Arbeitsspeicher defekt? Prime95 Fatal Error

Dann war der alte Speicher wohl einfach schlecht. Kingbank als Hersteller kannte ich noch gar nicht.
 
@Luftgucker Auch mit dem zweiten Expo Profil scheint prime sauber zu laufen. Dann wird es wahrscheinlich an meinem RAM liegen.

Kann man denn da noch was machen beim Hersteller? Mein sticks sind vor paar Tagen genau ein Jahr alt geworden.

Ich meine, dass Corsair ja 2 Jahre garantie gibt.
 
KingBank auch noch nie gehört, scheint aber keine Hinterhofklitsche zu sein.

Rein interessehalber. Welche Speicherchips sind auf KingBank und Corsair verbaut? (Auslesbar mit CPU-Z.)

Hast Du wirklich das aktuellste Bios (Version 3222) auf dem Board?

Du scheinst nicht der Einzige zu sein, bei dem die beworbenen 6000 MTs nicht laufen.
Siehe Bewertungen bei Geizhals → LINK
Siehe Bewertungen bei Amazon → LINK
Auffällig ist, dass der RAM fast immer in Verbindung mit Asus TUF Gaming B650 Boards Probleme macht, was die Vermutung nahe legt, dass Asus und nicht Corsair das Problem ist.
In dieser Bewertung gibt jemand Tipps wie er seinen Corsair RAM stabil bekommen hat.

In der Beschreibung bei Geizhals steht: Garantie: 24 Monate (Lebenslanges Garantieversprechen)
Hier habe ich die Garantiebedingungen von Corsair verlinkt. → LINK
Keine Ahnung wie lange eine RMA bei RAM dauert? Würde aber von ein paar Wochen ausgehen. Kannst Du Dir in der Zeit einen RAM leihen?

Du kannst Dich sowohl an Corsair (über die Garantie), als auch an den Händler (über die 2 Jahre geltende Gewährleistung) wenden. Ob und welche Variante davon schneller ist, müsste man erfragen.
 
@MORPEUS Bezüglich der frage mit den Speicherchips auf den KingBanks, kann ich leider keine Antwort mehr geben, da ich diese eben zurückgeben habe.

Ich werde heute abend mal eine Email an den Support von corsair schreiben. Sollte der RMA Prozess zu lange dauern, werde ich mir wohl neuen RAM kaufen müssen..

Aber sehr interessant, dass ich nicht der einzige bin mit diesem Problem.
 
Defekt wird an den Chips nichts sein, wenn es ohne Übertaktung keine Fehler gibt. Es ist einfach ein Würfelspiel. Die anderen RAMs haben ggf in der Signalfrequenz ein Zehntel MHz Unterschied zu den Corsair und die Leiterbahnen und der konkrete Speichercontroller kommt damit einen Tick besser zurecht.
Genau deshalb gibt es Herstellervorgaben: "Bis hierhin läuft es garantiert"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ich habe jetzt einfach mal ein Ticket bei corsair erstellt und das Problem geschildert. Ich warte einfach mal auf die Rückmeldung. Ich verstehe, dass der Speichercontroller in der CPU nicht immer mit dem Expo Profilen stabil läuft. Aber hier liegt ja das problem beim Arbeitsspeicher.

Wird das Expo 2 nicht vom Hersteller vorgegeben?

Und wie @MORPEUS schon festgestellt hat, sind online einige Nutzer die Kompatibilitätsprobleme haben in de Kombination mit dem Mainboard.

Der Support hat sich bei mir innerhalb einer Stunde gemeldet. Sie möchten das RAM Kit austauschen.

Wird bestimmt dauern, bis ich den PC in Betrieb nehmen kann. Habt ihr gute Alternativen? Ich habe eben von gskill den RAM gesehen (Gskill Flare X5) mit 6000 mts und cl30. Ich brauche auf jeden Fall nen RAM der nicht so hoch ist wegen dem Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut oder schlecht ein RAM läuft, hängt hauptsächlich davon ab, mit welchen RAM-Chips dieser bestückt ist (siehe RAM-OC-Threads). Daher vorhin die Frage nach der Speicherchipbestückung.

Um jene welche auf Deinem Corsair RAM sind, würde ich einen Bogen machen und nach RAM Ausschau halten welcher die gleichen Chips verwendet wie der KingBanks.
Das Problem ist, die RAM-Hersteller wechseln öfters die Chip-Bestückung als Erwachsenenfilm-Darstellerinnen ihren Schlüpper. Und jene die eine bestimmte Bestückung garantieren, lassen sich das fürstlich bezahlen.

Entweder Du besorgst Dir auch das KingBanks Kit oder lässt Dich in den RAM-OC-Threads beraten. Entsprechende CPU-Z Screenshots (evtl. gibt es geeignetere Programme? TaiphoonBurner?) zur Speicherchip-Identifikation werden aber vermutlich benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben