ASRock H77 Pro4/MVP - Frontusb 3.0

Bull7

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
151
Hi , ich habe folgendes Problem:

- Habe letzten Jahres im August meinen Rechner zusammengestellt und wollte nun endlich die Sache mit dem Front USB 3.0 klären, warum er nicht funktionieren möchte.

Mein System:
CPU: Intel Core i5 3450
Mainboard: ASRock H77 Pro4/MVP
Arbeitsspeicher: 8GB
Grafikkarte: 2048MB Sapphire Radeon HD 7870 OC
Netzteil: 450W Cougar A450 80+ Bronze
Gehäuse: Cooltek K3 Evolution - USB 3.0

Hier der Link zum Gehäuse, alles detailiert beschrieben:
http://www.cooltek.de/Gehaeuse/artikel/Cooltek+K3+Evolution+-+USB+3.0.html

Folgendes steht auf der Seite:
.......
- 2 x USB 3.0*
*Die beiden externen USB 3.0-Anschlüsse (Typ A, weiblich) lassen sich über einen internen 19-Pin USB 3.0-Anschluss direkt mit dem Mainboard verbinden.
.......

jetzt die Frage, warum möchten meine beiden inneren USB 3.0 Stecker (die blauen) nicht funktionieren?

Den 19-Pin-Stecker(für das USB3.0) vom Gehäuse habe ich soweit richtig ins Mainboard reingesteckt.

Die hinteren zwei USB3.0 funktionieren einwandfrei. Nur was mich stört sind die beiden im Frontbereich, die würde ich schon gerne nutzen.


Gruß !
 
Ich weiss, dass im BIOS steht:

...
Support USB 3.0 - Enabled
...
Legacy USB 3.0 - Enabled

wo ich Front USB 3.0 aktiviere , weiss ich nicht.

Habe Windows 7 und BIOS-Version: 1.10

aber müsste denke ich auch mit dieser BIOS-Version gehen.
Ich schau mal nach dem aktuellsten USB 3.0 Treiber.

Edit: die Aktualisierung des USB 3.0 Treiber hat leider auch nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flash mal das Bios auf die aktuellste Version.

Bei mir klappen die Front-USB Problemlos. Hab das gleiche Board in meinem HTPC mit Windows 8!

CYA_D0c
 
lief bei dir front usb 3.0 sofort? oder erst mit der aktuellen bios version?
die front usb 2.0 laufen bei mir auch problemlos, möchte jetzt noch 3.0 zum laufen bekommen.

wie aktuallisiert man denn sein bios am besten/sichersten?

kann man das problemlos runterladen,installieren oder wie stellt man sich das vor?
ist ja schließlich das "gehirn" , dass den rechner steuert.
Ergänzung ()

* push, keiner eine Idee? Keinem so etwas bekannt?
 
total easy das Bios Update: einfach die Windows Version laden und Doppelklick... 2min warten, neustarten, und ab ins Bios alles wieder einstellen (wird bei dem Update zurückgesetzt)
kann jede Omi
 
Tach!

Ich habe nun das Bios aktualisiert, aktuell : 1.50

leider kann ich die beiden vorderen USB 3.0 immer noch nicht nutzen, wo ist denn das Problem?
Können die anderen User mit dem Mainboard "ASRock H77 Pro4/MVP" ihr Front USB 3.0 nutzen?

Was soll ich sonst noch machen?
 
ich würde es ja ausprobieren aber ich habe weder ein USB3 Gerät noch USB3 Buchsen
 
also es hat weder ein bios update noch der neuste intel treiber für usb 3.0 was gebracht.
leider funktionieren die front usb 3.0 immer noch nicht. woran liegt es bloß , unter welchem stichpunkt nennt sich das denn in bios?
 
Wie macht sich das bemerkbar, dass diese nicht funktionieren?
Das du auch keine anderen Geräte dort anschließen kannst? oder funktionieren die USB Geräte zwar, aber die Power von USB 3.0 wird nicht geliefert?
 
das sieht so aus, dass weder usb geräte (controller) bzw. usb-speichersticks nicht funktionieren. an diesen beiden usb 3.0 schnittstellen erkennt der pc diese überhaupt nicht.
ich schließe die geräte oder verschiedene usb-sticks an, aber keine funktion, der pc erkennt diese nichtmals.
 
Sind die USB-Frontanschlüsse korrekt aufgesteckt ?

Ziehe diese ab - starte das MB neu - im BIOS (UEFI) "Legacy USB 3.0 Support" = disabled

Testen -

oder das BIOS auf "default" setzen - Testen -

danach NACHEINANDER die USB-Frontanschlüsse wieder korrekt anschließen / aufstecken -
 
Auch wenns ein uralter Beitrag ist:

Ich habe das selbe Problem ! Anschlüsse sitzen korregt und USB 3.0 ist auch im Bios aktiviert.

Könnte sich der TE mal melden was ihm damals geholfen hat bzw. ob er das Problem überhaupt beseitigen konnte?
 
Haraldson schrieb:
Auch wenns ein uralter Beitrag ist:

Ich habe das selbe Problem ! Anschlüsse sitzen korregt und USB 3.0 ist auch im Bios aktiviert.

Könnte sich der TE mal melden was ihm damals geholfen hat bzw. ob er das Problem überhaupt beseitigen konnte?

Ich denke, du hast mittlerweile ein ganz neuen Rechner :-)

Habe aber durch Zufall den Beitrag gesehen und da musste ich einfach antworten.
Mir hat tatsächlich nichts geholfen, nutze den Front USB einfach seit den Tagen damals gar nicht.
Aber ich wäre froh, wenn du eine Lösung hättest, da ich den Rechner immer noch nutze.
 
lol 7 Jahre her und gleiches Problem: Mit meinen USB3 Frontbuchsen vom Gehäuse habe ich wieder Probleme, diesmal am Z390.
 
Zurück
Oben