 2000, wenn ich an die Zukunft denke, und mir irgendwann weiterere 2x4GB Riegel hole und die 2x2GB rausnehme?. Vom Preis her sind ja alle ungefähr gleich.
 
an die Zukunft denken ist ja immer schwierig, aber ich an Deiner Stelle würde ein 16GB Kit nehmen, bestehend aus 2x8GB... 1600Mhz
 
Habe nun gelesen das es Probleme geben soll wenn zwei verschiedene Ram Kits eingebaut werden (Unterschiedliche Spannungen, Geschwindigkeiten, Timing)

Ist da was dran?

Soll ich am besten zum 1333Mhz zugreifen, das hat die gleiche Spannung, gleiche Geschwindigkeit und gleiche Latenzzeit, nur die grösse der Ram Riegel ist unterschiedlich.

1600Mhz wäre die Alternative, 2000 kommt gar nicht in Frage, wegen des Preises.

hab jetzt das 1600Mhz Riegelkit mit der gleichen Spannung und gleiche Latenzzeit gefunden. Was meint ihr?


Mit freundlichen Grüssen
EnergyD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben