pixelschubser23
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 13
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Beim ersten Einschalten waren neben CPU/Lüfter und RAM die Gehäuselüfter, SATA SSD und eine 4-fach USB 3-Karte angeschlossen. Der 8-Pin-12V-Connector war versehentlich nicht eingesteckt.
Es kam kein "Beep-Ton, kein Bild (über DP), die Lüfter liefen zaghaft an und die LEDs der Fehleranzeige "CPU und RAM" leuchten.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Gebracht hat das alles nichts.
Und bevor jemand fragt: Ja, das Board und ich waren geerdet. Hardware habe ich nur mit Handschuhen und nur am Rand angefasst.
Die CPU war versiegelt, RAM und Board nicht.
Da ich seit 20 Jahren nur noch sporadisch mit Hardware zu tun habe und mit neuen Gepflogenheiten nicht vertraut bin, frage ich hier nochmal nach: Muss vielleicht das Board erst mit einer unterstützten CPU/RAM hochgefahren werden, um das BIOS zu flashen?
Im Forum konnte ich nichts Konkretes zu meinem Fall finden, außer dem fehlenden 12V-Stecker.
Vielleicht hat hier jemand noch eine gute Idee...
Grüße, ein 🦕

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- CPU: AMD Ryzen 5 5600GT 6x 3.60GHz So.AM4 BOX ("Ist ein CEZANNE" KEIN "Vermeer")
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit
- Mainboard: ASRock B550M PG Riptide So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
- Netzteil: be quiet! BQT E6-450W (gebraucht, hatte ich noch liegen)
- Gehäuse: LIAN LI V350 (gebraucht, hatte ich noch liegen)
- Grafikkarte: --
- HDD / SSD: … Samsung 870 EVO (gebraucht, hatte ich noch liegen)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Beim ersten Einschalten waren neben CPU/Lüfter und RAM die Gehäuselüfter, SATA SSD und eine 4-fach USB 3-Karte angeschlossen. Der 8-Pin-12V-Connector war versehentlich nicht eingesteckt.
Es kam kein "Beep-Ton, kein Bild (über DP), die Lüfter liefen zaghaft an und die LEDs der Fehleranzeige "CPU und RAM" leuchten.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Null-Methode, Nur CPU, RAM, Lüfter und Speaker,
- nochmal geprüft, om die RAMS richtig sitzen,
- RAMs untereinander getauscht
- RAM-Bänke A1/B1 - A2/B2 - alle 4) unterschiedlich belegt
- Lüfterschrauuben leicht gelockert, falls zu fest angezogen
- CPU nochmal rausgenommen und neu eingesetzt (war aber alles perfekt)
- (gebrauchte) Grafikkarte auf Board gesteckt
- Fat32-Stick mit dem neuesten (stabilen) BIOS-Update steckte bei allen Versuchen auf einem USB-Port.
- CMOS resettet
Gebracht hat das alles nichts.
Und bevor jemand fragt: Ja, das Board und ich waren geerdet. Hardware habe ich nur mit Handschuhen und nur am Rand angefasst.
Die CPU war versiegelt, RAM und Board nicht.
Da ich seit 20 Jahren nur noch sporadisch mit Hardware zu tun habe und mit neuen Gepflogenheiten nicht vertraut bin, frage ich hier nochmal nach: Muss vielleicht das Board erst mit einer unterstützten CPU/RAM hochgefahren werden, um das BIOS zu flashen?
Im Forum konnte ich nichts Konkretes zu meinem Fall finden, außer dem fehlenden 12V-Stecker.
Vielleicht hat hier jemand noch eine gute Idee...
Grüße, ein 🦕
Zuletzt bearbeitet: