Asrock A75M-HVS FM1 Kein Bild

  • Ersteller Ersteller Peacemuschel
  • Erstellt am Erstellt am
P

Peacemuschel

Gast
Hallo, ich habe mir die Tage folgende teile gekauft:
AMD A8-3850
Asrock A75M-HVS
4GB Corsair DDR3 1333
BeQuiet! Pure Power L8 430W

Mit dieser Kombination bekomme ich bereits kein Bild, weder über HDMI noch über VGA. Laut Google muss ich erst ein Bios Update durchführen. Dazu habe ich mir erstmal eine alte 8800GTS 512 von einem Freund ausgeliehen. Beim Starten drehen nur alle Lüfter auf Hochtouren und nichts passiert. Nach langem hin und her habe ich mir dann gerade noch eine HD6670 gekauft. Das Problem bleibt das gleiche. Das ist erst mein drittes Mainboard das ich selbst verbaut habe, bin aber vorsichtig vorgegangen und wüsste nicht ob ich irgendetwas vergessen habe.
Ich habe nochmal Alle Stromkabel überprüft, RAM ausgebaut und auch für ca. 10 min die BIOS Batterie entfernt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ist das Board defekt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Felix
 
Sag mal, hast du auch den 4/8 Pin Stecker für die CPU Versorgung angesteckt ??
Oder ist es möglich ein Foto vom Innenleben deines PCs zu machen.

Wenn du mit der 8800GTS schon kein Bild bekommen hast, wieso kaufst du dann noch extra eine 6670 ?? Wer sagt dass die IGP schuld ist ?

Ist das Board defekt?
Ist schon möglich, aber da sich alle Lüfter drehen, kann es gut sein dass es auch was anderes ist.

Was aber eben oft vorkommt, viele vergessen die CPU zu versorgen (4/8Pin stecker) und dann kommt die von dir beschriebene Situation. Alles dreht sich nur der PC bootet nicht und kein Bild.

Was meintest du mit BIOS ?? Das ist ein FM1 Board der sollte schon von Anfang an alle Llano unterstützen.
Besonders das Board was du hast. Ich hab als Llano rauskam das Board mit einem A8 3850 gekoppelt.

Weiters Hilfreich wäre es den Speaker anzustecken. Dann kannst du auch hören ob es Fehlermeldungen gibt.
http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
normal startet das Board mit der OnBoardKarte selbst wenn eine externe Grafikkarte verbaut ist

muß man im BIOS umschalten, aber wenn du kein Bild bekommst kann es nur am RAm oder der OnBoardKarte liegen
 
pipip schrieb:
Sag mal, hast du auch den 4/8 Pin Stecker für die CPU Versorgung angesteckt ??
Oder ist es möglich ein Foto vom Innenleben deines PCs zu machen.

Wenn du mit der 8800GTS schon kein Bild bekommen hast, wieso kaufst du dann noch extra eine 6670 ?? Wer sagt dass die IGP schuld ist ?

Die CPU ist über 2 4 Pin Stecker angeschlossen. Die 8800GTS lag bei meinem Freund auch schon länger im Keller, er meinte sie 'sollte' funktionieren. Die 6670 wollte ich mir demnächst sowieso noch zulegen.

Ein Foto kann ich gleich mal machen.

Edit: Speaker sind angeschlossen. Pieptöne habe ich bisher nur bekommen, als ich einmal testweise ohne RAM gestartet habe.
Zum Bios Update kann ich mich nur auf ein Paar Google Suchergebnisse stützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast bestimmt etwas falsch angeschlossen, prüf Deine Kabel mal durch
starte das ganze in Minimalkofiguration (cpu+ram), grafik sitzt im prozessor, also nutz die vorab um im bios andere einstellungen vorzunehmen :)
 
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem von einem anderen Hersteller gehabt. Bei mir war das ein interner Schaden.

Überprüfe noch einmal in Ruhe, ob du alle nötigen Kabels richtig angeschlossen hast. Wenn du die Möglichkeit hast, schließe einen PC-Speaker an. Dieser gibt Fehler in Form von Tönen ab. Die schauen so aus:

ja8h3787.jpg


7glt5fbw.jpg


Lg

Turbulence
 
Speaker sind wie oben erwähnt angeschlossen und bleiben stumm. Habe inzwischen versucht das ganze mit nur einem 4 Pin CPU Stromstecker zu starten (laut Handbuch sollte es gehen), immernoch das gleiche. Habe jetzt auch nochmal alles ausgebaut, und wieder eingebaut. Nix.
Hier mal die Bilder, auch wenn ich bezweifel das die helfen.
 

Anhänge

  • CIMG2666.jpg
    CIMG2666.jpg
    549 KB · Aufrufe: 384
  • CIMG2667.jpg
    CIMG2667.jpg
    557,8 KB · Aufrufe: 455
Das MB ist in einen Tower eingesetzt worden, in dem bereits VORHER ein anderes MB eingesetzt war ?

Wenn JA, ist auf den richtigen Sitz der Abstandshalter geachtet worden - keiner zuviel eingesetzt ?
 
Hanne schrieb:
Das MB ist in einen Tower eingesetzt worden, in dem bereits VORHER ein anderes MB eingesetzt war ?

Wenn JA, ist auf den richtigen Sitz der Abstandshalter geachtet worden - keiner zuviel eingesetzt ?

Ja vorher war ein anderes MB drinn. Die Abstandshalter sind aber richtig eingesetzt, auch keiner zuviel. Habe das ganze gestern extra nochmal überprüft.

Was denkt ihr denn ist am wahrscheinlichsten defekt? Sonst würde ich dieses Teil morgen direkt einschicken.
Könnte es auch am Netzteil liegen? Die Symptome sind ja die gleichen, wie wenn die CPU nicht ans Stromnetz angeschlossen ist.
Ergänzung ()

Hab nun auch nochmal die CPU aus und wieder eingebaut und nun gehts. :)
Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben