Arbeitsspeicher (32GB) ständig voll

Emanedoc

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
55
Hallo!

Mein Arbeitsspeicher ist neuerdings schon nach dem Hochfahren in Windows zu 20GB (70%) belegt.
Bei den Windows-Prozessen wird kein Dienst / Programm angezeigt, dass annähernd so viel Platz benötigt.
Nach Größe sortiert nimmt Chrome gerade mit ca 670MB den meisten Platz weg.
Wenn ich dann in Photoshop eine größere Datei lade, ist der Arbeitsspeicher komplett voll und es kommt zur Fehlermeldung.

Irgendeine Ahnung wie Windows den Arbeitsspeicher so belegen kann?

Vielen Dank
Simon
 
Die Auslagerungsdatei hast Du nicht gerade abgeschaltet?
Zeig mal bitte ein paar Bilder.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Mach mal bitte ein paar aussagekräftige Screenshots vom Taskmanager!
Vom Ressourcenmonitor zusätzlich wäre auch okay, aber kein Muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Bilder
 

Anhänge

  • auslastung.jpg
    auslastung.jpg
    788,3 KB · Aufrufe: 453
  • prozesse.jpg
    prozesse.jpg
    984,4 KB · Aufrufe: 426
Und dann bitte noch: [Win]+[Pause] Taste(n) drücken -> [Erweiterte Systemeinstellungen] -> bei Leistung auf -> [Einstellungen] -> [Erweitert] -> [Ändern]

Danke!
 
Was ist das für ein Antivirus Host Framework Dingens? Sieht nicht nach einem Avira-Symbol aus, hast du evtl zwei Virenscanner am laufen?
 
Task Manager > Prozesse zeigt nur die Tasks die unter deinem User laufen, für eine vollständige Liste verwende den Reiter Details.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
DannyA4 schrieb:
Was ist das für ein Antivirus Host Framework Dingens? Sieht nicht nach einem Avira-Symbol aus, hast du evtl zwei Virenscanner am laufen?
ne ist das selbe Programm
Ergänzung ()

details
Ergänzung ()

weitere Ansicht
 

Anhänge

  • details.jpg
    details.jpg
    2 MB · Aufrufe: 338
  • weitere Ansicht.jpg
    weitere Ansicht.jpg
    828,5 KB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Ist das eine vm oder Hardware? Ich hatte letztes Jahr nen xen Server wo die xentools ein Speicher leck hatten und so der RAM binnen Stunden aufgefressen war.
 
Haste mal 'nen Tool wie Malwarebytes oder Adwcleaner drüber gejagt? Nicht das du einen kleinen Schädling hast, der da deinen Ram so hoch auslastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
War's nicht so das sich Windows, wenn häufig speicherintensive Programme - wie z.B. Browser mit etlichen offenen Tabs oder Photoshop (mit RAW Bildern?), offen sind - den ReadyBoost oder Ähnliches als "Cache" füllt, damit die Anwendungen schneller agieren? 🤔

Oder hat sich das bei Windows 10 radikal geändert?
 
tony_mont4n4 schrieb:
Oder hat sich das bei Windows 10 radikal geändert?

Die Kekse haben einfach vieles weg gelassen. ok, siehe meine Signatur 2. Punkt / Zeile, glatt vergessen. ^^

@ TE , welche CPU ?
 
Sieht gut aus. Die Auslagerungsdatei-Verwaltung auf [Auto] sollte gut funktionieren, wenn genügend Speicher auf LW C:\ oder anderen Datenträgern vorhanden ist. Wie viel Platz ist auf C:\ noch frei? Edit: ach so: 74.177 MB -> also ausreichend !!

Dass sich nach langem Nutzen des PCs (ohne Neustart) viele Daten im Speicher ansammeln, ist normal & gut so (Caching).
Dass das Betriebssystem abstürzt, weil es keinen freien Speicherplatz hat, ist aber nicht gut.

Bitte auch mal eine Datenträgerüberprüfung ... und ggf. einen RAM-Test (z.B. mit Memtest86 von Passmark v7.5) machen.

Könnte aber auch ein Schädling :o oder ein Windows-Upgrade :evillol: sein ...
 
Bitte einmal RAMMap installieren und uns davon Screens hochladen.

Hatte mal ein ähnliches Problem, wo der Arbeitsspeicher langsam voll lief und kein Programm den Speicher genutzt hat. :freak:

Schluss endlich stellte sich mit RAMMap herraus das Firebird SQL alles an Speicher aufgesogen hat da es ein 32bit Version anstatt einer 64bit war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Tanzmusikus
Tanzmusikus schrieb:
Sieht gut aus. Die Auslagerungsdatei-Verwaltung auf [Auto] sollte gut funktionieren, wenn genügend Speicher auf LW C:\ oder anderen Datenträgern vorhanden ist. Wie viel Platz ist auf C:\ noch frei? Edit: ach so: 74.177 MB -> also ausreichend !!

Was aber nicht gut aussieht ist, dass der Auslagerungsdatei ein Mehrfaches zugewiesen ist was sie eigentlich selbst sein will. Nicht das bei ihm etwas rennt, was z.B. ab 4 Gbyte RAM-Nutzung anfaengt zu swappen und die Speicherverwaltung zerwuerfelt.

@Emanedoc
Beende mal alle Programme/Dienste die nichts mit Windows zu tun haben.
Sprich all der Krams wie Chrome, node.js, Adobe, Skype usw.
Immer wieder schauen was sich tut.

Und dann machst Du das hier.
https://support.microsoft.com/de-de/help/929135/how-to-perform-a-clean-boot-in-windows
Dann sehen, was an RAM benutzt wird und was sich das System an Auslagerung genehmigt.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Tanzmusikus
@BFF
Was meinst Du mit "dass der Auslagerungsdatei ein Mehrfaches zugewiesen ist"? Meinst Du ein 32-bit Programm?

Die Auslagerungsdatei ist ~24GB groß & auf C:\ abgelegt, nirgends sonst. Bei [Auto] wäre dieser Wert nicht verwunderlich.
Eine Fragmentierung gibt es so (wie bei HDDs) auch nicht zu beachten.

Aber, dass die Datei wirklich 24GB groß ist, zeigt, dass da irgndwie viel ausgelagert wird.
Wenn jetzt hier evtl. das AMD-Chipsatz <-> Samsung-SSD SATA-Inkompatiblitätsproblem zum Zuge kommt, dann prüfe das mal mit einem SSD-Benchmark a la CrystalDiskmark64 und/oder AS SSD Benchmark -> besonders auf die 64/32Thrd-Werte achten & ob ggf. das System für einige bis mehrere Sekunden hängt.

@Emanedoc
Prüfe doch mal bitte (ggf. Screenshot) mit Autoruns64 vom Tabreiter -> [Logon], ob sich da unbekannte Programme mitladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Was ich damit meine? @Tanzmusikus
Meine Kiste hier hat auch 32 GByte RAM und sieht so aus bei der Auslagerung.

803992


Irgendwas bei ihm hat den Automatismus PageFile benutzt und die Datei heftig "vergroessert".

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Bei mir ist das umgedreht: Trotz Empfehlung einer größeren Datei -> keine Nutzung über 512 MB :p

803993


803994
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zurück
Oben