A7R3YU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 681
Ich betreibe mein PC an einem Monitor, jedoch ist auch mein TV angeschlossen der aber 99% der Zeit ausgeschaltet ist. Der Monitor wurde bisher immer als "zweiter Bildschirm" angezeigt (Bei Win + P muss ich "Nur zweiter Bildschirm" auswählen). Aber gut, das ist nur Kosmetik. Das Problem: Starte ich den PC bleibt der Monitor schwarz, bis ich in der Windows Anmeldemaske angelangt bin. Drücke ich Entf beim booten um ins BIOS zu kommen, bleibt der Monitor schwarz - für immer. Schalte ich nun den TV an stelle ich fest, dass dort das BIOS angezeigt wird. Ok, also tausche ich die Anschlüsse der zwei Geräte (Beides HDMI), aber es bleibt bestehen.
Egal in welcher Reihenfolge die Geräte angeschlossen sind, der (ausgeschaltete!!) TV wird immer als Default vom BIOS gewählt. Warum?
Egal in welcher Reihenfolge die Geräte angeschlossen sind, der (ausgeschaltete!!) TV wird immer als Default vom BIOS gewählt. Warum?