asrock dual sata2 + am2 upgradecard + ...

gh_st

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
9
hallo zusammen,

habe zur zeit folgendes system:

asrock dual sata2
amd 64 3500+ (939)
2GB ddr1 twinmos
radeon 9800 pro

konnte zu dem board jetzt diese upgradecard von asrock ergattern für den sockel am2 (so genannter "futurport" :freaky: ). sieht zwar was gewöhnungsbedürftig aus, passt aber so weit ganz gut (siehe bild).
die frage is jetzt, nachdem die preise für ddr2 speicher so gesunken sind und ein x2 5600 grad mal 180€ kostet, ob sich ein sysupgrade mal lohnen würde. mal abgesehen von der graka, die kommt dann im mai ;-)

hat jemand erfahrungen mit dieser upgradecard von asrock? soweit ich tests bzw meinungen dazu gelesen habe, sollte man echt keinen leistungseinbruch o.ä. bemerken damit...!

wie ist das eigentlich mit dem ddr2 speicher, günstig ok, aber watt braucht so n x2 für welchen (400er, 533er, 667er, 800er, ...) ?!
 

Anhänge

  • am2_upgradecard.JPG
    am2_upgradecard.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 243
Für AM2 sollte es schon DDR2-800 sein!
 
hat denn einer erfahrungen mit dieser upgradecard?!
jetzt im bezug auf

leistung vorher / nachher bzw. normalbetrieb s939 / am2 mit upgradecard...
ddr2 ram bestückung...

:)
 
Hi!

Schau Dir mal diesen Test an: http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/AM2%20CPU%20Board/g1.htm

Die Performance ist durchweg gut. Der große Nachteil ist m.E. der kaum vorhandene Platz für alternative bzw. größere Kühler. Da wird es nämlich sehr eng im Tower. Aber wenn Du die Karte schon hast, kannst Du es doch ausprobieren ... Gute AM2-Boards kosten kaum 60-70 Euro ...

Große Unterschiede zu Deinem alten System wirst Du aber nicht feststellen, wenn Du nicht auf einen schnellen Dualcore setzt. Der Vorteil ist eben, dass die AM2-CPUs deutlich günstiger sind als die aussterbenden 939er.
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir für den link...also performensmäßig sollten da also keine einbußen auftreten. :D

jetzt habsch auf der asrockseite gesehen, das ja ein biosupdate bei dem eventuellen einsatz eines amd64 x2 ... von nöten ist.
laut tabelle geht das mit dem 2.20er bios nur bis zu nem x2 5200+
(http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=939Dual-SATA2&s=)
wie kann ich den jetzt rausfinden, ob beispielsweise ein x2 5600+ trotzdem laufen bzw erkannt werden kann? jetzt mal ohne einfach ausprobieren....;)
 
Im Zweifel müsstest Du direkt bei ASRock fragen, aber normalerweise sollte das problemlos gehen. Ein X2 bleibt ein X2, grundsätzlich ist ein 5600+ nichts anderes als ein 5200+, mit der Ausnahme, dass er höher getaktet ist. Ob allerdings die 65nm-CPUs da eine Ausnahme machen, ist mir allerdings nicht bekannt.

Wie gesagt: grundsätzlich sollte es problemlos sein, trotzdem solltest Du direkt nachfragen.
 
hm....dann werde ich das mal tun.
obwohl wenn die doch extra ne support list da haben auf der homepage? und der x2 5600+ ist doch auch mit 90nm gefertigt, oder? naja, werd mal da anrufen! dank dir!

glaubst du denn nicht mit einem upgrade auf einen x2 5600+, dem upgrade auf ddr2 und (sofern mein plan funktioniert :p ) ner neuen graka das ich da nicht nen ordentlichen performancesprung haben werde?
 
Also von dem schnelleren Speicher wirst Du nicht viel haben. Es sei denn, Dein DDR1 pfeift momentan auf dem letzten Loch mit DDR266 und 2T. Da ich das nicht glaube, wird das nicht viel bringen.

Der 5600+ ist noch einer aus der 90nm-Serie. Sollten die 65nm-CPUs auf dem Board laufen, dann würde ich eher solch eine bevorzugen, da 1. geringere Temperaturentwicklung und 2. etwas bessere Übertaktbarkeit.

Vgl. den 4800+: http://geizhals.at/deutschland/a235114.html

Das entscheidende wird die bessere Graka sein, die den größten Performance-Sprung bringen kann, wenn man jetzt die immer besser werdende Unterstützung für Dualcores außer Acht lässt. Als graka würde sich am ehesten etwa die 8800GTS empfehlen, bei einem Budget von max. 200 Euro wäre die x1950pro für ca. 150 Euro die beste Wahl. Auf jeden Fall wären beide Karten um Welten schneller als die 9800pro
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab meiner ram auf 200 Mhz laufen (ist 400er speicher)...prozi ebenfalls @2200Mhz - wenn ich nu aufrüste, brauch ich eben auch leider neuen ram! dachte ich habe allein von dem sprung vom 3500+ zum x2 5600+ nen dicken gewinn (weil halt dualcore)....graka is klar, wenn 8800 gts, sofern die 640er versionen was günstiger werden demnächst :)

mach das eigentlich nur, weil ich so games wie stalker mal mit vernünftigen einstellungen zocken will (ist ja eher graka lastiger) und cpu weil dualcore eben
 
Zurück
Oben