ASRock B450 Pro4 Random Boot to BIOS/UEFI

XMeaningx

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
772
Hallo Zusammen,
ich habe ein Phänomen das mein PC nach einen Reboot, bzw. Kaltstart manchmal das BIOS aufruft. (ohne mein zutun)
Mal kommt es 3 mal hintereinander vor dann 2 Monate nicht mehr usw.
Wird das Bios dann mit Esc. oder F10 und speichern beendet bootet der Rechner normal ins Windows.

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann. (Hardware uns USB Geräte sind immer gleich)

Komponenten Screenshot
pc.png
 
Evtl. die CPU/GPU oder den Arbeitsspeicher übertaktet?
 
Das BIOS 1.50 ist "uralt".
Ich würde mal ein aktuelles flashen.
Hast du das normale ATX Board?
Dann hier das BIOS File laden und über das BIOS selbst updaten -> https://www.asrock.com/mb/AMD/B450 Pro4/#BIOS
Wie das funktioniert steht im Handbuch
Ergänzung ()

Laut Screen läuft dein RAM nicht mit 3200 MHz, hast du das XMP Profil nicht im BIOS aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst überprüfen, ob die CMOS-Batterie noch mehr als 3V hat. Ansonsten ersetzen.


Da ein 2000er Ryzen verbaut ist, empfehle ich die dafür passende UEFI/BIOS-Version 1.80 zu flashen.
AGESA PinnaclePi-AM4 1.0.0.6 sollte zudem eine stabile & performante Version sein.

Habe selbst ein ASRock-Board. 😉


Xero261286 schrieb:
Evtl. die CPU/GPU oder den Arbeitsspeicher übertaktet?
CPU (Base: 3,4GHz; Boost: 3,9GHz) und RAM (DDR4-2133) scheinen dem Screenshot nach nicht übertaktet zu sein.

Grüße
 
Danke für den Input,
habe gestern jetzt mal auf 1.8 geupdatet und beobachte mal.

Ach ja und es war und ist auch nach dem update die Option "Ultrafast Boot" aktiviert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Na dann schalte sie ab, es sei denn Du bist ein Fast-Boot-Junkie. :daumen:

Nachtrag: So etwas müsste verboten werden!
Wie will man denn ins UEFI kommen, wenn kein funktionierendes BS vorhanden ist?

Oder kommt man trotz "Ultrafast Boot" per [F2] oder [Del/Entf] in die UEFI-Oberfläche?
 
Tanzmusikus schrieb:
Wie will man denn ins UEFI kommen, wenn kein funktionierendes BS vorhanden ist?
Probier es doch einfach mal aus.:) Du wirst sehen, dass du automatisch im Bios landest.

Besser ist es, im Windows den Schnellstart auszuschalten. Denn damit kann es öfter mal zu solchen Fehlern kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Also Problem Tritt nach wie vor auf, habe jetzt mal den Schnellstart deaktiviert.

Und ja man kommt bei Ultra Fast Boot noch ins UEFI/Bios aber nicht mit F2 sondern SHIFT +Hertunerfahren drücken, dann kann in den Einstellungen Boot to UEFI ausgewählt werden.
 
XMeaningx schrieb:
Und ja man kommt bei Ultra Fast Boot noch ins UEFI/Bios aber nicht mit F2
Oder man nimmt die restart to Uefi App. :D
Das funktioniert aus Windows heraus wunderbar. Gerade wenn man beim Ram OC eine einstellung schnell mal ändern muss, ist man da ruckzuck im Bios.
:schluck:
 
XMeaningx schrieb:
Also Problem Tritt nach wie vor auf, habe jetzt mal den Schnellstart deaktiviert.
Hast Du auch den Schnellstart in den Windows-Energieoptionen deaktiviert? (siehe Anhang)

***

Was hast Du sonst von den Tips, die Dir bisher hier im Thema gegeben wurden umgesetzt ... und mit welchem Ergebnis?

Grüße
 

Anhänge

  • Schnellstart deaktivieren.jpg
    Schnellstart deaktivieren.jpg
    408,1 KB · Aufrufe: 158
Hallo,
wie geschrieben
  1. BIOS Update auf 1.8
  2. Schnellstart so wie du gezeigt hast deaktiviert.
Problem tritt nach wie vor auf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Sind weitere Datenträger verbaut? -> Ah, sehe gerade im Screenshot 2 SSDs und 1 HDD.

Die Samsung-HDD hat ein Ausrufezeichen bekommen.
  • Überprüfe alle Datenträger auf Fehler.
  • Entferne die Samsung-HDD vorübergehend ab & überprüfe das Boot-/Startverhalten erneut eine Zeit.
  • Ist der Fehler nicht weg, dann entferne bitte auch die Nicht-Win10-SSD.
  • Ist der Fehler weg, dann verbinde die HDD wieder & teste erneut.
  • Verbinde dann die andere SSD wieder.
Grüße
 
XMeaningx schrieb:
Problem tritt nach wie vor auf
Wird der Rechner zufälliger weise mit einer Verteilersteckdose ausgeschalten? Denn dann könnte es sein, dass die Batterie leer ist.
Das würde zu dem Verhalten passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben