Hanbuch B85M Pro4 (PDF, englisch)
Seite 25
4-pin CHA_FAN1
Pin-Belegung: 1. Pin GND, 2. Pin +12V, 3. Pin Sensor (Drehzahl), 4. Pin Speed Control (Steuerung: PWM-Signal)
3-pin CHA_FAN2 und 3-pin PWR_FAN1
Pin-Belegung: 1. Pin GND, 2. Pin +12V (Steuerung), 3. Pin Sensor (Drehzahl)
Seite 26
4-pin CPU_FAN1
Pin-Belegung: 1. Pin GND, 2. Pin +12V, 3. Pin Sensor (Drehzahl), 4. Pin Speed Control (Steuerung: PWM-Signal)
3-pin CPU_FAN2
Pin-Belegung: 1. Pin GND, 2. Pin +12V (Steuerung), 3. Pin Sensor (Drehzahl)
Seite 86 - Hardware Health Event Monitoring Screen
- CPU Fan 1 & 2 Setting
Select a fan mode for CPU Fans 1&2, or choose Customize to set 5 CPU
temperatures and assign a respective fan speed for each temperature.
- Chassis Fan 1 Setting
Select a fan mode for Chassis Fan 1, or choose Customize to set 5 CPU temperatures
and assign a respective fan speed for each temperature.
- Chassis Fan 2 Setting
Select a fan mode for Chassis Fan 2, or choose Customize to set 5 CPU temperatures
and assign a respective fan speed for each temperature.
sanchezz18 schrieb:
Die 3-Pin Anschlüsse habe ich einfach an die 4-Pin-Mainboard-Slots angeschlossen, allerdings drehen die nun immer mit voller Leistung. Wie kann ich denn von PWM auf Voltage-Steuerung umschalten, sodass die Lüfter sich regeln lassen? Automatisch funktioniert das leider nicht und weder im Handbuch, noch beim Stöbern im UEFI habe ich etwas gefunden...
An CPU_FAN1 und CHA_FAN1 angeschlossene Lüfter werden über das PWM-Signal am vierten Pin gesteuert. Ein 3-Pin Lüfter läuft mit der vollen Drehzahl, da immer 12 V anliegen.
Es bleiben für die für 3-pin Gehäuse-Lüfter nur der CHA_FAN2 Anschluss. Wie gut sich die Lüfter an diesem Anschluss steuern lassen, hängt von den Möglichkeiten im BIOS ab. Hier steht nur 'Select a fan mode for Chassis Fan 1, or choose Customize to set 5 CPU temperatures and assign a respective fan speed for each temperature.'. Daher verschiedene Einstellungen vornehmen und testen was möglich ist.
Hinweis:
Normalerweise ist die maximale Leistung pro Anschluss auf 1A (12W) begrenzt.
Nähere Angaben zur maximalen Leistung pro Anschluss und ob die im Handbuch angegeben PIN-Belegung korrekt ist, kann nur ASRock liefern.