Arctic Freezer 13 + i7 3770 -> 50°C Idle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Yannicki7

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
371
Hi, ich hatte mir letztens den PC aufgerüstet (Graka, SSD UND CPU Kühler). Hatte vorher den Boxed Kühler drauf und wollte niedrigere Temps, also auf den Arctic Freezer 13 gewechselt, welcher so ziemlich die gleichen Temps hat.

Temperaturen Arctic Freezer: im BIOS: 45-50°C
Windows: 45-55°C
Ingame (BF3& ArmA 3): >60°C

Ich habe den CPU Lüfter im BIOS bisschen hochgestellt, läuft auf 2000-2250 RPM, komischerweise nicht abhängig von der Temperatur.

Ich habe noch 3 Gehäuselüfter auf max. Einstellung.

Wollte mal ragen, ob das für den Lüfter normal ist, da z.B. der Hersteller ja weitaus niedrigeres verspricht.

(den PC hab ich von Experten aufrüsten lassen, Wärmeleitpaste müsste also richtig dosiert aufgetragen sein.
 
entweder es ist beim einbau was falsch gelaufen. (folie noch drangelassen, kühler sitzt mit zu wenig druck auf der CPU, WLP ungleich verteilt o.ä.)
oder deine lüfter im gehäuse arbeiten gegeneinander (Airflow).

der ARctic ist nicht der beste kühler, aber dennoch mein ich das der im IDLE locker um die 35C° sich einpendeln sollte.
 
Stimme den anderen zu, habe Diesen Kühler, mal selber verbaut auf einem i5 4. Gen.
Wenn ich mich recht erinnere ist der Arctic Freezer 13 sogar für 200TDP ausgelegt. also, düfte die über 40-50 Grad um Idle doch zu viel sein.

Bevor nun alles auseinader baust, Check ersmal einfache Dinge wi zB: drehen alle Lüfter, wenn ja, in welche Richtung befördern sie die Luft, oft ist es nur ein Lüfter der falsrum bläst und so ein Hitzestau verursacht.....

Schauen ob die "Klicks" auch alle 4 richtig eingerastet sind, ob der Kühler wirklcih fesst drauf sitzt.

Falls das alles nichts hilft dann mus der Kühler doch runter. vlt Fohle vergessen, Wlp nicht richtig verteilt, zu viel oder zuwenig Wlp.
Hier ein gute Video, wo die gänigsten Metoden des Auftragens gezeigt werden :
http://www.youtube.com/watch?v=JB0NlPTj8Q4

Mfg ;-)
 
Also:
Idle Takt: ~3,7 Ghz (im Mom zumindest, schwankt aber öfters)
Idle Spannung: 1,16-1,19 Volt

Inagame Takt: so ziemlich das gleiche (CPU ist aber im BIOS auf max. Leistung vllt deshalb der höhere Takt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben