Arbeitsspeicher für das Asus P7H55-M Mainboard

thetrueShark

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
17
Hey

Also ich hab bis jetzt 2mal2GB Ram. Jetzt ist scheinbar eins von beiden kaputt und ich bekomme ständig einen
Bluescreen Error. Da hab ich mir gedacht ich kauf mir einfach 2mal4GB. Leider kenne ich mich bei Arbeitsspeicher nicht besonders aus und weis nicht was zu meinem Mainboard passt.
Ich hab einen Intel I7 Prozessor und einen Nvidia Geforce GTX 660 Grafikkarte.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Schon mal danke.
Gruß thetrueShark
 
Interessant wäre, zu wissen, welchen I7.
Die erste Generation hat nämlich noch TripleChannel Ram. Ab Sandy Bridge (I3-5-7 / 2xxx) dann Dual Channel...
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab den Intel Core i7-860 4x 2.80Hz.
 
Was für ein Mainboard hast du denn?


Wenns DDR3 ist wovon ich einfach mal ausgehe, kannst du den Günstigsten RAM kaufen den du findest :)
Macht heut null unterschied mehr. :)
 
Command Rate im BIOS auf "2T(N)" stellen > Testen

RAM-Module herausnhmen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen -

Soweit vorhanden > SOFORT nach dem Start des MBs "MEMOK!" - Taste drücken -

anschließend im BIOS CR = 2T(N) einstellen -
 
@ toxic ich hab wie in der Überschrift erwähnt das Asus P7H55-M Mainboard.

@Hanne was genau soll das bringen?
 
Ok ich habs mal versucht aber im Bios nicht die Einstellungsmöglichkeit gefunden.
ich hab die Module jetzt einfach mal vertauscht und es schien momentan wieder zu gehn.
Ich will mir jedoch so oder so neue zulegen also, ich freu mich über hinweiße auf passende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Also ich hab mich jetzt um entschieden und möchte mir gleich ein 16gb Kit zulegen.
Jetzt hab ich aber gelesen das mein Mainboard nur maximal 4gb Module annimmt.
Weis da jemand was genaueres oder kann mir jemand gleich nen tipp zu dem 4 x 4gb Kit geben?
Gruß thetrueShark

p.s. P7H55-M Mainboard
 
Ok dann hab ich aber noch eine Frage und zwar was denn besser wäre 2x8 oder 4x4?
 
2x8GB.
Weniger Fehlerquellen, weniger Abwärme, etwas niedriger Verbrauch.
Keine Vollbestückung.

Prieslich und Leistungsmäßig nimmt sich das nichts.
 
Ok ich schreib einfach nur nochmal was ich jetzt gemacht hab und ob es geht,
falls nochmal jemand hier nach sowas sucht.
Also ich hab mir jetzt 2x8Gb Ram Module gekauft und bis jetzt läuft auch alles wunderbar.
Es werden 16Gb Ram in den Infos angezeigt und die Auslastung ist wunderbar niedrig.

Ich hoffe ich kann vielleicht in Zukunft jemanden damit helfen und
möchte mich für die vielen schnellen Antworten bedanken.
 
Zurück
Oben