Asetek LCLC Radiator Tausch

Hoschmeister

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
139
Hallöchen habe da mal ein paar fregen...
Habe eine Asetek Wasserkühlung wie auf dem Bild zu sehen...

beim Cpe kühler ist auch die Pumpe und der Aussgleichsbehälter mit drinne... So wie es Aussieht kann ich da aich noch einen Graka oder NB Kühler mit einbauen...Laut
"Asetek LCLC Googel Bilder"

Der Radiator ist ein ganz Normaler, denn möchte ich nun Wechseln auf einen Tribel Radiator oder Dual....

Wie ist das dann mit dem wasser? Sollte ich mir noch ein Aussgleichsbehälter dazu kaufen?
Weil darf ja keine Luft im System sein...
Wäre es damit überhaupt möglich...

Nur bitte keine Antworten von wegen "Hättest dir was besseres kaufen können" Jaaaa ich weis :cool_alt:

Wäre es denn möglich die Wakü noch ein bissel zu verfeinern =)
 

Anhänge

  • Asetek LCLC.jpg
    Asetek LCLC.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 718
  • Asetek_LCLC.jpg
    Asetek_LCLC.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 752
Ich glaube du wirst ein Problem kriegen bei deiner Pumpen - Kühler - AGB Kombination mit dem Schlauch. Du musst schließlich auch deinen neuen Radi irgendwo hinpacken und irgendwie hab ich das Gefühl das du kaum mit der Schlauchlänge deinen neuen Radi anbringen kannst.
 
Die Pumpe kann man von Unten aus aufmachen mit 10 Schrauben oder so....
Die Schläuche kann man von dem Radiator nehmen abnehmen. den Radiator würde auf mein gehäuse Schrauben das wäre net das problem und die Schläuche (Denke,Hoffe) ich das ich die auch von Der Pumpe abnehmen kann...

Was mir halt Sorgen macht ist das mit dem Wasser nachfüllen

Hier nochmal ne Broschüre..

http://www.asetek.com/images/stories/asetek_lclc_brochure_screen_a4.pdf
 
Wenn du eine Anleitung hast, müsste doch da drin stehen ob man die Schläuche abbekommt. Wenn ja wäre das schon mal ein guter Anfang für einen neuen Radi. Ansonsten gäbe es evtl. eine Frickellösung falls die Schläuche fest an der Kühler Kombi befestigt sein sollten und mit einer Schnellkupplung o.ä. die Schläuche verlängern.
 
Ok also werde das ding morgen mal auseinander nehmen und dann mal schauen hoffe das ich nur die Abdeckung abnehme wenn ich die Schrauben Löse...
 
Zurück
Oben