Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsArm-Chips aus Cupertino: Apple schickt mit dem MacBook Air den M1 im Mac in Rente
Nach der Vorstellung der neuen MacBook Air mit M3-Chip stellt Apple den Verkauf des MacBook Air mit M1-Chip ein. Damit endet im Mac zugleich der Verkauf sämtlicher Apple-Silicon-Chips aus erster Generation, denn das M1 MacBook Air war der letzte von Apple verkaufte Mac mit dem M1. Das hat Folgen für die Produktreihe.
Ich habe ein Macbook Air M1 und es ist der beste Laptop, den ich je hatte. Verarbeitung, Akkulaufzeit, Performance, komplette Lautlosigkeit, da kein Lüfter. Bin sehr zufrieden damit.
@blubberz bei mir ist es vor ein paar Wochen ein Air mit M2 geworden nachdem es attraktive Angebote gab. Bin von dem Gerät total begeistert. Performance stimmt, die Verarbeitung ist klasse und dazu nicht ein Geräusch. So muss der mobile Begleiter sein.
Bisher konnten/durften die Air nur einen externen Monitor betreiben, egal ob der interne lief oder nicht. In Zukunft dürfen sie, wenn der interne aus ist, zwei externe ansteuern. Das betrifft die neuen Air mit M3, aber per macOS-Update auch bald die MacBook Pro mit M3.
Sehe hier auch einen großen Markt für Windows/Linux Geräte.
Breiter Chip als APU, voll auf Effizienz und dafür komplett lautlos. Ergibt lange Akkulaufzeit und prinzipiell schmale Geräte. Oled scheint mir mittlerweile ausgereift genug um es im Desktop laufen zu lassen, insbesondere Laptops können das Pixelshifting ja recht elegant integrieren.
Los AMD und Intel, kommt in die Pötte mit euren APUs und macht einen fetten Chip, der auch mit niedrigem Takt brauchbare Performance erreicht.
hab auch noch ein M1 Air und bin weiterhin begeistert. Also Surf und Couchlaptop und bissl Youtube und Netflix und paar Bürogeschichten damit erledigen perfekt. Da brauchts keine 16GB RAM. Da reichen weiterhin auch 8GB RAM. Manchmal gönnt er sich ne Gedenksekunde, aber das ist im Alltag kaum merkbar und alles fluppt und flutscht vor sich hin, egal wieviele Fenster ich offen habe. Das ist einfach der perfekte Alltagsbegleiter.
Wobei das nur ein kleiner Teil des Problems ist. Der M3 Chip hat 20W TDP. In dem Bereich liefert ein AMD Phoenix oder ein Intel Meteor auch gute Performance. Nur trauen sich Windows Notebookhersteller nicht das SoC so heiß werden zu lassen wie bei Apple.
Mein Lenovo Notebook versucht die SoC Temperatur bei 65 Grad einzuregeln, mein Macbook Air auf der Arbeit geht relativ schnell auf 108 Grad hoch und drosselt dann. Das ist mal eben die doppelte Temperaturdifferenz zur Raumtemperatur um Wärme abzuführen.
Ich glaube das IPAD AIR 2022 M1 Chip wurde hier von der Redaktion übersehen. Das ist noch immer im Verkauf und damit ist der M1 weiterhin in Neuware vorhanden .
Sehe hier auch einen großen Markt für Windows/Linux Geräte.
Breiter Chip als APU, voll auf Effizienz und dafür komplett lautlos. Ergibt lange Akkulaufzeit und prinzipiell schmale Geräte.
Los AMD und Intel, kommt in die Pötte mit euren APUs und macht einen fetten Chip, der auch mit niedrigem Takt brauchbare Performance erreicht.
Das Ding ist die wollen unbedingt schneller als Apple sein. Und gerade wegen den paar % wird die ganze Sache super ineffizient.
Mein Zen3 Mini PC auf 14 W (so viel zieht der M1 im MBA) ist nur ca 15% langsamer als der M1 im Cinebench.
Okay man kann ein Laptop auf 14W begrenzen aber hier müssen die Lüfter dennoch laufen. Eine passive Kühllösung muss komplett anders aufgebaut sein. Und ist viel viel teurer. Daher haben viele Laptops mit 6W und 10W Prozessoren Lüfter.
Das Upselling muss doch funktionieren. Für Apple ist dies doch das gewinnbringendste. Wenn du bei der Basisvariante schon 16GB RAM anbietest, wer soll sich da noch auf 32GB upsellen lassen ? ^^
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Damals revolutionär mit M1 und in der aktuellen Variante immer noch das beste Notebook was man für das Geld kaufen kann.
Ich würde zwar aufgrund des besseren Displays immer ein MBP kaufen, aber das Air liefert so viel für den Preis.
Sieht ja der ein oder andere anders: 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB Festplatte...
Ich bin da aber auch bei dir. Bin gespannt, wie sich die Straßenpreise des M2-Modells entwickeln und ob die auch dreistellig werden