Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASRock Z68 Extrem 3 Gen. 3 - USB hat nach dem Ausschalten noch Strom?!
- Ersteller frog75
- Erstellt am
MikeBe
Banned
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.502
Rechner sind sozusagen immer im stand by, von daher verbrauchen sie auch immer Strom wenn sie am Netz hängen.
Von daher ist deine Aussage dass dein Rechner nach dem ausschalten aus war unrichtig.
Mit dem USB ist so, entweder per Jumper oder via BIOS ausschalten. Handbuch hilft......
Von daher ist deine Aussage dass dein Rechner nach dem ausschalten aus war unrichtig.
Mit dem USB ist so, entweder per Jumper oder via BIOS ausschalten. Handbuch hilft......
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.614
habe das Board auch gerade neu, aber sowas habe ich nicht. Vielleicht helfen dir aber die folgenden Einstellungen die du im Bios ändern musst.
"Good Night LED" und "Onboard Debug Port LED"
musste mal ausprobieren.
"Good Night LED" und "Onboard Debug Port LED"
musste mal ausprobieren.
*-MaXXimus-*
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 458
BIOS mittels CLRCMOS zurücksetzen .
rainbow6261
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 5.840
Hast ud Asrock app Charger Driver installiert?
Er ermöglicht auch bei ausgeschaltetem PC das laden am USB Port. Feature kein Bug.
http://www.asrock.com/feature/appcharger/index.asp
Er ermöglicht auch bei ausgeschaltetem PC das laden am USB Port. Feature kein Bug.
http://www.asrock.com/feature/appcharger/index.asp
rainbow6261
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 5.840
ne Maus am USB 3 Port ist ja auch mal was sehr ungewöhnliches ... egal
also meine Maus ist zwar nicht weiterhin an aber meine Tastatur leuchtet ja auch weiter. Schau doch nochmal ganz genau ins Bios ob du da eine Einstellung übersehen hast.
also meine Maus ist zwar nicht weiterhin an aber meine Tastatur leuchtet ja auch weiter. Schau doch nochmal ganz genau ins Bios ob du da eine Einstellung übersehen hast.
kaderekusen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 958
also bei mir leuchtet mein ganzes zimmer! dj pult usw.... nervt nur noch und an meiner externen usb soundkarte hörre ich ein brumen aus den kopfhörern,was das den für ein board totall bugggy und sowas kommt durchs test, genau so blöd wie mit der IGP springt freudig hin und her bei den anschlüßen so das ich mal ein bild bis windows ladebildschirm über DVI habe den rest nur noch über HDMI also echt.
kann man zwa abstellen aber möchte schon das man iphone auch nachts aufgeladen wird und die usb maus usw... aber da kann man 2 usb ports mit diesem feature ausstatten und den rest aber nicht
kann man zwa abstellen aber möchte schon das man iphone auch nachts aufgeladen wird und die usb maus usw... aber da kann man 2 usb ports mit diesem feature ausstatten und den rest aber nicht
InkognitoGER
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.114
Hab leider das selbe "Problem".
USB liefert auch im ausgeschlteten Zustand strom, sodas Headset und USB-Hub leuchten.
Hab leider im UEFI jetzt nichts gefunden, was diese Feature deaktiviert.
USBCharger APP habe ich auch nicht installiert. Vielleicht hat jemand von euch noch ne Idee.
USB liefert auch im ausgeschlteten Zustand strom, sodas Headset und USB-Hub leuchten.
Hab leider im UEFI jetzt nichts gefunden, was diese Feature deaktiviert.
USBCharger APP habe ich auch nicht installiert. Vielleicht hat jemand von euch noch ne Idee.
kaderekusen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 958
doch es gibt dort eine einstellung irgenwas mit usb power on usw... maus power on keyboard power on usw... alles ausgemacht nun geht es nicht mehr von allein an ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
auf meinem asrock 890fx dl3 gibts nen usbpwr jumper. wenn man den deaktiviert ist auch alles "tot" an den usb ports nachm runterfahren. tastatur usw leuchtet dann nicht mehr.
wenn du im bios nix findest guck mal im handbuch nach nach dem usbpwr jumper.
greez
wenn du im bios nix findest guck mal im handbuch nach nach dem usbpwr jumper.
greez
rainbow6261
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 5.840
Handbuch Seite 67 http://europe.asrock.com/downloadsite/manual/Z68 Extreme3 Gen3.pdf sind Einträge zu USB Power on/off.
InkognitoGER
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.114
Die Optionen, die im Handbuch auf Seite 67 beschrieben sind haben darauf leider auch keinen Einfluß.
Einen Jumper konnte ich leider auch nicht finden, der das Problem behebt.
Das kann doch nicht ernsthaft so sein, dass diese wenn auch geringe Stromverschwendung einem aufgezwungen wird. Mich stört auch eher das mein Arbeitszimmer jetzt die ganze Zeit blau beleuchtet ist :-(
Den Vorteil an dieser Geschichte konnte ich bisher auch noch nicht erkennen. Juhu ich kann meine Geräte per USB laden. Na toll, dort wo mein Desktop PC steht habe ich in der Regel auch meine Ladegeräte für Handy, Tablet, etc... griffbereit.
Bei einem Laptop lass ich mir so ein Feature ja noch gefallen.
Schade sonst bin ich mit diesem Board eigentlich sehr zufrieden.
Grad noch was gefunden. PCI Devices Power on soll eventuell helfen. Muss ich zuhause gleich mal testen.
Einen Jumper konnte ich leider auch nicht finden, der das Problem behebt.
Das kann doch nicht ernsthaft so sein, dass diese wenn auch geringe Stromverschwendung einem aufgezwungen wird. Mich stört auch eher das mein Arbeitszimmer jetzt die ganze Zeit blau beleuchtet ist :-(
Den Vorteil an dieser Geschichte konnte ich bisher auch noch nicht erkennen. Juhu ich kann meine Geräte per USB laden. Na toll, dort wo mein Desktop PC steht habe ich in der Regel auch meine Ladegeräte für Handy, Tablet, etc... griffbereit.
Bei einem Laptop lass ich mir so ein Feature ja noch gefallen.
Schade sonst bin ich mit diesem Board eigentlich sehr zufrieden.
Grad noch was gefunden. PCI Devices Power on soll eventuell helfen. Muss ich zuhause gleich mal testen.
Zuletzt bearbeitet:
da du auch ein ASRock Board hast, schau mal in diesen Thread. Hatte ein ähnliches Problem, jetzt ist alles wie gewünscht.
InkognitoGER
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.114
Super Franky vielen Dank!!
Das
Wobei bei mir Schon die Einstellung bei DeepSx gereicht hat bzw. On/Off Play nicht vorhanden ist.
Das
war die Lösung.Im Bios "DeepSx" auf "Enable in S5" stellen, und dann noch "On/Off Play" auf "Disable" stellen.
Wobei bei mir Schon die Einstellung bei DeepSx gereicht hat bzw. On/Off Play nicht vorhanden ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 838
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.038
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.289
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.075