Arbeitsspeicher für Asus A8V Deluxe

gucki76

Newbie
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
4
Guten Morgen,

nachdem ich neu hier bin - hallo allo an alle!

Nachdem ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen wollte, habe ich noch ein paar Fragen.

Ich habe an folgende Zusammenstellung gedacht. Ziel ist es einen Rechner mit aktuell akzeptabler Leistung zu einem fairen Preis, stabil und besonders LEISE zusammenzustellen.

Gehäuse: Arctic cooling Silentium T1 inkl. Netzteil
Mainboard: Asus A8V Deluxe
CPU: AMD Athlon 64 3000+
CPU Kühler: ?
Speicher ?
HD: ate WD IDE Plalle wird weiterverwendet
Grafik: gute alte Matrox g450

1. Was haltet ihr von dieser Kombi?

2. Welchen CPU Kühler würdet ihr empfehlen, die von arctic cooling sollen ein recht gutes Presileistungsverhältnis haben: Freezer 64 oder Silencer 64 Ultra oder der Tem. geregelte Silencer 64 Ultra TC (ist die Temp regelung bei dem A8V nötig oder stört sie sogar?).

3. Speicher: Hier kenne ich mich recht wenig aus. Ich dachte an zwei 512MG Riegel im Dualchannel, SS, Marke? Modell? Der Speicher wird nicht übertaktet, Stabiliät ist wichtig!

Vielen Dank schon einmal an alle

Gucki
 
Moin und willkommen in der Fourmbase ! :)

Um als erstes auf die Frage des Speichers zu kommen. Auf der Seite von Asus kann man für die entsprechenenden Board herausfinden, welche Speicherriegel kompatibel sind. Ich habs schon mal für dich getan und siehe hier: http://www.asuscom.de/products/mb/A8V_DDR_QVL.pdf

2x512MB ist aufjedenfall die richtige Entscheidung. Du solltest aufjedenfall beim Kauf von dem Speicher achten, dass er niedrige Timmings hat. Davon profitiert der AMD CPU am meisten, wie im Gegensatz zum Intel, der eher von einem höheren FSB profitiert.

Um auf die Kombination des System zu kommen. Also die CPU ist eine gute Wahl, wenn es ums Zocken geht. Jedoch sehe ich auch, dass du eine Matrox G450 hast. Die wird natürlich die "crasse" Performance der CPU extrem ausbremsen. Da sollte dann doch schon mindestens eine Grafikkarte der neueren Generation von ATI oder nVidia rein, damit Du die wahre Performance spürst!

Welcher CPU-Kühler die beste Wahl ist, kann ich leider nicht richtig beantworten, da ich keine Erfahrung dazu habe. Aber was ich Dir sagen kann, dass Du qualitativ und leistungstechnisch mit Kühlern von Thermalright , Zalmann oder Thermaltake nichts falsches machen kannst. Das beste Preis-Leistungsverhätlniss haben immer noch meiner Meinung die Kühler von Arctic Cooling.

MfG
Dexta
 
Danke erst einmal für die schnellen Antworten,

die Kompatibilitätsliste von Asus kannte ich, doch habe ich auch schon gelesen, dass manche Speicher die auf der Liste waren NICHT funktioniert haben. Deshalb wollte ich nach eueren persönlichen Erfahrungen fragen, besonders Marke und Modell. Recht häufig habe ich Corsair gelesen, die allerdings recht teuer sind (was ist mit der Value select Serie?).

Zur Grafikkarte: Für Spiele brauche ich den rechner nicht, sondern nur für Office und Bildbearbeitung, ev später zum Einbau einer TV Karte.

Danke
 
Tschuldigung für das falsche Forum.

Die Corsair Pro Serie ist ja rel teuer und, soweit ich gelesen habe, hauptsächlich fürs Übertakten. Was ist mit der VS Serie - was ist das überhaupt?
 
Hi würde ich persönlich nicht nehmen da sie ja nicht umsonst um einiges billiger sind. Ich hab TWINX von Corsair und die laufen gut auf dem Board. (siehe AMD System).
 
Hi,

von den Corsair TwinX gibt es ja auch drei verschiedene Versionen:

Corsair DIMM XMS Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX512-3200C2)

Corsair DIMM XMS Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (TWINX512-3200LL)

Corsair DIMM XMS Kit 512MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) (TWINX512-3200XL)

Die Preisdifferenz ist nicht ganz gering, und du hast dich für die günstigen 3200C2 entschieden. Bringen die teueren Vorteile, die relevant sind?

Was ist mit anderen Marken oder Erfahrungen?

Gucki
 
ich hab die 3200LL im System, laufen echt gut, bei den anderen hab ich keine Erfahrung
 
gucki76 schrieb:
Hi,

von den Corsair TwinX gibt es ja auch drei verschiedene Versionen:

Corsair DIMM XMS Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (TWINX512-3200C2)

Corsair DIMM XMS Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (TWINX512-3200LL)

Corsair DIMM XMS Kit 512MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) (TWINX512-3200XL)

Die Preisdifferenz ist nicht ganz gering, und du hast dich für die günstigen 3200C2 entschieden. Bringen die teueren Vorteile, die relevant sind?

Was ist mit anderen Marken oder Erfahrungen?

Gucki

Ja als ich meine Corsair gekauft hab gab es die anderen noch nicht und vorallem hab ich sie zuerst in einem P4 System laufen lassen da war es nicht so wichtig die schnellsten zu haben. Müsste ich jetzt welche kaufen würde ich auch zu schnelleren greifen.
 
Zurück
Oben