Hallo alle zusammen,
es steht mal wieder ein neues Notebook an und eigentlich sollte es das aktuelle MacBook Air 13" mit dem i5, 8GB Ram und 256GB SSD werden (1220€ als Student). Als langjähriger MacBookuser habe ich entsprechend auch sämtliches Zubehör in Form von Maus, Tastatur, Adaptern und Co. da - Software allerdings weniger, da ich außer Standardkram wenig gebraucht habe. Hinzu kam bisher immer die Nutzung von Parallels inkl. einer Windows-VM für gewisse Programm, die unter MacOS nicht liefen. Soweit, so gut.
Allerdings bin ich jetzt über das oben genannte Notebook von Asus* (999€ im Saturn) gestolpert und konnte es im Saturn recht ausführlich testen.
Bei einem Preisvorteil von gut 200 Euro finde ich abgesehen vom Akku nur noch wenig, was für das Macbook sprechen könnte und wollte mich daher abschließend nur noch erkundigen, ob ich Eurer Meinung nach etwas übersehen habe?
Für das Asus sprechen am Ende:
- die bessere Bildschirmauflösung inkl. non-glare
- die bessere GPU (840M)
- mehr USB-Ports
- die prinzipielle Austauschbarkeit der Komponenten wie HDD und soweit mit bekannt auch Ram und Akku
- 2 Jahre Pickup&return
Für das MacBook sprechen:
- die (deutlich?) bessere Akkulaufzeit
- die für mich bekannte und gewohnte Softwareumgebung
- das ggf. leicht bessere Trackpad (wobei ich von dem des Asus auch durchaus angetan war)
- die Tatsache, dass ich mit Apple bisher immer zufrieden war...
Gibt es Dinge die ich übersehen habe? Ich tendiere aktuell stark zum Asus, obwohl ich mich eigentlich schon auf das MBA festgelegt hatte.
* http://geizhals.at/de/asus-zenbook-ux32ln-r4053h-90nb0521-m00890-a1083832.html
es steht mal wieder ein neues Notebook an und eigentlich sollte es das aktuelle MacBook Air 13" mit dem i5, 8GB Ram und 256GB SSD werden (1220€ als Student). Als langjähriger MacBookuser habe ich entsprechend auch sämtliches Zubehör in Form von Maus, Tastatur, Adaptern und Co. da - Software allerdings weniger, da ich außer Standardkram wenig gebraucht habe. Hinzu kam bisher immer die Nutzung von Parallels inkl. einer Windows-VM für gewisse Programm, die unter MacOS nicht liefen. Soweit, so gut.
Allerdings bin ich jetzt über das oben genannte Notebook von Asus* (999€ im Saturn) gestolpert und konnte es im Saturn recht ausführlich testen.
Bei einem Preisvorteil von gut 200 Euro finde ich abgesehen vom Akku nur noch wenig, was für das Macbook sprechen könnte und wollte mich daher abschließend nur noch erkundigen, ob ich Eurer Meinung nach etwas übersehen habe?
Für das Asus sprechen am Ende:
- die bessere Bildschirmauflösung inkl. non-glare
- die bessere GPU (840M)
- mehr USB-Ports
- die prinzipielle Austauschbarkeit der Komponenten wie HDD und soweit mit bekannt auch Ram und Akku
- 2 Jahre Pickup&return
Für das MacBook sprechen:
- die (deutlich?) bessere Akkulaufzeit
- die für mich bekannte und gewohnte Softwareumgebung
- das ggf. leicht bessere Trackpad (wobei ich von dem des Asus auch durchaus angetan war)
- die Tatsache, dass ich mit Apple bisher immer zufrieden war...
Gibt es Dinge die ich übersehen habe? Ich tendiere aktuell stark zum Asus, obwohl ich mich eigentlich schon auf das MBA festgelegt hatte.
* http://geizhals.at/de/asus-zenbook-ux32ln-r4053h-90nb0521-m00890-a1083832.html