Artefakte bei abspielen vom DVD Player

Loox

Lieutenant
Registriert
März 2005
Beiträge
521
Hallo,

ich habe einen Film, der das Format mkv hatte mit Xilisoft konvertiert, damit mein Stand Alone DVD Player die DVD am TV abspielen kann.

Nun treten aber immer wieder unschöne Artefakte oder auch ein kurzes Einfrieren des Bildes auf. Der Ton hingegen ist einwandfrei,

Was habe ich da falsch gemacht?

Kann ich das noch retten - evtl. durch erneutes umkonvertieren. Habe aber die mkv Datei leider nicht mehr.

Danke für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nun ist es bereits zu spät. Artefakte wieder entfernen ist wohl unmöglich.

Gibt´s denn zu dem Tool keine FAQ oder ein Tutorial? Hast du einfach nach Gutdünken irgendwas eingestellt?

Gruß
Hypo
 
Nun, wenn ich diese DVD am Rechner abspiele ist es perfekt.

Ich habe nicht einfach irgend etwas eingestellt, sondern alles so gemacht, wie unzählige male.

Evtl. hängt es mit den mkv Dateien zusammen, die von einem HD Film waren. Ich habe es dann nach AVI konvertiert.
 
Hm, warum sich jemand die Mühe macht, einen Film in HD aufzuzeichnen, und diesen dann verlustbehaftet in einen Krüppel-Codec mit schlechterer Auflösung auf DVD zu brennen, erschließt sich mir nicht im Geringsten.
 
Könnte auch sein das die DVD zu schnell beschrieben worden ist, viele Standalone DVD Player mögen es nicht, wenn mehr als 4x Speed beim Schreiben verwendet worden ist.
 
TBMule schrieb:
Könnte auch sein das die DVD zu schnell beschrieben worden ist, viele Standalone DVD Player mögen es nicht, wenn mehr als 4x Speed beim Schreiben verwendet worden ist.

Könnte es tatsächlich daran liegen?
Habe es mit 8x beschrieben.
Ergänzung ()

Gastredner schrieb:
Hm, warum sich jemand die Mühe macht, einen Film in HD aufzuzeichnen, und diesen dann verlustbehaftet in einen Krüppel-Codec mit schlechterer Auflösung auf DVD zu brennen, erschließt sich mir nicht im Geringsten.

Weil mein Stand Alone DVD Player das mkv Format nicht abspielen kann.

Oder gibt es welche, die das können?
 
@Loox
ja könnte es, hatte exakt das selbe Problem. Nach brennen mit "nur" 4x lief die DVD einwandfrei im Player.
 
TBMule schrieb:
@Loox
ja könnte es, hatte exakt das selbe Problem. Nach brennen mit "nur" 4x lief die DVD einwandfrei im Player.

Hallo,

danke für die Info.

Ich sehe auch noch, dass ich diese Filme auf RW DVDs geschrieben habe. Mit 4x Geschwindigkeit.
Also an der Geschwindigkeit alleine kann es dann wohl doch nicht gelegen haben, oder?

Kann es auch mit den RW DVDs zu tun haben?

Nun, ich habe nun diese Filmdateien erneut konvertiert und folgendes gewählt:

1010 kbps statt 1200
640x272 Pixel statt 720x480
25.000 FPS statt 29.970

Und siehe da, es klappt. Das Bild ist ohne Aussetzer, deutlich und sauber.

Da ich aber Laie bin, bin ich nicht sicher, das richtige getan zu haben.
Habe einfach nur mit media.info geschaut, wie andere - nicht HD Filme - formatiert waren. Diese Einstellungen habe ich in Xilisoft übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Loox schrieb:
Hallo,



Nun, ich habe nun diese Filmdateien erneut konvertiert und folgendes gewählt:

1010 kbps statt 1200
640x272 Pixel statt 720x480
25.000 FPS statt 29.970

Und siehe da, es klappt. Das Bild ist ohne Aussetzer, deutlich und sauber.

Da ich aber Laie bin, bin ich nicht sicher, das richtige getan zu haben.
Habe einfach nur mit media.info geschaut, wie andere - nicht HD Filme - formatiert waren. Diese Einstellungen habe ich in Xilisoft übernommen.

Jetzt hast den Film erheblich kasstriert, aber ich sehe schon wo das Problem gelegen hat, die NTSC FPS von 29,97 mochte ein DVD Player wohl nicht.
Wenn Du ein korrektes DVD Format haben willst, sollte der Film in 720x576 bei 25FPS konvertiert werden und die kps von 1000 sind hart an der qualitativen Schmerzgrenze. Die solltest Du ruhig höher setzen, 2000kps oder mehr, je nach dem wie lang der Film ist und wieviele Filme auf DVD sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TBMule schrieb:
Jetzt hast den Film aber erheblich kasstriert, aber ich sehe schon wo das Problem gelegen hat die NTSC FPS von 29,97

Hmm, bedeutet also, dass alleine diese 29,97 FPS die Artefakte und das gelegentliche Einfrieren verursacht haben?

Würde dann also reichen, es auf 25 zu setzen?
Und die anderen auf 1200 kbps, sowie 720x576?

Habe ich das so richtig verstanden?
 
Hi,

das ist so leider nicht ganz korrekt.

Die maximale Nutzdatenrate bei DVD-Videos beträgt 11.08 Mbps.

Davon können maximal pro Stream verwendet werden:

MPEG-2 Video (720x576 / 704×576) = 9800 kbps - (;Typisch 3500 kbps)
MPEG-1 Audio Layer 2 Stereo = 912 kbps - (;Typisch 384 kbps)
Dolby Digital 448 kbps - (;Typisch 384 kbps)
DTS 1536 kbps - (;Typisch 768 kbps)

Die typischen Werte sind für dich der Anhaltspunkt. Ausschlaggebend ist natürlich immer das Quellmaterial.


1200 kbps sind für ein DVD-Video in MPEG-2 inakzeptabel. Hier solltest du schon die typischen 3500 kbps wählen.

Wenn man bedenkt, dass eine MPEG-1 schon eine Datenrate von 1.152 kbps und eine SVCD eine Datenrate von 2600 kbps haben, ist die typische Datenrate des DVD-Videos von 3500 kbps, eher als unteres minimum anzusehen. Es sind auch Datenraten von 5000 kbps - 7000 kbps durchaus üblich. (Natürlich nur bei entsprechendem Quellmaterial)
 
Zurück
Oben