• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Aspire 5739g

Inuaki

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
9
Hallo CB-Community,

ich besitze ein Acer Aspire 5739 bei dem ich seit einiger Zeit (ein paar Wochen) Grafikfehler habe.
Angefangen haben diese mit einer Art grieseln bei Fotos, Videos und 3d. Vor einer Stunde hat es sich aber extrem verschlimmert siehe Anhang. Laut Sensoren sollte die GPU nicht überhitzt sein aber vielleicht liegt der Fehler ja auch im VRam :freak:. Könnte der Fehler evtl. von meinem Ersatzmainboard kommen oder kann ich definitiv Sagen das die Graka die Hufe hebt?

lg
Inu

=====
Update:
Ich würde jetzt sagen das es definitiv die Grafikkarte (GT240m) ist. Nach der Deaktivierung selbiger habe ich ohne Hardwarebschleunigung wieder ein Bild mit dem sich arbeiten lässt.


Wenn ich die Graka austausche, kann ich eine andere nutzen welche das gleiche Boardlayout hat wie die GT240M oder gibt das zwangsläufig Probleme?
 

Anhänge

  • grafikfehler.jpg
    grafikfehler.jpg
    163 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage der Austauschbarkeit der Grafikkarte ist bei mir nicht gegeben. :) Das Aspire 5739g nutzt ein Mobile PCI-Express-Module als Grafikkarte.

Die Frage die sich mir stellt ist. Muss ich das gleiche Modul nutzen oder kann ich eines mit gleichem Boardlayout und ähnlichen technischen Daten nutzen?
 
Hey,
bei deinem book weiß ich das leider nicht. In der Vergangenheit erwiesen sich Acer Karten als sehr kompatibel, aber die bookserien nicht. Es gab jedenfalls oft große Probleme die 8600M GT gegen eine 9xxxM Karte zu tauschen. Mit ATI Karten gibt es meistens weniger Probleme.r

Mir ist auch unklar, welche Karte Du nehmen willst, die 240m ist schon die stärkste mit dieser Bauform und Architektur(mag mich täuschen, aber die stärkeren haben den 215er Kern und nicht den 216er).
MfG
Thomas
 
Das 5739G besitzt einen MXM 3.0 Typ A Slot, da gibt es ne menge Ersatzkarten bei Ebay.

http://www.ebay.de/itm/NVIDIA-GeFor...er_Computer_Graphikkarten&hash=item5d322fbbc2 <- deine aktuelle Karte
http://www.ebay.de/itm/New-ATI-Mobi...109?pt=PCC_Video_TV_Cards&hash=item3f1835da3d <- etwa 5-10% schneller wie die GT240M
http://www.ebay.de/itm/ATI-HD-4650-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item2573078ced <- fällt weg, da deine schon im Backofen war...
http://www.ebay.de/itm/120814609188...l?_sacat=0&_from=R40&_nkw=120814609188&_rdc=1 <- wäre genauso schnell wie eine GTS250M, benötigt aber ein angepasstest Bios.
http://www.ebay.de/itm/100-New-GTS2...781?pt=PCC_Video_TV_Cards&hash=item3f18860c35 <- wäre meine klare Kaufempfehlung.

Die schnellste mögliche MXM 3.0 Typ A Karte ist übrigens die Nvidia Geforce GTS250M. Die wurde auch schon im Acer Aspire 5739G getestet http://forum.notebookreview.com/acer/588074-official-acer-aspire-5739g-owners-lounge-74.html
 
Hallo iTzZent,
ich danke Dir für die Antwort und die Mühe für die Recherche die du gemacht hast :). Da habe ich ja jetzt eine nette Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung.

LG

P.s.: Was ich ich noch erwähnen wollte ist etwas was ich bei ausgeschalteter Grafikbeschleunigung bemerkt habe ist, das Notebook verbraucht im Grund-betrieb (ohne große Last) wesentlich mehr Strom.
Die Leistungsaufnahme ist doppelt so hoch wie mit eingeschalteter Beschleunigung.

Beschleunigung an: 19 - 25 Watt
Beschleunigung aus: 40 - 44 Watt

Ich merke an das der Prozessor nicht herunter taktet sondern auf ca. 92% der maximal Frequenz bleibt und die Auslastung bei min. 70% liegt. ;) Da sieht man was eine gute mobile Graka bringt, da die Chips Nutzungs-optimiert sind.
 
Wenn du schon dabei bist, solltest du dir auch für wenig Geld eine Core2Duo P Serie CPU kaufen. Einen Core2Duo P8600 bekommt man schon für sehr wenig Geld... dieser ist relativ schnell und sehr sparsam (25W TDP).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben