Hallo, ich habe mir einen neuen LG 49UJ635V und einen neuen Onkyo TX-SR444 gekauft.
Ich möchte die Geräte per HDMI verbinden und den Ton vom TV per ARC zum Receiver zu leiten.
Mit einem amazon basics HDMI 1.4 zertifizierten "HighSpeed with Ethernet" Kabel war keine ARC Funktion möglich.
Ich habe also ein als HDMI 2.0b angegebenes Kabel gekauft. CEC ist bei beiden Geräten eingeschaltet (sonst klappt es auch nicht). Die 5.1 Tonausgabe, z.B. per amazon Prime, hat auch auf Anhieb funktioniert.
Leider zeigt sich dennoch ein Problem: es kommt immer wieder zu kleinen Tonaussetzern bzw. Tonrucklern. Das Bild ist einwandfrei.
Ich habe nun ein zusätzliches optisches Kabel vom TV zum Receiver gelegt und der Ton ist einwandfrei, natürlich war das so nicht der Sinn. Würde mir das extra Kabel eigentlich gerne sparen.
Habt Ihr noch Tipps?
Ich möchte die Geräte per HDMI verbinden und den Ton vom TV per ARC zum Receiver zu leiten.
Mit einem amazon basics HDMI 1.4 zertifizierten "HighSpeed with Ethernet" Kabel war keine ARC Funktion möglich.
Ich habe also ein als HDMI 2.0b angegebenes Kabel gekauft. CEC ist bei beiden Geräten eingeschaltet (sonst klappt es auch nicht). Die 5.1 Tonausgabe, z.B. per amazon Prime, hat auch auf Anhieb funktioniert.
Leider zeigt sich dennoch ein Problem: es kommt immer wieder zu kleinen Tonaussetzern bzw. Tonrucklern. Das Bild ist einwandfrei.
Ich habe nun ein zusätzliches optisches Kabel vom TV zum Receiver gelegt und der Ton ist einwandfrei, natürlich war das so nicht der Sinn. Würde mir das extra Kabel eigentlich gerne sparen.
Habt Ihr noch Tipps?