Asrock K7VT6 erkennte Festplatte nicht

brotzeit

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
322
Wie gesagt erkennt mein http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7VT6 meine Sata HD von Hitachi http://www.hd4less.com/hide7k12seat.html nicht.

Die Xp Installation findet z.B. keine Festplatten.

img2306yn.jpg


Er zeigt auch irgendetwas an, wenn man im Bios etwas mit Raid blablabla einstellt.

Ansonsten finden sich im Bios keine Einstellungsmöglichkeiten außer "Activate Sata Raid Controller" oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Via Seite weiß ich ehrlich gesagt nicht, welches "Produkt" ich habe:D

und von dem anderen was muss ich denn da auf die Diskette von den 25mb kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn WIN XP installiert wird, von dem entpackten "VIA_HyperionPro_V524A" Treiberpaket "drvdisk" öffnen und den Inhalt dieses Ordners auf Diskette kopieren - ALLES ! - wichtig ist die Datei "Txtsetup.oem" - diese muß auch mitkopiert werden !

Du brauchst nur das Betriebssystem auswählen - es ist ein Treiberpaket für WIN -XP / VISTA / ME
 
In "VIA_HyperionPro_V524A" ist bei mir kein solcher Ordner. :(
 
Wenn das Treiberpaket entpackt wurde ist im Ordner "VRAIDDrv" der Unterordner "drvdisk" -


Zunächst mußt Du dafür sorgen, dass die Festplatte / das Laufwerk im BIOS erkannt wird -
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Xp Installation F6 gedrückt WinXP Treiber ausgesucht.

Dann sieht man sowas:( bei einer 120gb hd.

img2307g.jpg


Versucht man nun darin eine Partition zu erstellen, dann steht unten "Bitte Warten" und dann kommt man wieder zurück auf denselbigen Bildschirm.
 
Beim Erscheinen dieses Bildes mußt Du diesen "ungenutzten Bereich" der Festplatte LÖSCHEN - die Platte ist doch sicherlich größer als 8Gb -

die Festplatte wurde vorher nicht als "Primäre" Festplatte ( Partition ) eingerichtet !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eine "USB-Tastatur" ? Wenn JA, dann mußt Du im BIOS "USB Device Legacy Support" auf "enabled" stellen, damit Du unter DOS die Tastatur auch nutzen kannst -
 
Ne ist PS2.

Auf den E Befehl reagiert er ja.
Ergänzung ()

Da muss doch noch was nicht passen.

Hab die HD gerade extra im anderen Rechner nochmal komplett NTFS formatiert.
Dort wird sie auch korrekt erkannt und ist nutzbar.
 
Für meine Disketten zu groß.

Dann habe ich mir die CD version gebrannt und davon gebootet.
Nach kurzem Festplatten suchen hatte er dann einen Fehler.

Dann habe ich es nochmal mit einer billigen PCI Karte versucht die für SATA und IDE sein soll. Von der Treiber CD habe ich mir den Teil den ich mir auch aus dem Treiberpaket für das Mainboard raussuchen sollte auf Diskette gemacht. Dann hat er wenigstens mal angezeigt, dass die Festplatte 117gb zur Verfügung habe. Ich konnte auch Partitionen erstellen. Das Formatieren wiederum klappte nicht:(:(
 
Laut deinem Screenshot findet ja nicht mal das Bios die HD, dann klappt es auch nicht mit Windows. Welche Bios-Version hast du? Aktuell ist 1.60 und bei 1.40 steht: 2. Fine tuned UDMA6 hard drives, ein Update könnte also helfen.
 
Dann am Besten erstmal die Basics:

-hast du evtl. vorher eine IDE-Platte gehabt und die SATA-Anschlüsse im BIOS deaktiviert?
-laut deinem Screenshot ist eine SCSI-Karte installiert, ist das die später erwähnte SATA/IDE-Karte? Raus damit und schauen ob die HD im BIOS erkannt wird.
-Controller im BIOS auf IDE/AHCI stellen ( nicht RAID)
-SATA-Kabel tauschen
-BIOS-reset ( Clear CMOS)
-bei dem Board muss die CPU ja noch per Jumper eingestellt werden. Welche CPU hast du und wie ist sie konfiguriert?
-was für RAM ist installiert und mit wie viel MHz läuft er?

Edit: Was mir gerade noch einfällt: ich hatte mal so was bei einem MSI Board mit VIA KT880 Chipsatz Da musste ich den Controller auf Raid stellen und im Raid Menü dann ein Raid mit nur einer HD erstellen. Versuche das mal zuerst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das Problem scheint auf seltsame Art und Weise gelöst.

Ich habe mit der Vista Installation die Festplatte formatieren und partitionieren können.

Anschließend ging die Installation auf die Festplatte mit Xp. Allerdings nur mit einer SP1 Version und nicht mit der SP3 Version. Naja egal SP3 drauf installieren ging.

Also vielen Dank

Problem gelöst.
 
Im System ist ein AMD Athlon xp3000+ mit 400fsb.

Der Ram taktet allerdings nur mit 266 mhz.

13x266 ergibt einene 2200+

stelle ich es nun im Bios auf 166x13 = 3000+ dann findet sich wieder der gleiche Screen vor wie da oben gepostet also der schwarze und es wird nicht gebootet.

Wie kann so etwas sein? Das bedeutet ja er findet die Bootplatte nicht, weil der Prozessor auf Originaltakt läuft?
 
Lese mal das Handbuch richtig.

http://europe.asrock.com/manual/K7VT6.pdf

FSB 200
macht bei einem realen Takt des 3000+ von 2100Mhz
= einen Multi von 10,5
also 10,5x200 sind gleich 2100
Die CPU gibts auch mit 333 MHz FSB

Auf dem Board müssen die FSB Jumper richtig gesetzt werden.
Im Bios CPU Host Frequency auf Auto stellen.
 
Zurück
Oben