Asrock H170m pro4s Win7 Installationsprobleme

zahni96

Newbie
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
7
Hallo liebe PC-Freunde :)

Ich habe mir einen PC zusammengebaut und habe Probleme mit der Installation von Windows 7.
Ich habe es erstmal geschafft einen XHCI Treiber auf einen Bootbaren Win7 USB Stick zu spielen mit dem von Asrock angebotenen Programm. Soweit alles gut, Tastatur und Maus funktionieren. Allerdings verlangt der Installationsassistent von mir ständig, dass ich die nötigen AHCI Treiber zum installieren auswählen soll. Ok, Treiber CD ins Laufwerk rein - Fehlermeldung "Der Gerätetreiber [Intel 100 Series/C230 Chipset Family SATA AHCI Controller] konnte nicht installiert werden.". Habe es mit den Aktuellen Treibern auf einen Stick ziehen versucht - Fehlermeldung "Es wurden keine Gerätetreiber gefunden". Nach langem suchen im Internet habe ich mal versucht im BIOS von AHCI auf RAID zu stellen und mit dem mitgelieferten Tool von Asrock die RAID Treiber auf einen Stick zu ziehen. Hat auch nicht funktioniert... :freak:

Nun ersuche ich eure Hilfe. Ich weiß nicht mehr weiter :confused_alt:

Mein System:

Asrock H170M Pro4s
Intel Core i7 6700
16GB Crucial CT2K8G4DFD8213
KFA2 GTX 970 EX OC Black
Seagate HDD ST100DM003
ADATA Premier SP550
LG CH12NS30 Blue-Ray Combo

Versuche zu Installieren:
Windows 7 Home Premium 64Bit
 
Wie lautet die Meldung denn genau, ist eigentlich unwahrscheinlich, dass da tatsächlich AHCI-Treiber gesucht werden. Würde fast vermuten, dass mit den XHCI/USB3.0-Treibern was schief gegangen ist.

Ist dein Windows7 mit SP1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erste Fehlermeldung (im AHCI Modus) sah so aus wie auf dem ersten Bild, die restlichen auf dem zweiten...
Windows ist ohne SP1
 

Anhänge

  • IMG-20160415-WA0032[1].jpg
    IMG-20160415-WA0032[1].jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 182
  • IMG-20160415-WA0014[1].jpg
    IMG-20160415-WA0014[1].jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 225
Dann lad dir mal eine ISO mit SP1, bei Winfuture.de wirst du fündig....
 
Dann versuche ich das mal, danke erstmal! :)
Ergänzung ()

mugam schrieb:
Dann lad dir mal eine ISO mit SP1, bei Winfuture.de wirst du fündig....

Habe das nun gemacht, Win7 mit SP1 runtergeladen und mit dem Asrock Windows 7 USB/DVD Patcher die XHCI Treiber draufgemacht. Im BIOS auf AHCI Modus gestellt und nun kommt eine weitere Fehlermeldung: "Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt." (Siehe Bild).

Ich komme auch hier nicht weiter...
 

Anhänge

  • IMG-20160417-WA0002[1].jpg
    IMG-20160417-WA0002[1].jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 183
Dann ist mit dem XHCI-Treiber was in die Hose gegangen, denn die Meldung kommt eigentlich wenn der fehlt.
Hast du mal ins Handbuch geschaut, ob für Windows 7 noch irgendeine Bios-Einstellung erforderlich ist.
 
So ich habe das Problem gelöst. Habe einfach die ISO auf eine DVD gebrannt, dann hat alles wunderbar mit der Installation funktioniert. Allerdings hab ich un das Problem, dass die Tastatur und Maus nach der Installation beim Einrichtungsassistenten nicht funktioniert... :mad:
Bin momentan noch auf der Suche im Netz...
Ergänzung ()

Folgendes Problem:
Windows 7 ist soweit installiert. Allerdings komme ich bei "Windows Einrichten" (Bild) direkt nach dem hochfahren nicht weiter, da Maus und Tastatur wieder nicht funktionieren...
Habe mal im abgesicherten Modus gestartet und eine Fehlermeldung bekommen (Siehe Bild). Danach bin ich ins BIOS und habe die Funktion Legacy USB Support von ON auf OFF gestellt und auch die Funktion PS/2 Simulator von OFF auf ON gestellt. Es ging immer noch nicht und zudem kam ich garnicht mehr ins BIOS rein - also BIOS resettet... Nun bin ich wieder am Anfang...

Bitte wirklich um Hilfe! Ich hatte noch nie solche Probleme mit dem Setup eines PCs....
 

Anhänge

  • IMG-20160419-WA0013[1].jpg
    IMG-20160419-WA0013[1].jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 112
  • IMG-20160419-WA0018[1].jpg
    IMG-20160419-WA0018[1].jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 134
Dir eine PS/2 Tastatur besorgen, die Installation beenden und die USB Treiber unter Windows 7 installieren. Du hast jetzt zwar USB Treiber für die Installation von Windows. Aber eben auch nur für die Installation. Das laufende Win 7 braucht die Treiber eben auch.
 
Na gut, dann muss ich schauen, dass ich irgendwo ne PS/2 Tastatur herbekomme. Habe gehofft, dass ich da irgendwie rumkomme.
Danke erstmal! :)
 
Zurück
Oben