Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Hi,
gibts eigentlich schon Projekte die mit einem Arduino eine Temperaturregelung realisieren?
Wer den Unterschied zwischen 'Regeln' und 'Steuern' nicht kennt bitte auf eine Antwort verzichten, danke.
Hintergrund der Frage: Will meinen PC ohne eigenes Gehäuse in den Schrank integrieren. Anschlüsse, Aufteilung, Luftführung .. geht irgendwie. Aber zuverlässig Festplatten, Grafikkarte, Wandler und CPU mit genau dem minimalen Luftstrom zu versorgen schaffe ich m.E. nur wenn ich die einzelnen Lüfter nicht nur blind hochdrehen lasse sondern zueinander in Beziehung setze - also regele, nicht nur steuere. Das ganze soll natürlich auch dann noch funktionieren wenn der zugehörige PC im Bios steht, also in Hardware.
Mein erstes Problem sind mehrere calibrierte Temperaturmeßfühler.
gibts eigentlich schon Projekte die mit einem Arduino eine Temperaturregelung realisieren?
Wer den Unterschied zwischen 'Regeln' und 'Steuern' nicht kennt bitte auf eine Antwort verzichten, danke.
Hintergrund der Frage: Will meinen PC ohne eigenes Gehäuse in den Schrank integrieren. Anschlüsse, Aufteilung, Luftführung .. geht irgendwie. Aber zuverlässig Festplatten, Grafikkarte, Wandler und CPU mit genau dem minimalen Luftstrom zu versorgen schaffe ich m.E. nur wenn ich die einzelnen Lüfter nicht nur blind hochdrehen lasse sondern zueinander in Beziehung setze - also regele, nicht nur steuere. Das ganze soll natürlich auch dann noch funktionieren wenn der zugehörige PC im Bios steht, also in Hardware.
Mein erstes Problem sind mehrere calibrierte Temperaturmeßfühler.