ich habe mir ein ASRock ConRoe 1333-D677 gekauft der zeit ist ein E4500 mit 2,2 Ghz drauf,ich hatte einen E6750 drauf mit 2,6 GHZder laut Hersteller Kompatibel ist nur leider hatte die cpu nur ein Speed von 1,2 GHZ angezeigt ich möchte aber gern ein E7400 drauf machen mit 2,8 GHZ auf der seite des Herstellers steht die CPU zwar nicht drin habe aber gelesen das die CPU Kompatibel sein soll auch von meinem Ramm werden von 4Gb nur 3,1 genutzt es sind 2 mal 2 GB "6-5-5-18@400MHZ
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASROCK ConRoe1333-D677 CPU und Speicher
- Ersteller siggi1961
- Erstellt am
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
die 900MB RAM die fehlen sind wahrscheinlich für die Chipsatzgrafik reserviert.
Der E6750 wird ab BIOS P1.10 unterstützt. Der E4500 auch.
Kannst du im BIOS den FSB verändern? Wenn ja sollte der E4500 jenseits der 3GHz laufen, das RAM ist ja schnell genug.
Der E6750 wird ab BIOS P1.10 unterstützt. Der E4500 auch.
Kannst du im BIOS den FSB verändern? Wenn ja sollte der E4500 jenseits der 3GHz laufen, das RAM ist ja schnell genug.
die CPU E6750 habe ich noch da ich habe auch noch einen größeren Kühler da den ich dann sicher benötige die cpu lief auf meinem alten board proplemlos wo und wie kann ich das mir den ramm einstellen soweit ich weis ist alles bei mir auf 64bit und die CPU 7400 weiß ich nicht ob das geht nicht das ich das board kille
ja ich glaub schon das ich den verändern kann das board unterstützt ja das übertakten hab es im bios auch auf der einstellung wo kann ich den FSB im bios einstellen habe damit noch keine Erfahrung
Ergänzung ()
ja ich glaub schon das ich den verändern kann das board unterstützt ja das übertakten hab es im bios auch auf der einstellung wo kann ich den FSB im bios einstellen habe damit noch keine Erfahrung
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Nein ein größerer Kühler wird nicht benötigt, kann aber der Lautstärke wegen hilfreich sein.
Handbuch Seite 27
Overclock Mode und CPU Frequency.
DRAM (Seite 29) so einstellen daß es nicht über 400MHz geht.
Falls Fehler gemacht werden und der PC nicht mehr startet, via CMOS clear Jumper (Seite 10 und 18) einen Reset machen.
Handbuch Seite 27
Overclock Mode und CPU Frequency.
DRAM (Seite 29) so einstellen daß es nicht über 400MHz geht.
Falls Fehler gemacht werden und der PC nicht mehr startet, via CMOS clear Jumper (Seite 10 und 18) einen Reset machen.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.493
945-Chipsatz, Problem mit dem RAM hatte ich auch, um so mehr Speicher die Grafikkarte hat, desto weniger Hauptspeicher steht zur Verfügung... Am meisten freien Arbeitsspeicher hatte ich mit einer Graka mit 256 MB Speicher. Da ein Wolfdale (E8500) unterstützt wird sollte auch ein E7400 laufen - aber probier erst mal OC, außer DU kriegst den E7400 geschenkt. In jedem Fall flashe erst mal das neuste Bios.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.493
Da der nur einen FSB von 1066 hat ist er auch gesünder für das Board (1333 ist weit außerhalb der Spezifikationen des Chipsatzes), falls Du nicht OC machen willst ist der E7400 eine gute Lösung. Keine Angst, kaputt macht der Dein Board nicht, schlimmstenfalls fährt er einfach nicht hoch. Aber Voraussetzung: Neustes Bios!
Edit: Noch eine Frage: Schreibe mal die genaue Bezeichnung Deines Speichers - wenn es blöd läuft ist das nur DDR2-400-Speicher (reicht für den E4500 , weil der effektiv 800 MHz hat, und der Speicher auch) und kein DDR2-800. Den DDR2-400 gabs nämlich anfangs auch mal. Dann musst Du schauen, das der Speicher nicht über 400 getaktet wird! Dann wirds eventuell eng mit dem übertakten und auch der E7400 läuft eventuell nicht ohne manuelle Modifikationen am RAM-FSB-Teiler (wenn möglich)
Edit: Noch eine Frage: Schreibe mal die genaue Bezeichnung Deines Speichers - wenn es blöd läuft ist das nur DDR2-400-Speicher (reicht für den E4500 , weil der effektiv 800 MHz hat, und der Speicher auch) und kein DDR2-800. Den DDR2-400 gabs nämlich anfangs auch mal. Dann musst Du schauen, das der Speicher nicht über 400 getaktet wird! Dann wirds eventuell eng mit dem übertakten und auch der E7400 läuft eventuell nicht ohne manuelle Modifikationen am RAM-FSB-Teiler (wenn möglich)
Zuletzt bearbeitet:
Mit Bios Update hab ich kein Plan im allgemein läuft es ja kostannt würde die CPU gerne etwas höher Takten weiß aber nicht was ich wo einstellen muss bzw umstellen muss den teiler kann ich glaube auch nicht ändern der ist bei mir bei 11 wobei er wol flexibel sein soll zwischen 6 und 11 CPU-Z
die speicher Bezweichnung ist 6-5-5-18@400MHZ
also im Bios steht die CPU Freqenz bei 200MHZ und die CPU PCIE bei 100MHZ
Ergänzung ()
die speicher Bezweichnung ist 6-5-5-18@400MHZ
also im Bios steht die CPU Freqenz bei 200MHZ und die CPU PCIE bei 100MHZ
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Der E4500 hat einen FSB von 800. Das muss man durch 4 teilen um die echte Frequenz zu erhalten. Die 100 müssen da immer so stehen bleiben.
Die 200 wird geändert um die CPU zu übertakten. Vor dem Übertakten via cpu-z nachsehen welcher Speicher verbaut ist und wie schnell dieser taktet.
Die 200 wird geändert um die CPU zu übertakten. Vor dem Übertakten via cpu-z nachsehen welcher Speicher verbaut ist und wie schnell dieser taktet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 648
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.347
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.718
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 815
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.098