ASRock X570 Phantom Gaming 4 keine stabilen 3200MHz RAM-Takt möglich

Gesichtsklaus

Lieutenant
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
689
Hallo,

ich kann auf meinem Board keine 3200MHz stabil fahren, bei allem über 2933MHz kommt es zu Problemen. Das System bootet nicht immer. Über 3200MHz geht nichts mehr. XMP Profil war aktiviert. Ich habe schon versucht die SOC- und RAM-Spannung etwas anzuheben und die Timing mithilfe des "DRAM Calulator for Ryzen" für 3600MHz einzustellen. Jeweils als "safe" und "fast". Hatte alles keinen Erfolg. Allerdings waren mir dabei auch folgende Werte nicht ganz klar und ich wusste nicht was ich dort einstellen muss:



  • Trcpage
  • ARFC 2
  • ARFC 4
  • VDDG nicht vorhanden

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Die Hardware ist wie folgt:

  • ASRock X570 Phantom Gaming 4, Bios P1.4
  • AMD Ryzen 3700X
  • Corsair Vengeance LPX 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16) mit Samsung B-Dies in Slot A2/B2
  • BeQuiet! Straight Power 11 650W
  • Corsair MP510 1,92TB in Slot M2_3
  • Asus Strix Vega 64
  • Creative Sound BlasterX AE-5
 
Riegel raus und Mal in A1 B1 probieren.

Auch Mal einzeln testen, wären nicht die ersten defekten fabrikneuen Module.

Sicher daß das b dies sind? (Ausgelesen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Anleitung sollen die Riegel in A2/B2 stecken, um 3200MHz zu erreichen. Verspreche mir keine Vorteil von A1/B1. Wenn die Riegel einzeln funktionieren habe ich auch nichts gewonnen. Kann das aber gerne testen...

Habe den Speicher mit Thaiphoon ausgelesen. Danach sollen es B-Dies sein.
 

Anhänge

  • Bild.PNG
    Bild.PNG
    38 KB · Aufrufe: 546
Das ist ein Daisy Chain Board. Da sind die höchsten Taktraten im letzten Slot. Daher jeweils 2. Aber so ein Slot kann auch Mal ne Macke haben. Deswegen macht umstecken schon Sinn. Zumal man die auch wackelig gesteckt haben kann. Ist mir auch schon passiert.

Und wenn ein Riegel läuft, der andere aber nicht, weisst du ja was du Umtauschen kannst
 
Habe jetzt Slot A1/B1 und beide Riegel einzeln in A2 ausprobiert. Das Ergebnis ist immer das Gleiche.
 
Den RAM kannst doch bestimmt mal irgendwo anders auf Funktionalität prüfen?

Noch irgendwas davon, was du zurück schicken kannst?
Wenn der RAM funktioniert und die Einstellungen im UEFI auch wirklich übernommen wurden, würde ich ganz dreist das Mainboard zurück schicken.
Der 3700x muss die 3200 MHz können.

Würde da auch nichts groß rumfrickeln bzg. RAM Latencen.
Wenn das Mainboard das bei Zen 2 und 3200er RAM nicht automatisch hinkriegt ist es in meinen Augen Müll.
 
Hallo
Der Corsair Vengeance LPX 32GB, DDR4-3200 Ram ist sehr zickig lief auf mein Gigabyte Gaming X470 auch nur mit 3000Mhz. Auf einen anderen Board lief er Stabil mit 3200 Mhz am besten Tauschen mit anderen.
 
"Boltzmann" ist mir übrigens noch nie im taiphoon aufgefallen. Steht auch in der HWLuxx Liste nicht drinn.

811701


Wer weiss was Corsair da verbastelt hat.

Ich würde die Module gegen die Ballistix tauschen.

Alternativ kannst du mehr Spannung und andere Widerstände ausprobieren, wie der dram calc das vorschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde im Moment sowieso nur Ballistix mit E-Die kaufen. Da ist jedes Modul gleich im Gegensatz zu der Corsair Lotterie.

Und kosten auch fast gleich viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Zurück geben wird schwierig. Ich habe die Komponenten schon länger wie zwei Wochen. Außerdem weiß ich nicht was Probleme macht, Board oder RAM. Ich werde jetzt auch keine riesigen Performanceeinbußen haben, nur weil da 266MHz fehlen. Trotzdem ist es etwas ärgerlich. Wollte den RAM eigentlich auf 3600MHz hoch ziehen.

Die Teilenummer des Speichers ist hier aufgelistet:
https://www.samsung.com/semiconduct...11/8G_B_DDR4_Samsung_Spec_Rev2_1_Feb_17-0.pdf
 
Das liegt zu 99% am RAM. Das alle vier Slots auf dem Board ne Macke haben ist nicht sehr wahrscheinlich.

Verkauf sie auf Ebay ... Nimm die Crucial Ballistix 3000MHz CL15 und werde glücklich.
Ergänzung ()

Gesichtsklaus schrieb:
Die Teilenummer des Speichers ist hier aufgelistet:

Schon klar, aber die Organisation der Module kann trotzdem anders sein. Ich hab hier FlareX und TridentZ liegen. Die verhalten sich auch ein gutes Stück unterschiedlich trotz B-Die.

Das mit dem Boltzmann Eintrag finde ich auch sehr irritierend. @RYZ3N @cm87 @Reous @ZeroCoolRiddler @Verangry @Stuxi Schon mal über den Weg gelaufen?

1566041074468.png

Anyway, ich glaube eher darann, das Samsung B Dies die das Binning nicht überstanden haben auf solchen Modulen verbastelt werden. Corsair verbaut eh was sie gerade auf Halde haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle mir jetzt die Frage, ob sich anderer Speicher wirklich rentiert. Lohnt der Aufwand für Spiele?
 
Vllt hilf dir das

 
Ist es bei den Crucial Ballistix Sport LT egal welche ich da hole, oder sind da unter Umständen andere Speicherchips verbaut?
 
Gab ja gerade erst einen guten Artikel dazu.

Ich würde wie gesagt die Ballistix 3000MHz CL15 mit Micron E Die nehmen. Die kannst du out of the box in aller Regel auch mit 3200MHz laufen lassen was schonmal ein wirklich guter Einstieg ist. Die lassen sich aber auch noch weiter Takten.

Gesichtsklaus schrieb:
Lohnt der Aufwand für Spiele?

Das hängt in erster Linie von deinen Spielen, Deiner GraKa und deinem Monitor ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal das ganze Schrittweise einzustellen.
Zuerst alle Spannungen auf "Rec." aus dem Ryzen DRAM Calculator einstellen. Danach den Speichertakt auf 3200 einstellen, Timings auf auto lassen. Anschließend maximal 3 timings/subtimings auf den Wert aus dem Calculator einstellen und jeweils rebooten. Wenn das Bios kommt weitere Timings einstellen. Wenn es nicht bootet diese Timings überspringen und erst am Ende einstellen bzw. höheren Wert auswählen.
Command Rate auf 2T einstellen hat bei mir geholfen mit der Stabilität. Timings die du nicht kennst einfach auf auto lassen.
3200 CL 16 ist auch kein sonderlich guter B-Die (oder meist auch kein B-Die). Denke nicht, dass damit 3200 CL 14 geht wie im DRAM calculator vorgeschlagen, vor allem für 2x16GB.
 
Zurück
Oben