ASRock Rack C246 WSI - Raid 5 Frage

john.smiles

Commodore
Registriert
Mai 2014
Beiträge
4.911
Weis jemand, ob man einen Raid5-Verbund über alle 8 Sata Ports erstellen kann?

Für unsere Sammel-Poster, ja, ein Raid ersetzt keine Datensicherung. Hisn's Null-Methode hab ich auch schon durch :D
 
Da alle 8 SATA Ports vom C246 Chipsatz sind, sollte es kein Problem geben ein RAID 5 über alle 8 Ports zu bauen.
 
Denke ich auch, aber ich weis es nicht - immerhin ist es Intel. Über das Bios Konfigtool von Intel kann man nur ein Raidverbund verwalten und keine Platten hinzufügen, es das Handbuch auf der HP noch aktuell ist. Ohne die Windows Software ist man kastriert im Umgang mit dem Raid, solche Intelspielchen lassen mich halt zweifeln.
 
Wenn ich die Screenshots des UEFI hier sehe, so scheint zumindest das UEFI von Supermicro auch die Erstellung von RAID am C246 Chipsatz zu erlauben. Die Kritik sollte sich damit wohl eher an ASRock als an Intel richten, wenn der UEFI dies nicht ermöglicht.
Ergänzung ()

Auch das ASUS WS C246 PRO bietet laut Handbuch (S.79) die Erstellung einer RAIDs im UEFI an, schau nochmal genau wo sich diese Option im UEFI des ASRock Rack C246 WSI verstreckt, ich denke schon, dass es diese Funktion dort auch geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben