Hallo zusammen,
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Das System fährt nur sporadisch hoch. Einmal in Windows, funktioniert eigentlich erst einmal alles. Doch nach einem Reboot oder Beenden/Neusart kommt mit fast 100%iger Sicherheit der Fehler 5F und das System hängt ohne Monitorsignal. Leider führt das Handbuch keinen solchen Fehler auf. In einer Liste im www, die ich aktuell leider nicht mehr finde, stand bei 5F etwas von SATA Ports.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Wenn ich die 3 an SATA angeschlossenen Platten (1 SSD und 2 HDDs) auf andere Ports stecke, fährt das System nach einiger Bedenkzeit (zB die 64 ist oft eine Weile zu sehen) wieder hoch. Beim nächsten Reboot wieder 5F und Stop.
Auch hatte ich bereits andere RAM-Riegel ausprobiert (Ripjaws V 3200er) mit gleichem Ergebnis.
die beiden M.2 hatte ich auch einmal auf andere Slots gesteckt, das Board besitzt ja 3.
Ich hatte das Board via usb und flasbutton nach Anleitung ohne CPU und RAM auf die aktuelle 4.30 gebracht, vor dem ersten Gebrauch. Vorinstalliert war wohl die Version 3.40. Würde ein Downgrade des BIOS Sinn machen?
Im Bios hatte ich bisher nichts außer das XMP Profil für den RAM eingestellt.
Für Hilfe wäre ich dankbar. Über die Forensuche konnte ich leider nichts Nützliches finden.
Gruß, Jeypee
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): …Ryzen 9 5900X
- Arbeitsspeicher (RAM): …64GB (4x 16384MB) G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39 Quad Kit
- Mainboard: …Asrock X570 Taichi / Bios 4.30
- Netzteil: …750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
- Gehäuse: …Fractal Meshify 2XL
- Grafikkarte: …GeForce GT 710 (System wird aktuell nur zum Arbeiten verwendet)
- HDD / SSD: …Samsung 250GB 840 SSD für OS. 2x 1TB Corsair Force MP600 Gen4 x4 M.2 SSD
- 2x WD 14TB HDD white Label
- OS Win10/64
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Das System fährt nur sporadisch hoch. Einmal in Windows, funktioniert eigentlich erst einmal alles. Doch nach einem Reboot oder Beenden/Neusart kommt mit fast 100%iger Sicherheit der Fehler 5F und das System hängt ohne Monitorsignal. Leider führt das Handbuch keinen solchen Fehler auf. In einer Liste im www, die ich aktuell leider nicht mehr finde, stand bei 5F etwas von SATA Ports.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Wenn ich die 3 an SATA angeschlossenen Platten (1 SSD und 2 HDDs) auf andere Ports stecke, fährt das System nach einiger Bedenkzeit (zB die 64 ist oft eine Weile zu sehen) wieder hoch. Beim nächsten Reboot wieder 5F und Stop.
Auch hatte ich bereits andere RAM-Riegel ausprobiert (Ripjaws V 3200er) mit gleichem Ergebnis.
die beiden M.2 hatte ich auch einmal auf andere Slots gesteckt, das Board besitzt ja 3.
Ich hatte das Board via usb und flasbutton nach Anleitung ohne CPU und RAM auf die aktuelle 4.30 gebracht, vor dem ersten Gebrauch. Vorinstalliert war wohl die Version 3.40. Würde ein Downgrade des BIOS Sinn machen?
Im Bios hatte ich bisher nichts außer das XMP Profil für den RAM eingestellt.
Für Hilfe wäre ich dankbar. Über die Forensuche konnte ich leider nichts Nützliches finden.
Gruß, Jeypee