ASRock-Boards und Übertakten

Haunter1982

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.292
Hi Leute,

hatte Anfang des Jahres ein neues Board gekauft dabei handelte es sich um ein ASRock 4Core1333-GLan. Die Übertaktungsmöglichkeiten waren mit dem Board allerdings ziemlich eingeschränkt. Bin deswegen dann auf ein ASUS P5B umgestiegen.

Da ich jetzt ein möglich günstiges System für einen Bekannten zusammenstellen soll wollte ich Fragen wie es denn nur mit den Übertaktungfunktionen bei den einigermaßen aktuellen Boards aussieht.

Also 4Core1600 und nachfolgend.
Faktisch geht es darum einen CPU im Schlage des E2160 / 4300 / 6300 auf ca. 3 Ghz zu bekommen.

Bei meinem damaligen ASRock war bei 2,5 Ghz Schluss also um die 280MHz FSB. Ich weiß auch das es diesen BESL-Mod gibt, möchte aber ungern an der CPU rum malen.

Also wenn jemand die Frage beantworten könnte wär mir schon sehr geholfen, ich weiß auch das das wahrscheinlich wieder von Board-Typ zu Board-Typ unterschiedlich ist, aber vielleicht schreiben die Besitzer solcher Boards einfach ihre Möglichkeiten hier rein.

Oder hat jemand ein ASUS P5B oder ähnliches billig zu verkaufen?
(Würde dann natürlich offiziel im Biete/Tausche-Teil abgewickelt werden)

Danke!
 
Also grundsätzlich rate ich dir schonmal von ASROCK-Boards ab, sind einfach sch....

Nimm lieber ein günstiges ASUS oder GIGABYTE, damit bist du allemal besser bedient. Wahlweise mit P35 oder P45 Chipsatz!
 
Hi, Danke, aber soweit war ich schon.

Vorgabe ist für 150€ Netzteil, CPU, Board, Graka, und Case.

Und da sind selbst die billigsten ASUS und GIGABYTES zu teuer. Leider. Ausser natürlich gebraucht.

Aber momentan steht leider nichts brauchbares im Verkaufsthread.
 
cosmos321 so ein Blödsinn, Asrock baut ordentliche Boards.
Ich verbaue die sehr gern, dass was sie versprechen halten sie auch. *Punkt*
Zudem sind sie günstig und die RMA abwicklung geht schnell und unkompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey MöCkY dann kannst du mir sicher einen Tip für ein Board geben!
 
Fürs übertakten nicht wirklich.
Da soll das X48 von Asrock zwar nicht schlecht sein, aber dafür bekommste dann auch ein gutes P45 Board.
Würde dir da zum MSI P45 Neo 2FR raten oder ASUS P5Q-E(Pro).
 
Zurück
Oben