Arbeitsspeicher defekt? Prime95 Fatal Error

DerStern51

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
71
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Arbeitsspeicher. Ich habe vor paar Tagen meine CPU ausgetauscht und nun einen Ryzen 7700X im System verbaut. Nun wollte ich prüfen ob mein Luftkühler ausreichend kühlt und habe dafür Prime95 benutzt. Dabei gab Prime95 mir einen Fehler (Fatal ERROR: rounding was 0.5, expected less than 0.4). Dann machte ich mich schnell auf die Suche und stellte fest, dass dieser Fehler auftritt wenn ich eines der beiden EXPO Profile (EXPO1/EXPO2) verwende. Im Anschluss habe ich noch den memtest86 nur kurz laufen lassen und bekam einen Fehler, während das EXPO Profil aktiviert war. Bilder hänge ich hier an.

Könnte ein Problem mit dem RAM vorliegen? Ich muss sagen, dass ich mit der alten CPU ab und zu das Problem hatte, dass mein PC eingefroren ist und ich diesen neu starten musste.

Meine Specs:

Ryzen 7 7700x
Asus TUF b650 Plus Wifi
NZXT C850
32GB Ram Corsair 6000Mhz (cmk32gx5e6000z36)
Endorfy ARX 500 Air
peerless assassin 120 se
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-26 113602.png
    Screenshot 2025-03-26 113602.png
    92,2 KB · Aufrufe: 263
  • 20250326_115554.jpg
    20250326_115554.jpg
    856,6 KB · Aufrufe: 142
  • 20250326_120027.jpg
    20250326_120027.jpg
    794,6 KB · Aufrufe: 139
Hi, solche Probleme gibt es öfter mal.
Bei manchen half es wirklich die Mainboard Batterie zu ersetzen.
bei anderen war der PBO zu aggressiv eingestellt.
Deaktivier diesen mal und prüfe ob der Fehler immernoch auftritt
 
UEFI auf dem neuesten Stand? Kann auch helfen wenn man solche Probleme hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz, -Chaos-, K3ks und eine weitere Person
Wie hoch ist den der Verlust? Im
Zweifel ohne EXPO verwenden.
Alternativ sich herantasten, Threads dazu sollten hier zu finden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und ILoveShooter132
Was genau ist PBO und wo finde ich das im BIOS?

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich bevor ich die CPU gewechselt habe, das neuste BIOS installiert habe.

Ich lasse gerade Prime nur mit einem Stick laufen und da scheint es zu laufen... Zumindest kein Fehler nach 5min. Mit beiden sticks drinnen kam der Fehler relativ schnell auf (unter 2min)
 
PBO ist
Precision Boost Overdrive) ist ein automatisierter Mechanismus der Ryzen-CPUs von AMD, der Leistungslimit, Spannung und Taktfrequenz dynamisch anpasst, um die Leistung zu steigern.

so kommst du hin
"öffne das UEFI BIOS und aktiviere den erweiterten Modus. Navigiere zur Registerkarte "Extreme Tweaker" und wähle "Precision Boost Overdrive". In dem sich öffnenden Menü wählst du "Enhancement" aus dem Dropdown-Menü Precision Boost Overdrive"

Ist zumindest einen versuch wert ;)
 
@F4T4L1TYftw Ah okay, habe den ECO Mode drinnen. Sollte diese Funktion dann nicht automatisch deaktiviert sein?

Problem besteht aber auch ohne den ECO Mode
 
Yes, stecken richtig. Ich teste die Riegel gerade einzeln im A2 Slot. Bis jetzt läuft alles sauber. Die Frage ist nur warum im Dual Channel der Fehler auftritt.

Ich probiere gleich mal den B2 Slot
 
nun, in der roten Fehlerbeschreibung steht aber auch CPU 10. Von daher könnte ein Kern deiner CPU fehlerhaft sein, nicht zwingend der RAM
 
Ich habe eben noch schnell die cmos Batterie getauscht. Aber sobald beide riegel drinnen sind kommt der Fehler in worker 2,3,7
 
DerStern51 schrieb:
Die Frage ist nur warum im Dual Channel der Fehler auftritt.
1. CPU kann es nicht sein, wurde ja getauscht
2. Ram kann es nicht sein, wurde ja einzeln getestet
3. Bleibt das Mainboard übrig (z.b. Defekt in der Platine was zum Slot B2 führt)
 
@ruthi91 A2 und B2 im Single Chanel lief soweit ohne Probleme. Erst in der Konstellation im dual Chanel.

Bei meiner vorherigen CPU hatte ich auch nie einen Prime durchlauf gehabt. Daher kann ich nicht sagen, ob es schon vorher vorhanden war. Mit der alten CPU hat sich mein System ab und zu eingefroren. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiss ich nicht.

Ich bekomme nachher von einem Kollegen sein DDR5 Kit. Dann schaue ich mal wie sich das ganze mit seinem Arbeitsspeicher verhält.
Ergänzung ()

TorenAltair schrieb:
Und ohne Übertaktung?
Wenn ich kein Expo Profil drinnen habe, bekomme ich auch keinen Fehler ausgespuckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
DerStern51 schrieb:
Mit der alten CPU hat sich mein System ab und zu eingefroren. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiss ich nicht.
Ist halt sehr verdächtig, mal schauen was nachher mit einem anderen Ram Kit passiert, danach hast du Gewissheit.

DerStern51 schrieb:
Wenn ich kein Expo Profil drinnen habe, bekomme ich auch keinen Fehler ausgespuckt.
6000Mhz sind zwar OC worauf es keine Garantie gibt, aber Asus wirbt bei dem Board mit bis zu 7600...
 
Also wenn Testen, dann nur mit
  • PBO und anderer OC-Kram auf aus
  • Kein Eco- sondern Normal-Mode
  • Kein EXPO/XMP aktiv
Wenn das Stundenlang stabil läuft, kann man nach und nach Dinge wieder zuschalten bis der Übeltäter gefunden ist.
 
Ziemlich sicher ist es der Ramtakt der Probleme macht. Das Board spielt beim maximalen Ramtakt auch keine Rolle, da die Memorycontroller in der CPU sitzen, und je nachdem was der kann (Stichwort Silicon Lottery), kann man austesten was maximal geht. Einfach mal manuell den Takt etwas absenken und sehen ob die Fehler in Prime95 immer noch kommen. Ich schätze die Hardware ist einwandfrei. Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ich habe jetzt ddr5 sticks von Kingbangs drinnen mit 6400mts und dem EXPO 1 Profil. Prime95 läuft nun seit 15min und bisher keine Fehler. Im Vergleich mit meinen Sticks, gab es schon nach wenigen Minuten einige Fehler in den Workers...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Luftgucker
Zurück
Oben