HeinzWaescher
Newbie
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 1
Hallo in die Runde. Dies ist mein erster Beitrag. Ich habe das Forum bereits durchsucht und keine Antwort auf meine spezifische Frage finden können. Ich hoffe ich habe meine Frage in der korrekten Kategorie gestellt.
Ich nutze derzeit die ASUS ROG Ryujin III 360 AIO und dementsprechend die Armoury Crate Software zur Steuerung der AIO. Armoury Crate nutze ich zudem für die Steuerung der Gehäuselüfter und für die RGB Elemente meines Mainboards (ASUS B650E-E Gaming WIFI).
Ich möchte nun meine Gehäuselüfter gegen die Corsair QX 120 RGB wechseln. Zur Steuerung der Lüfter und der RGB Effekte muss ich dann ja zwingend ICUE Link nutzen.
Die AIO möchte ich beibehalten.
Meine Frage ist nun, ob ich für die Steuerung der AIO (Displayverwaltung, Pumpen- und Lüftersteuerung) weiterhin Armoury Crate verwenden kann und für die Gehäuselüfter dann ICUE Link? Können beide Programme parallel genutzt werden, oder stören die sich dann gegenseitig?
Ich nutze derzeit die ASUS ROG Ryujin III 360 AIO und dementsprechend die Armoury Crate Software zur Steuerung der AIO. Armoury Crate nutze ich zudem für die Steuerung der Gehäuselüfter und für die RGB Elemente meines Mainboards (ASUS B650E-E Gaming WIFI).
Ich möchte nun meine Gehäuselüfter gegen die Corsair QX 120 RGB wechseln. Zur Steuerung der Lüfter und der RGB Effekte muss ich dann ja zwingend ICUE Link nutzen.
Die AIO möchte ich beibehalten.
Meine Frage ist nun, ob ich für die Steuerung der AIO (Displayverwaltung, Pumpen- und Lüftersteuerung) weiterhin Armoury Crate verwenden kann und für die Gehäuselüfter dann ICUE Link? Können beide Programme parallel genutzt werden, oder stören die sich dann gegenseitig?