Asrock AliveNF6G-VSTa nur mit -5v pin zu starten?

Lord Socke

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
59
Hallo zusammen,

Ich habe mir heute meinen pc zusammen bauen wollen, dessen einzelteile ich mir neu bestellt hatte. ich hab also alles zusammengebaut - was auch passte - aber als ich dann den power knopf betätigt hatte, rührte sich nichts. Ich habe an dieser stelle das netzteil kurzgeschlossen, um zu testen ob dies funktioniert, positiv. Daran lags also nicht. Den power switch anschluss habe ich auch richtig gesteckt. Nachdem ich also das problem nicht finden konnte, habe ich verschiedene teile ausgetauscht. Und als ich das netzteil aus meinem anderen pc getest habe, startete der pc plötzlich. Das einzige, was ich ausgetauscht habe war der 20 pin anschluss für das mainboard. als ich mir die beiden teile so angeguckt habe, hab ich festgestellt, dass der eine stecker 20 pins hat und der andere, bei dem sich nichts tat, nur 19 pin hat.

Das nicht funktionierende netzteil ist ein Aopen Z350-08FC und das mainboards ist ein Asrock AliveNF6G-VSTa. Ich hatte am dem teil nur die cpu (einen athlon x2 4000) und einen ram von kingston 1gb @ 667mhz und trotzdem zeite sich keinerlei regung bei dem aopen netzteil. Ich geh einfach mal davon aus, dass das mainboard nicht ohne den -5v-pin klarkommt, auch wenn ich davon nichts im handbuch lesen konnte.

Gibt es jetzt für mich die möglichkeit dieses netzteil mit dem mainboard zum laufen zu bekommen? kann ich diesen fehlenden pin selbst ranfummeln.... Kann ich da irgendwas drehen, sodass ich um den kauf eines neuen netzteils herumkomme?

Oder liege ich insgesamt total daneben und es gibt diverse andere gründe warum das ganze nicht funkltioniert?

Vielen Dank dann erstmal.
 
Zurück
Oben