Asrock A-Tuning

Riven64

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
261
Hey,

ich würde ganz gerne meine Lüfter manuell steuern wollen, jedoch will das Programm von Asus meine Befehle nicht akzeptieren:rolleyes:
Der CPU-Lüfter kann soweit kontrolliert und manuell eingerichtet werden.
Die Gehäuselüfter hingegen, werden zwar erkannt , sind jedoch nicht steuerbar.
Fan.png
Fan2.png

Egal wie ich die Kurve gestallte, ändert sich wirklich nichts an der Lüftergeschwindigkeit/Lautstärke.

Jemand eine Idee?

LG
 
Welche Lüfter, welches Board, wo angeschlossen? Fan Test vorher ausgeführt?
 
MB: Z370 PRO 4
Standartgehäuselüfter von Sharkoon VG4-W angeschlossen an FAN_1 und FAN_3 & FAN Test wurde ausgeführt jedoch wundert es mich, dass die RPM bei 70% bspw niedriger sind als bei 50%.

Das Idle-Temps sind ja ideal , jedoch krieg ich bald 'n Hörschaden , wenn die Dinger mit mit 1100-2000 RPM im Idle laufen.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell musst du im uefi von dc mod auf pwm um stellen oder umgekehrt, je nach Lüfter.
Außerdem würde ich die Einstellungen direkt im uefi vornehmen.
 
Ich hab im UEFI die Lüftergeschw. von 'Standart' auf 'Silent' gestellt. Das selbe Spiel - CPU kann gesteuert werden und die Gehäuselüfter laufen mit 1100RPM+ im Idle.
 
Hast du den aktuellen A.Tuning? Wenn hierüber gesteuert werden soll, mussd as Programm beim Windows Start mit ausgeführt werden. Dies tut es nicht automatisch.
 
Zerber schrieb:
Eventuell musst du im uefi von dc mod auf pwm um stellen oder umgekehrt

Das war wahrscheinlich der Punkt. Zumindest kann ich jetzt die Lüftersteuerung regulieren:) Jedoch habe ich feststellen müssen, dass ich mir evtl. neue Lüfter oder ein neues Gehäuse anschaffen muss, da diese immernoch ziemlich laut sind, obwohl sie mit 600 RPM drehen.

Dennoch Danke für den Tipp!
 
Zurück
Oben