chrischi2809 schrieb:
Hallo,
Da mein Rechner verschlüsselt ist, lass ich den immer an.
hö? zusammenhang?^^
du weisst dass die verschlüsselung nur greift wenn din pc aus is, ja? *gg*
chrischi2809 schrieb:
Was mir bloß aufgefallen ist, das nach einigen tagen der benutze Arbeitsspeicher immer mehr wird.
Habe eigentich immer 1Gb bei vista im Speicher. Jetzt nach ca. 1ne Woche sind es schon 2,5 gb.
warum? gibt es programme um den zu leeren, wollte nicht wirklich immer wegen sowas neustarten.
mfg
klar wird er immer voller. das ist ja auch ARBEITSspeicher.
mit dem wird gearbeitet.
wenn mein pc nen tag läuft sind 6gb ram belegt (von 8 *gg*)
davon sind max 2gb wirklich gebraucht, rest ist cache.
um so mehr im ram ist, um so weniger muss von der platte geladen werden.
also wird das ganze system schneller.
es gibt natürlich programme, die anwendungen datz zwingen, sämtlichen nicht wirklich benötigten ram freizugeben, aber das bringts auch nicht wirklich.
solang dien pc dadurch nicht lahm wird (und von cache wird er das nicht, denn der wir im zweifel eh freigegeben wenn der ram gebraucht wird), braucht dich das nicht weiter zuinteressieren.
im taskmanager sieht ma wieviel ram wirklich "verbraucht" ist und wieviel nur cache ist.
--
@Simpson474
zu der prefetch sache.. ich hab keine ahnung ob prefetch bei mir läuft. ich denk schon, ist ne standardinstallation. aber mein system fühlt sich eigentlich nicht wirklich langsam an... und deiner theorie nach müsste es das, da ich keine auslagerungsdatei besitze und vista bei mir alles in den ram laden MUSS, ne alternative hatter ja nich *gg*