ASRock H77 Pro4/MVP USB 3.0 läuft nur manchmal

korn4ever

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.069
Hallo!

Ein Freund hat sich vor ca. 1 Jahr einen neuen PC gekauft (ASRock H77 Pro4/MVP MoBo, i5 3450, Radeon 6870, 8 GB DDR3-1333 RAM). OS ist Win7 64-Bit. Vor kurzem hat er sich diese USB 3.0 Externe gekauft: http://geizhals.de/toshiba-stor-e-canvio-desktop-schwarz-3tb-hdwc130ek3j1-a850547.html

Der USB 3.0 Anschluss an seinem PC geht aber nur manchmal. Wenn er grade geht läuft alles gut (USB 2.0 Tastatur usw. funzt auch). Geht der 3.0 Anschluss gerade nicht funzt gar nichts dran. Die Externe läuft auf seinem Laptop mit USB 2.0 einwandfrei.

Ich habe bereits den neuesten USB-Driver von der Asrock Homepage installiert, hat aber nichts geholfen.

Ist das Mainboard defekt oder woran könnte der Fehler liegen?
 
Habe das gleiche Mainboard und auch ASRock XFast USB-Tool installiert und funktioniert einwandfrei seit 6 Monaten!

Vlcht ist der USB Anschluß am Gehäuse kaputt?

Wackler? Habe so viele Freunde die auch mit USB2 Prop hatten wegen nen Wackler.

Steckt Stecker auf MB nicht richtig, oder evtl hat das MB einen defekt.

Als Verdacht würde ich eher auf defekten USB-Anschluß am Gehäuse tippen, mußt irgendwie ausprobieren mit nem anderen Gehäuse, sonst wird es echt schwer als Ferndiagnose, SRY
 
Wir verwenden den usb anschluss direkt hinten am mainboard. Das usb tool und die treiber von der intel website sind drauf, funktionier trotzdem leider nur ab und zu :/

Woran könnte es sonst noch liegen? Denkt ihr das mainboard ist kaputt?
 
Hat sonst keiner mehr eine Idee? Würde eine USB 3.0 PCI-E Karte das Problem beheben?
 
vermutlich ist der chip vom usb 3 im eimer.. naja was erwartet man auch vom billighersteller asrock.. eine pci-e usb 3.0 karte wird das problem mit 95% sicherheit beheben. 5% rest risiko, das es an windows 7 liegt, wegen ferndiagnose
 
@ mackenzie83

Was für ein Mainboard hast DU?
MSI Military Class Binford 2000 oder ein ASUS Maximus Formula Pontius Pilatus Terminator Edition?
 
Kannst du eingrenzen, wann die Ports funktionieren und wann nicht? Gibt es Fehler in der Ereignisanzeige? Werden die USB Controller im Gerätemanager erkannt (Intel USB3.0 ...)? Wenn ja, welche Treiberversion wird dort angezeigt? Es ist kein USB3.0 am Frontpanel vorhanden? Sind die Bios Einstellungen (USB Configuration) auf default?
Sollte es wirklich ein Defekt am Mainboard sein würde ich es erstmal RMA schicken, Garantie sollte ja noch bestehen.

@x2 555: Und bringt das XFast-Tool irgendetwas? 5-mal schneller?? ;) Erfahrungsgemäß sind solche Tools eher unsinn...

@mackenzie83: einen "Chip vom USB 3" gibt es nicht, der Controller wird direkt vom Intel-Chipsatz bereitgestellt. Ein defekter "Chip" wäre dann ziemlich schlecht und ist kaum durch eine Extension-Card zu kompensieren... und nebenbei: ASrock ist schon lange kein Billighersteller mehr! "Kauf doch neu" oder "da hilft nur formatieren" sind mir immer die liebsten Tipps.
 
Zurück
Oben