Arbeitspeicher wird nicht korrekt genutzt im Taskmanager

rhyn

Banned
Registriert
Juni 2012
Beiträge
3.028
Hallo.

ich habe gerade zwei Rechner zusammen gebaut für Bekannte aus folgenden Komponenten:

MSI 970 SLi Krait Board
AMD FX 8320
G.Skill Trident 2400 Ram 8 GB Kit bestehend aus zwei Riegeln./ lasse diese allerdings nur mit 1866 MHz laufen!


Nun ist es so, das ich die selben Komponenten bei mir im Zweitrechner verbaut habe.
Alles ohne Probleme.

Bei einem der beiden PCs ebenfalls alles ohne Probleme. ( identische Mainboard+Speicher Kombi in drei Rechnern! )

Jedoch bei dem letzten Rechner, werden nur 3.95 von 8 GB Ram verwendet.
Erkannt werden aber die gesamten 8 GB einmal im Taskmanager, als auch im Uefi/Bios!

Ich habe bereits beide Kanäle ausprobiert, A und B ,also einmal nur in den weisen und einmal nur in den schwarzen Speicherbänken, ohne Erfolg.

Installiert ist auf beiden Hardwaregleichen Rechnern Windows 10 Home 64 Bit


Auf beiden Systemen sind die selben Uefi Einstellungen eingestellt.


Woran kann es liegen, das bei einem nur 3,95 GB verwendet werden können?

An der Art der Windows Installation kann es doch nicht liegen oder?
Einmal hatte ich angeklickt, das ich keinen Key habe, und habe diesen im Anschluss eingegeben.
Bei dem anderen habe ich den Key sofort in der Installationsroutine eingetippt.

Aktiviert sind beide Systeme.


Bitte um Rat.

MFG der rhyn
 
Überprüfen ob der RAM auch wirklich korrekt eingesteckt ist.

Um die Kapazität eines RAM-Riegels auszulesen reichen nur wenige Kontakte, damit er jedoch auch vollständig genutzt werden kann, werden alle Kontakte/ Pins benötigt.

Möglicherweise ist der RAM defekt. Daher den/ die Riegel in den anderen Systemen testen.
 
ah okay, danke sehr. ich hab mich gewundert, warum der eine riegel nicht klick machte, obwohl ich ihn fest reingedrückt habe! sah gerade verbaut aus, und die sicherung ließ sich auch einrasten, anscheinend liegt da das problem.

das board sitz auch am rande nicht auf abstandshaltern, sodas ich von hinten gegendrücken musste.
komisch, weils identische boards in identischen gehäusen sind.

danke adok, das werde ich den besitzer morgen mal testen lassen !
















Edit: es lag wohl am board, am nächsten tag startete es garnicht mehr.

neues verbaut, nun läuft es
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben