ASrock X58 Extreme bootet nicht mehr

Siruz

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
387
Hallo,

ich habe seit heute morgen das Problem, dass mein PC nicht mehr bootet. Ich habe ihn immer im Hybernation "abgeschaltet", und heute morgen wachte er zwar auf, jedoch startete er nicht mehr.

Wenn ich ihn resete, aus/ein schalte oder den Hauptschalter betätige kommt immer wieder der Screen "resume from hybernation". Dann drückte ich mal den Resetknopf am MB. Jetzt zeigt er seinen Anfangsscreen mit Press DEL to enter Setup und endet in einem schwarzen Screen mit blinkendem Unterstrich links oben.

Wenn ich ins Bios gehen will, dann erscheint es zwar, aber hängt sich sofort auf. Meist wird der Textinhalt gar nicht mehr angezeigt, nur die Maske. Wenn ich mit Tab die Standartmaske am anfang umschalte, steht da nach dem SATA-Detecting: CMOS Settings Wrong.
Doch ich kann die defaults mit F1 gar nicht laden, da sich der PC schon wieder aufgehängt hat.

Die Siebenelemente auf dem MB zeigt manchmal 85 (Display errors to the user and gets the user response for error.) oder 87 (Execute BIOS setup if needed / requested.) an. Manchmal kommt auch 78 (Initializes IPL devices controlled by BIOS and option ROMs.)

Die Batterie habe ich schon getauscht, und Festplatten ab- und anstecken auch.

Nun weis ich nicht mehr weiter. Ist das MB defekt?
 
ich hatte die Batterie bereits raus, und auch die Resettaste gedrückt wie ich bereits schrieb

Edit: Ok, ich habe das Jumpern versucht, doch hat sich nichts geändert. Immer noch wie vorher

Edit 2: Kann es sein, dass ASrock einen eingebauten Selbstzerstörungsmechanismus hat? Denn vor fast genau 2 Jahren hab ich das Board gekauft, und nun ist die Garantie weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Wie hast du den Bios Reset durchgeführt bei eingeschaltetem Netzteil oder war es aus (Schalter hinten ON oder Off?).

Wielange war die Batterie draussen und wielange war der Jumper auf Reset gesetzt denn bei einigen Herstellern muss der Jumper mehr als 15 Sekunden so gesetzt bleiben?!

Falls du aber alles nach Handbuch durchgeführt hast solltest du nun anfangen nacheinander die Komponenten vom Mainboard zu trennen um einen möglichen Störfaktor auszuschließen.
Sprich wenn du Onboard Graka hast die Graka raus, RAM raus, HDD raus und alle anderen zusatzkarten entfernen und das System starten.

Wenn das System dann wieder vernünftig im BIOS arbeitet wird eine dieser Komponenten wohl das System durch einen Defekt blockieren.

Bei mir war es mal die Grafikkarte der Postscreen kam ich hatte die Möglichkeit DEL fürs Bios zu drücken doch wenn der Beep kommen sollte hängte er sich auf und kam nicht mal mehr ins BIOS.
Als ich die Graka entfernte und auf Onboard wechselte lief das System einwandfrei.

Versuch es einfach mal aus es ist ein einfaches Ausschlussverfahren!
Sollte dein System aber nach entfernen der Komponenten immernoch nicht arbeiten wird dein Mainboard wohl defekt sein und du solltest dir evtl. ein neues holen aber mit DUAL Bios wo solche Dinge nicht mehr passieren können da ein Bios das andere stützt und das andere wiederherstellen kann;)
 
Sehr seltsam, aber letzten Endes alles gut.

Ich hab heute morgen das Problem sein lassen und bin Motorrad gefahren, und wollte mich hierum kümmern wenn ich wieder zurück bin.
Zuhause angekommen, PC eingeschalten, und er geht... zwar hats alle Bioseinstellungen verworfen, aber er geht wieder als ob nichts gewesen wäre...

@Schrotti
Ja, bis einschließlich Absatz 3 hatte ich alles gemacht, aber da war nichts zu machen.
 
Hm seltsam.

Also ich an deiner Stelle würde das im Auge behalten und gelegentlich schonmal nen paar Kröten für ein neues Board bei seite legen denn das ist nicht normal.;)

Und denk dran greif dir dann eins mit Dual Bios vorzugsweise von Gigabyte:D
 
Zurück
Oben