Asrock K7S8X CMOS CHECKSUM ERROR

gawell

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2
Hallo Leute, bin neu hier und bringe gleich ein Problem mit (-:
Habe ein Asrock K7S8X und seit langer Zeit ein Problem mit meinem Board.
Beim starten zeigt er mir den Fehler Cmos Checksum bad, press F1 to load Setup default...F2 to enter Setup.... alle Bios werte sind dadurch natürlich immer auf standard zurückgesetzt.
Die Batterie ist schon mehrmals ausgetauscht, Bios auch schon neu geflasht.
Muss noch dazu sagen das der Fehler nur auftaucht wenn ich für mehrere Stunden den Netzschalter meiner Steckdose ausschalte, also der Computer kommplett stromlos ist. Bleibt der Rechner sozusagen im standby taucht der Fehler nicht auf. Kann mir vieleicht jemand helfen bevor ich das Mainboard doch in die Tonne werfen muss? MfG Andreas
 
Klingt mir nach einem bekannten Fehler des K7S8X / K7S8X-E.
Die dort verbauten Bios Chips waren nicht unbedingt die hochwertigsten.
Und wenn du mal im Netz suchst, findest eine Menge User, die genau das selbe Problem haben, wie du.

Durch den Tausch der CMOS-Batterie kannst du diese ja als Fehlerquelle ausschließen, alternativ wäre deine einzige Möglichkeit, den Bios Chip zu tauschen.

Bekommst du zum Beispiel hier :
http://cgi.ebay.de/BIOS-Chip-ASRock-K7VT2%2F-K7VT4-%2F-K7S8X(-E)-%2F-K7VM2-u.a._W0QQitemZ180217160017QQcmdZViewItem

Ob dir das die Kosten noch wert ist, musst du selber entscheiden.
 
Ok danke werd mal schauen ob ich einen neuen Chip nehmen werde, bin seit 3 Jahren super zufrieden mit dem Computer, ist der einzige der bei mir mal wirklich gut durchgelaufen ist bis auf eine defekte Festplatte. Bin auch ehrlich gesagt zu faul alles wieder neu zu installieren nach einem Mainboardwechsel. (-:
 
Zurück
Oben