AS-Rock K8NF4G-SATA2 DVD/CD Tonanschluss?

kleines Bärchen

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
515
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende einen PC mit o.g. MB installiert.
Funktioniert soweit, habe jedoch ein Problem mir den Laufwerken.
Beim alten PC waren die LW mit einem 4-poligen Stecker (3 belegt) mit dem MB
verbunden, um den Ton zu übertragen, diesen Stecker finde ich jetzt nicht.
Auch keinen vergleichbaren, der passen könnte. CD/DVD haben jetzt keinen Ton.
Auf dem MB befinden sich zwei SATA-Anschlüsse, zwei 40-polige für die LW und für (Front)USB.
Zudem suche ich noch eine preiswerte Grafikkarte, DDR400-512MB Ram, 512MB sind drin.
Graka sollte DVI haben und muss kein Renner sein, werden nur "kleine " Spiele gespielt.
Betriebssystem ist XP PRO-SP3, Prozzi AMD 3000+.
Habe schon gegoogelt, aber ausser Testberichten nichts gefunden.

Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte.

Gruß

Kleines Bärchen
 
Wie ist das LW angeschlossen-SATA oder IDE?
Wenn SATA, dann bedarf es keiner seperaten Tonübertragung auf das Mainboard meiner Meinung nach.
Habe früher sowas auch angeschlossen zu Zeiten des IDE Anschlusses aber heute nicht mehr und es funzt.
 
Hast Du das ausprobiert, dass kein Ton von CD/DVD abgespielt wird?

Ich meine, dass dieser alte 4-Pin-"Tonanschluss" nur bei Laufwerken mit 3,5 mm Klinkenbuchse nötig war, damit man direkt darüber Musik hören konnte. Im Betriebssystem spielte dieser Anschluss keine Rolle.

Was sind denn "kleine" Spiele bei Dir? Die integrierte Grafik ist nicht die schlechteste (wenn auch nur mit VGA-Anschluss), daher reicht wohl so ziemlich jede aktuelle Grafikkarte bis 60 €, z. B. Radeon HD 6570 oder GeForce GT 430.
 
Eigentlich braucht man die Kabel schon ewig nicht mehr, weder bei IDE noch bei SATA. Sicher das mit den restlichen Soundkomponenten alles in Ordnung ist ? Treiber drauf, Kabel zu Verstärker/Boxen angeschloßen, Ton nicht gemutet ?

MfG
 
Muss mich den Posts vor mir anschließen, dieses Kabel von dem CD/DVD zum Mainboard braucht man heute garnicht mehr. Da die Soundkarte oder die integrierte Soundlösung auf dem Mainboard den Sound abgreift und ausgiegt.

Wie Tjell schon so schön erwähnt hat:
Ich meine, dass dieser alte 4-Pin-"Tonanschluss" nur bei Laufwerken mit 3,5 mm Klinkenbuchse nötig war, damit man direkt darüber Musik hören konnte. Im Betriebssystem spielte dieser Anschluss keine Rolle.

Dieser Anschluss spielt bei SATA und IDE eigentlich keine Rolle mehr.
 
Hallo,

es war so, dass eine Musik-CD ohne Ton abgespielt wurde, allerdings hatte ich den VLC-Player benutzt.
Ist mit dem 40poligen Stecker angeschlossen, nur FP ist SATA.
Der Mediaplayer war noch nicht installiert, aber es kann evtl. auch am LW liegen.
Das macht beim Abspielen einen Höllenlärm, da ist der Musikgenuss eh fraglich.
Ich habe noch ein anderes LW liegen, werde das mal probieren.
Graka ist hauptsächlich wegen des DVI-Anschlusses, die Onboardgrafik hat nur VGA.
Es werden keine leistungshungrigen Spiele gespielt, deshalb würde eine passive reichenden.
Der Rechner ist auch ohne Internetanschluss, wird größtenteils zum Spielen verwendet.
RAM-Riegel habe ich besorgt, leider nur 512er, aber zwei davon sollten reichen.

Und Danke für eure superschnellen Antworten.

EDIT:

Wurde diese GraKa mit dem Mainboard laufen und was haltet iht davon?
Wieviel Watt verbraucht die?
http://compare.ebay.de/like/150710348422?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar
Netzteil hat 450W.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Bärchen schrieb:
...
EDIT:

Wurde diese GraKa mit dem Mainboard laufen und was haltet iht davon?
Wieviel Watt verbraucht die?
http://compare.ebay.de/like/150710348422?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar
Netzteil hat 450W.
Achte darauf, dass das Laufwerk als Master angeschlossen ist und am richtigen Anschluss hängt.

Zur Graka:
Wenn Du so genügsam bist, wäre das hier dennoch die bessere Wahl = http://geizhals.at/deutschland/515381

Die ist passiv, hat mehr Leistung und für ein wenig mehr Geld wenigstens 2 Jahre Gewährleistung (und ggf. Garantie).
 
Der Sound ist jetzt da, weiß nicht, warum.
Vielleicht war eine Einstellung nicht korrekt, habe das Gerät deinstalliert und wieder installiert.
Aber das LW taugt nichts, habe versucht, eine CD abzuspielen, gab nur Probleme damit.
Dann waren keine Mediaplayer-Plugins geladen, Formatfehler und was weiß ich.
Mit dem VLC konnte ich die CD abspielen, aber der Zugriff hat ewig lang gedauert, zudem war es fast nicht möglich, Titel diekt anzuwählen.
Gut, kommt das andere DVD-LW zum Zug, das lief im alten Rechner einwandfrei.
Aber anderes Problem:
Ich habe mir zwei PC3200 RAMs, 512 MB, geholt, die passen aber nicht.
Lt. AS-Rock sollen die 3200er passen, ist auch auf verschiedenen Seiten so zu lesen.
Eingebaut ist ein PC400 RAM, der sollte angeblich baugleich sein, wieso sollten denn sonst 3200er passen?
Muss also wahrscheinlich doch 400er besorgen, wäre ärgerlich.
Nach der GraKa muss ich noch sehen, vielleicht kann ich eine von einem alten Arbeitsplatzrechner bekommen, wenigstens zum probieren.

Guß Kleines Bärchen
 
Zurück
Oben