Arc midi R2 PSU und bottom Lüfter Kompatibilität

mephusio

Ensign
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
147
Hallo zusammen,

auf der Fractal Seite finde ich folgende Info:
PSU compatibility: ATX PSUs up to 170 mm deep when using the bottom fan location; when not using this fan location longer.

Daraus lese ich, wenn ich ein 180mm PSU verbaue, werde ich den Lüfter nicht nutzen können. Gilt das für 140er oder auch für 120er Lüfter?

Sprich, gehen 180mm PSU + 120mm Lüfter?

Besten Dank für die Hilfe
 
Also wenn du ein 180mm Netzteil verbasut wirst du dort keinen Lüfter mehr unterbekommen. Denn der Kabelbaum deines Netzteils ist dann ja auch noch da.

Aber den unteren Lüfter benötigst du nur bei einer Extremen Konfiguration. Im Normalfall rechen die oberen Lüfter aus.
 
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ich plane ein 280 Radiator mit push/pull in der Front und hatte Sorge, dass durch die CPU Abwärme dann praktisch keine kühle Luft ins Gehäuse kommt.
Begründete Sorge?

Beste Grüße
 
Notfalls oben aufmachen und dort 2 Lüfter installieren. Hinten wirst du ja eh einen haben oder?
 
Ja, hinten einer + oben 2 140er sind geplant. Alle rausblasend und dann eben "nur" die vier am Radiator in der front.
Besten Dank schonmal für die Antworten
 
Also ich würde unten erstmal keinen einbauen und gucken wie die Temperaturen sind. Eventuell wird deine Grafikkarte etwas wärmer. Aber ich bin mir eig relativ sicher, dass es sich hier nur um wenige Grad handelt.

Probiers einfach erstmal ohne Bodenlüfter aus;)

WIe sieht deine restliche Hardware aus? Grafikkarten auch in der Wasserkühlung?
 
Alles klar, vielen Dank.
Geplant ist eine GTX780ti, allerdings erst, wenn es custom Kühler gibt. Das reference muss nicht sein :)

Allerdings steht jetzt auch schon die Idee einer 780ti SLI bzw. 780 SLI Lösung im Raum, da es doch 1440er Auflösung werden soll.
Mit zwei Karten könnte es dann vielleicht wirklich zu warm werden...

Beste Grüße
 
1440er?:D Du meinst 4k oder?

Ich würde erstmal warten ob es wirklich zu SLI kommt. Gibt damit ja immernoch ein paar Probleme.

Ich würde erstmal alles so einbauen wie du es geplant hast und dann gucken wie sich die Temperaturen verhalten;)
 
Nene, 2560x1440 mit 120Hz aus Korea sind schon (hoffentlich) auf dem Weg. Soweit ich Benchmarks jetzt beurteilen konnte, könnte eine ti schon knapp werden bei 120Hz...

Aber vermutlich wird es erstmal eine werden. Nur schade, dass man dann beim Kauf einer zweiten gleich ein neues Netzteil braucht.

Gehäuse wird ein Arc midi R2 mit Kraken X60 auf nem i7.

Also besten Dank für die Hilfe :)
 
Also ich denke nicht das du wegen der 2. Grafikkarte Thermische Probleme bnekommst.

Das ARC ist für solche Konfigurationen ausgelegt.

Es kann sein das die Grafikkarten leicht wärmer werden aber auch dort wird dann kaum handlungsbedarf entstehen.
 
Zurück
Oben