Asrock 4CoreDual-SATA2, 2 gleiche Festplatten, Problem

Lucike

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
343
Hallo,

Ich bekomme folgende Meldung im Gerätemanager:

Der Gerätetreiber kann für diese Hardware nicht geladen werden, weil dasselbe Gerät bereits auf dem Computer ausgeführt wird. (Code 42)

Meine Computer-Eckdaten:

Asrock 4CoreDual-SATA2 (Bios 1.90) VIA PT880 Ultra (VIA Hyperion Pro 5.15A)
Intel Core 2 Duo E4500
Qimonda DIMM 2 GB DDR2-800 (2x1GB)
XFX nVidia GeForce 7950 GT AGP
Hitachi Deskstar T7K500 250 GB SATA (2 Stück)
Windows XP Home (SP2 / Systemübernahme und/oder Neuinstallation)

Ich nutze das Asrock für einen Sanftumstieg. Die 2. Phase ist die Umstellung auf SATA Laufwerke. Dazu habe ich zwei Festplatten des gleichen Typs gekauft und ordnungsgemäß installiert. Anscheinend hat das Board oder Windows XP selbst Probleme damit zwei oder mehr Festplatten des gleichen Typs zu erkennen. Hatte jemand mit diesem Problem vielleicht schon zu tun oder habe ich eventuell etwas Grundlegendes übersehen?

Gruß
Lucike
 
lieht auf jeden Fall nicht an Xp also bei mir nicht habe 4gleiche laufen xD auf XP und Vista
 
Hätte dir empfohlen, die Platten in andere SATA-Eingänge zu stecken, aber das Asrock-Board hat nur zwei insgesamt.

Sind denn die Mainboard-Treiber für den Chipsatz korrekt installiert ? Von Treiber-CD oder neuere aus dem Internet ?

Hatte bei meinem alten 4CoreDual-VSTA auch zwei gleiche SATA-Festplatten von Samsung drin, erst eine, dann später die zweite, aber kein Raid, die liefen problemlos.

Evtl. im abgesicherten Modus die Einträge für die Festplatten im Gerätemanager löschen und neu starten und erkennen lassen. Setzt dennoch das Vorhandensein der richtigen Chipsatz-Treiber voraus.

Sind die Festplatten noch alte (erste SATA-Versionen) mit Jumpern ?
 
doesntmatter schrieb:
Sind denn die Mainboard-Treiber für den Chipsatz korrekt installiert ? Von Treiber-CD oder neuere aus dem Internet ?

Ich habe beide probiert. Einmal von der originalen Treiber-CD und die Version hier von CB.

doesntmatter schrieb:
Hatte bei meinem alten 4CoreDual-VSTA auch zwei gleiche SATA-Festplatten von Samsung drin, erst eine, dann später die zweite, aber kein Raid, die liefen problemlos.

Das habe ich noch nicht probiert. Ich werde mal Windows nur mit einer Platte im System installieren und später erst die zweite dazu stecken. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können ...

doesntmatter schrieb:
Evtl. im abgesicherten Modus die Einträge für die Festplatten im Gerätemanager löschen und neu starten und erkennen lassen. Setzt dennoch das Vorhandensein der richtigen Chipsatz-Treiber voraus.

Sind die Festplatten noch alte (erste SATA-Versionen) mit Jumpern ?

Das Löschen der Einträge im Normal- und Absicherungsmodus habe ich schon probiert.

Jumper haben die Festplatten keine mehr.

Gruß
Lucike
____________

Lucike schrieb:
doesntmatter schrieb:
Hatte bei meinem alten 4CoreDual-VSTA auch zwei gleiche SATA-Festplatten von Samsung drin, erst eine, dann später die zweite, aber kein Raid, die liefen problemlos.
Das habe ich noch nicht probiert. Ich werde mal Windows nur mit einer Platte im System installieren und später erst die zweite dazu stecken. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können ...

Das funktioniert leider auch nicht. Hm ... ich weiß nicht mehr weiter. Werde wohl erst einmal nur mit einer Platte arbeiten, bis ich später das Board austauschen werde.

Gruß
Lucike
____________

Noch mal der Alleinunterhalter ;)

Ich konnte das Problem lösen. Für die XP Installation hatte ich die neusten SATA-Treiber (VIA Hyperion Pro 5.15A) verwendet. Diese hatte ich mit nLite eingebunden.

Mit den SATA-Treibern, die als Floppy-Zip-Datei auf der Homepage von Asrock angeboten werden, hat es nun doch tatsächlich geklappt. Diese Treiber hatte ich ebenfalls mit nLite in eine neue XP-Installations-CD eingebunden. Tja, muss man halt nur wissen. :)

Gruß
Lucike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Regeln beachten. Ändern Button nutzen!)
doesntmatter schrieb:
Also doch die Treiber. :n8:

Ja, das die Installationstreiber so wichtig für den späteren Ablauf sind, hätte ich nicht vermutet. Man darf aber beim späteren Installieren der HyperionPro-Treiber nicht die PATA/SATA Treiber mit aktualisieren. Keine Ahnung ob noch weitere Festplatten betroffen sind, außer Hitachi.

Ist halt ein VIA-Chipsatz mit Eigenleben. ;)

Gruß
Lucike
 
Zurück
Oben