ASRock QC5000M-ITX/PH SoC So.BGA

Baldur11

Ensign
Registriert
März 2014
Beiträge
160
Eigentlich habe ich kein Problem, es ist eher eine Wissenslücke. Das MB hat 2 Sata Anschlüsse...
Ist es möglich, dass mit Sata Ykabel auf 4 Festplatten zu pushen?
Es sollten 4 2,5" Platten angeschlossen werden. Oder ist ein anders Board eventuell sinnvoller?

Die geforderte Leistung an das Board ist Filme (FullHD ) gucken, surfen und etwas Office.

A4-5000.PNGA4-5000.PNG

Kabelsata y.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde eine PCI-E Erweiterungskarte passen, jedoch sind die recht teuer und man kommt schnell in Regionen bei dem sich ein neues Board mit mehr SATA Anschlüssen eher rentiert
 
Schon klar,das es uralt ist. Habe die Teile (ungefragt) so vorgesetzt bekommen,Freundschaftsdienst....ächz
Ich habe ihn darauf hingewiesen und den 2200g empfohlen. War ihm zu teuer und wollte seinen DDR3 Speicher und FP weiter verwenden. kA, woher er das Board hat.
Es ist nun mal da und ich versuche mein bestes. Wenn er der Meinung ist,dass es ihm reicht,er muss damit arbeiten.
 
Bei dem Kabel handelt es sich nicht um ein SATA Y-Kabel sondern um ein SAS (Serial Attached SCSI) zu SATA Kabel. Der Eine Stecker ist vom Typ SFF-8087, sieht ähnlich aus, unterscheidet sich aber mechanisch.
 
Upps,habe es nur auf die schnelle aus den Google Bildern herauskopiert.
Sollte ich die Bestätigung erhalten, werden die richtigen gekauft :)
 
Es gibt keine SATA Y-(Daten)Kabel. Mehr als 2 Platten geht nicht ohne den bereits genannten zusätzlichen Controler.
 
Dann ist alles klar. Ich werde es ihm verklickern.
Entweder ein neues Bord oder die übrigen Festplatten als Externe anschliessen
Tja, somit ist meine Frage geklärt und wünsche noch allen ein restl sonniges Osterfest

PS. Auch Dank für die Unterstützung
 
@maxik Danke fürs recherchieren

Morgen Abend weiß ich mehr,was er dazu sagt. Ich pers. würde das Board veräussern
Ich bin mir noch nicht klar, was ihm das alles gekostet hat.

Vielleicht kann ich ihn zumindest zu einem G3900 und ein günstiges H110 Board überreden.
Sind fast die gleichen Kosten wie bei einem J 41/42 und ist bei weitem flexibler.
Momentan bin ich der Mng, das dies die beste P/L Lösung wäre. Und für mich auch unkomplizierter:)
 
Zurück
Oben