MaschabauerFG
Newbie
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3
Hallo alle Zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigem Forum bin, es kann evtl. auch ins RAM-Froum.
Ich habe mir vor 2 Wochen ein neues mainboard "Asrock Penryn1600SLI-110dB" mit einem Intel Quad Q9300 und ner "EVGA GF8800GT Superclocked" gekauft. Dazu sind noch 4Gb Crucial DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Ballistix) gekommen, womit der Ärger auch schon angefangen hat.
Zunächst konnte ich windows nicht installieren, da beim erforderlichen reboot ständig ein blue-screen kam. Nach einem Bios update auf die neuste, im Moment auch noch aktuelle, Version 1.3 konnte ich windows ohne Probleme installieren. Jetzt läuft der Rechner, allerdings stürtzt er regelmäßig ab - bluescreen bei Company of Heros und Supreme Comander nach ca. 5-10 min. Außerdem kommen beim entpacken und installieren von größen files ständig Fehlermeldungen, die nach kurzer Recherche eindeutig auf ein Speicherproblem hindeuten. Habe danach noch memtest laufen lassen und auch da nach ca. 2-5 sec dirket ein Fehler. Danach habe ich mir das Bios vorgenommen. Wenn die Auto-Einstellungen aktiviert sind, wird der RAM nicht als 800'er sondern nur als 533'er erkannt. Habe dann die Einstellungen per Hand auf die entsprechenden Spezifikationen eingetragen, timing, MHZ, Spannung ect. Hat aber keine Änderung, weder besser noch schlechter gebracht. Als nächstes habe ich den crucial RAM in einen anderen Rechner (Asus-board) eingebaut, memtest laufen lassen und siehe da keine Probleme. In meinen Rechner habe ich als letztes noch ein GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit eingebaut aber auch da traten die selben Probleme auf.
Weiß jemand welcher RAM in dem board funktioniert, ich denk mal Kingston Value funktioniert eigentlich überall, will aber auf Nummer sicher gehen bevor ich was kaufe, oder soll ich lieber ein neues board kaufen?! Gegen das board spricht die Tatsache, das ich keine Lust habe den ganzen Rechner wieder auseinander zu nehmen.
Vielen Dank
PS: Auf der ASRock Seite gibt es leider keine Liste mit kompatiblem RAM und auch die Anleitung schweigt sich darüber aus. Crucial hingegen meint, das der RAM in dem board funktioniert.
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigem Forum bin, es kann evtl. auch ins RAM-Froum.
Ich habe mir vor 2 Wochen ein neues mainboard "Asrock Penryn1600SLI-110dB" mit einem Intel Quad Q9300 und ner "EVGA GF8800GT Superclocked" gekauft. Dazu sind noch 4Gb Crucial DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Ballistix) gekommen, womit der Ärger auch schon angefangen hat.
Zunächst konnte ich windows nicht installieren, da beim erforderlichen reboot ständig ein blue-screen kam. Nach einem Bios update auf die neuste, im Moment auch noch aktuelle, Version 1.3 konnte ich windows ohne Probleme installieren. Jetzt läuft der Rechner, allerdings stürtzt er regelmäßig ab - bluescreen bei Company of Heros und Supreme Comander nach ca. 5-10 min. Außerdem kommen beim entpacken und installieren von größen files ständig Fehlermeldungen, die nach kurzer Recherche eindeutig auf ein Speicherproblem hindeuten. Habe danach noch memtest laufen lassen und auch da nach ca. 2-5 sec dirket ein Fehler. Danach habe ich mir das Bios vorgenommen. Wenn die Auto-Einstellungen aktiviert sind, wird der RAM nicht als 800'er sondern nur als 533'er erkannt. Habe dann die Einstellungen per Hand auf die entsprechenden Spezifikationen eingetragen, timing, MHZ, Spannung ect. Hat aber keine Änderung, weder besser noch schlechter gebracht. Als nächstes habe ich den crucial RAM in einen anderen Rechner (Asus-board) eingebaut, memtest laufen lassen und siehe da keine Probleme. In meinen Rechner habe ich als letztes noch ein GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit eingebaut aber auch da traten die selben Probleme auf.
Weiß jemand welcher RAM in dem board funktioniert, ich denk mal Kingston Value funktioniert eigentlich überall, will aber auf Nummer sicher gehen bevor ich was kaufe, oder soll ich lieber ein neues board kaufen?! Gegen das board spricht die Tatsache, das ich keine Lust habe den ganzen Rechner wieder auseinander zu nehmen.
Vielen Dank
PS: Auf der ASRock Seite gibt es leider keine Liste mit kompatiblem RAM und auch die Anleitung schweigt sich darüber aus. Crucial hingegen meint, das der RAM in dem board funktioniert.