Le_Chuck
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 48
Habe mir auf meinen E8500 (E0 Stepping) mit Intel DP43BF einen Arctic Freezer 7 Pro Rev 2 verbaut. Habe lange gesucht und ein größerer Kühler geht nicht drauf bei dem Mainboard.
Passt ganz genau drauf - so montiert, dass er die warme Luft nach hinten aus dem Gehäuse bläst. Das Gehäuse ist ein Lian Li PC-8N - vorne und hinten ein 120mm Lüfter drin. Gehäuse bei den Messungen geschlossen, so wie es sein soll!
Die Northbridge sitzt so nahe am Arctic Freezer, dass ich etwa einen halben Millimeter mit dem Messer von Plastiklüfter wegschaben musste - war aber kein Problem.
Temperaturen in Win 7 Professional 32Bit
mit Boxed Kühler (Original Wärmeleitpad)
Idle 42°C - 45°C
Last 72°C - 75°C Prime 95 - Torture Test - Large FFT Maximum Heat
--> mit Arctic Cooling MX 2 Wärmeleitpaste hauchdünn aufgetragen auch nicht anders
mit Arctic Freezer 7 Pro Rev 2 mit Original Wärmeleitpad - vorappliziert.
Idle 34°C - 36°C (hab da auch festgestellt, dass Core 2 nicht unter 36°C geht)
Last 54°C - 56°C Prime 95 - Torture Test - Large FFT Maximum Heat
Zum Mainboard muss man sagen, dass es mit dem Boxed Lüfter leiser war. Hat erst bei 65°C den Lüfter von 900upm auf etwa 1300upm gesteuert. Bei 75°C waren es dann 2300upm bei dem Boxed Lüfter.
Habe im Bios CPU Fan Control aktiviert - die den Arctic Lüfter eigentlich runter regeln sollte. Der dreht sich aber momentan bei 2230upm. Laut Herstellerangaben sollte er aber auch langsamer drehen können 900 - 2200 RPM (PWM).
Weiß jemand an Was das liegen könnte, dass er mit gleichbleibender Drehzahl kühlt??
Passt ganz genau drauf - so montiert, dass er die warme Luft nach hinten aus dem Gehäuse bläst. Das Gehäuse ist ein Lian Li PC-8N - vorne und hinten ein 120mm Lüfter drin. Gehäuse bei den Messungen geschlossen, so wie es sein soll!
Die Northbridge sitzt so nahe am Arctic Freezer, dass ich etwa einen halben Millimeter mit dem Messer von Plastiklüfter wegschaben musste - war aber kein Problem.
Temperaturen in Win 7 Professional 32Bit
mit Boxed Kühler (Original Wärmeleitpad)
Idle 42°C - 45°C
Last 72°C - 75°C Prime 95 - Torture Test - Large FFT Maximum Heat
--> mit Arctic Cooling MX 2 Wärmeleitpaste hauchdünn aufgetragen auch nicht anders
mit Arctic Freezer 7 Pro Rev 2 mit Original Wärmeleitpad - vorappliziert.
Idle 34°C - 36°C (hab da auch festgestellt, dass Core 2 nicht unter 36°C geht)
Last 54°C - 56°C Prime 95 - Torture Test - Large FFT Maximum Heat
Zum Mainboard muss man sagen, dass es mit dem Boxed Lüfter leiser war. Hat erst bei 65°C den Lüfter von 900upm auf etwa 1300upm gesteuert. Bei 75°C waren es dann 2300upm bei dem Boxed Lüfter.
Habe im Bios CPU Fan Control aktiviert - die den Arctic Lüfter eigentlich runter regeln sollte. Der dreht sich aber momentan bei 2230upm. Laut Herstellerangaben sollte er aber auch langsamer drehen können 900 - 2200 RPM (PWM).
Weiß jemand an Was das liegen könnte, dass er mit gleichbleibender Drehzahl kühlt??