Asrock Dualsata Piepst Nur Noch :-(

kl3inbubu

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
92
Hab mir vorhin nen neues Netzteil reingebaut (550Watt) un seitdem startet der pc nicht mehr!!! Er piepst nur 2mal lang un glaube 5 mal kurz
Da ja zur zeit de asrock homepage nicht funktioniert :mad: , wollt ich euch mal fragen was der Fehler sein könnte!

Bitte helft mir.

System des Pcs:
amd 3700 sockel 939 nonOC
Asrock dualsata
1,5gb ram
7900gt
550w Netzteil

PS mein Bios hab ich schon reseted via jumper...
 
Hi!

Wenn der Rechner vorher lief, und mit dem neuen Netzteil der Rechner nicht mehr will, liegt doch der Fehler fast schon auf der Hand, oder?

Was ist das für ein Netzteil? Außerdem: hast Du den 12V-Stecker auf das Board gesteckt? Verwendest Du einen 24->20-Pin-Adapter, um das Board vernünftig anschließen zu können oder hat das Netzteil nur einen 20-Pin-ATX-Stecker?
 
Hast den 4pol P4 Stecker auch ans Motherboard gesteckt?
 
das nt hat nur nen 20pin-anschluss wie das mainboard auch und der 4-polige steckt auch an der richtigen stelle

gibts nicht für jedes Mainboard so ne Art Morsetabelle, wo man den Fehler dann "übersetzen" kann?


edit is nen LC Power Silent Giant LC6550G
 
es ist das netzteil!!! dank der "piepsliste" hab ichs rausgefunden. Es gab vorhin auch ein langes nervtötendes dauerpiepen von sich...
hab dann ma mit pci-graka gestartet un welch wunder es ging^^
dieses Netzteil liefert auf der 12V-schiene allerdings nur 11,5V laut bios obwohl ich nur das Mainboard angeschlossen hatte ohne peripherie.
find es schon seltsam das ein 550watt netzteil einem billig 350er unterlegen ist bei dem alles im oben genannten system funktioniert hat.

Danke noch ma an alle
 
Ein 550 Watt LC-Power erreicht maximal 75% der angegebenen Leistung und geht gerne bei der kleinsten Überlastung kaputt, da keine funktionsfähigen Sicherungen vorhanden sind. Vielleicht war dein Netzteil schon mal in einem Rechner und wurde etwas überbelastet und hat deshalb schon einen Schlag ab.

EDIT: Empfehlenswerte Netzteile sind die Seasonic S12 Reihe oder ein BeQuiet StraightPower. Bei diesen Netzteilen brauchst du dann auch keine 550 Watt Version kaufen, da diese viel stabilere Spannungen lieferen und auf der 12 Volt Schiene viel höher belastbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerad noch ne entdeckung gemacht :D
der eine Kondensator is leicht nach oben gewölbt :evillol: da kann ich noch ma von Glück reden, das mir das Teil nicht den Pc zerschossen hat ...
 
Wenn das NT neu ist, würde ich das dann aber reklamieren. Hast dann wohl ein Montags-Modell erwischt und pech gehabt. An LC-Power kanns selbst nicht liegen, meines funktioniert schon über 3 Jahre einwandfrei.
 
es hat noch Garantie, werd Montag ma beim Händler vorbeischaun!
 
Zurück
Oben