asrock h87pro unter last störgeräusche des onboard sounds

snookii

Lieutenant
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
542
edit: asrock h87pro4 habt die 4 im titel vergessen, sorry

hi

hab heute mal ein bisschen sc2 gespielt (mit köpfhörer) und da is mir aufgefallen das ich im hintergrund immer leise störgerräsche habe. wenn ich in windows switche ist es sofort weg.

hab darauf mal nen belastungstest mit nem graka benchmark gemacht und das ganze war noch verstärkt. mit kopfhörer bekommt man die krise. bei lautsprecher muss man schon ein bisschen lauter machen damit es wirklich auffällt aber es ist gut hörbar.

finde es extrem störend. ist das problem bekannt ? liegt das an der onboard soundkarte. vll kann jemand der das selbe board hat mal vergleichen.

merci
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass das an der Onboard Soundkarte liegt. Die günstigen Lösungen sind einfach nicht so gut abgeschirmt.
Eine extra Soundkarte sollte Abhilfe schaffen, je nach Ansprüchen tut es auch ein 10€ USB Gerät.
 
Welche Anschlüsse nutzt du? Die an der Front oder hinten am Mainboard?
Welche Kopfhörer, welches Soundsystem?
 
ich benutzt die hinten am mainboard. is angeschlossen über chinch annem av reciever denon avr950rd und in den steck ich dann meine technics kopfhörer rp-f880.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal mit anderen Kopfhörern/direkt an dem Mainboard probiert?
Abgesehen davon wird die Soundqualität nicht besser, wenn man mehr Kabel anschließt, denn es kann eine zusätzliche Störquelle sein, vor allem wenn elektrische Geräte in der Nähe sind. Habe dasselbe Problem mit den störgeräuschen unter Last gehabt, als ich meine Kopfhörer noch an mein Frontpanel angeschlossen habe. Entweder durch Anschlusstausch oder durch eine USB Soundkarte konnte ich das Problem dann lösen (bei meinen neuen Kopfhörern war eine dabei).
Kennst du evtl. jemanden, der eine USB Soundkarte zum testen hat?
 
ich habe mal die kopfhörer direkt an das mb hinten angeschlossen und vorne ans front panel. hatte keine störgeräusche mehr. nur wenn ich den ton über den verstärker laufen lasse sind sie nach wie vor da. woran liegt das dann ? an einem schlecht abgeschirmten chinch kabel zwischen pc und verstärker ?
 
Da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. Der Verstärker macht diese Geräusche (scheint mir auch nicht mehr das Neuste Modell zu sein). Mein Nachbar hatte mal Knackgeräusche bei Lautstärkeänderung, weil die Kontakte für den Poti nicht mehr richtig gut war. Mit einmal neu anlöten hat sich das aber auch erledigt gehabt (nein, bei der wird es nicht am Poti liegen).
2. Das Kabel.

Liegt vielleicht irgendein Gerät, was viel Strom verbraucht oder ein magnetisches Feld aufbaut neben dem Kabel? Audio ist, was sowas angeht, sehr empfindlich.

Was genau das ist, kann ich dir leider so nicht sagen, bin jetzt auch nicht der Erfahrenste auf dem Gebiet. Auf jeden Fall hat man somit das Mainboard/den PC als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Wäre gut, wenn sich mal jemand anderes einschalten könnte, der sich mehr damit auskennt, der kennt sicherlich auch noch andere mögliche Fehlerquellen ;)
Ansonsten evtl. mal in das Soundforum verschieben, denn es hat nichts mit dem Mainboard sondern mit etwas anderem zu tun! (Mod wurde von mir gefragt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok danke

ne sind keine solchen geräte in der nähe. aber wenn es wirklich am verstärker liegen sollte warum treten die storgerräusche dann nur auf wenn der pc unter last ist ?

werd mir mal ein gutes kabel besorgen das extra geschirmt ist vll hilft das

sonst noch ne idee ?

merci
 
Zurück
Oben