19katja79
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 11
hallo liebes forum,
ich habe ein etwas größeres problem
ich habe heute ein asrock z68 extreme 4 gen3 + i5-2500k cpu + g-skill-speicher 2x4gb bekommen, alle teile gebraucht, aber laut vorbesitzer funktionstüchtig, er selbst hatte sie bis vor kurzem noch in gebrauch, allerdings mit einer gtx570 phantom.
board läuft, der cpu und auch der speicher.
das problem ist, das die msi gtx680 twinfrozr kein signal an den monitor weiter gibt, bzw. an den fernseher, der als monitor fungiert. die lüfter der graka funktionieren, es gibt aber kein bild. lediglich über die onboard-grafik des cpu´s geht es.
wir haben den ganzen nachmittag und abend gegoogelt, haben einiges durch probiert, aber keinerlei hilfe aus dem netz hat geholfen.
bios-update, sämtliche ein- und ausgänge probiert, bios-einstellungen durch gegangen, viel gelesen und viel gegoogelt, sämtliche stromversorgungen und kabel mehrmals kontrolliert.
komischweise ist im bios von vornherein "pci-express" ausgewählt, ohne das wir etwas getan haben.
die grafikkarte hat bis heute mittag in einem anderen system (biostar-mainboard, amd phenom-cpu) problemlos funktioniert, dann der sorgfältige und ordnungsgemäße um- und einbau, alles verkabelt und eingeschaltet, nichts.
heute mittag wurde lediglich das board, der cpu und der speicher gewechselt, sonst sind alle komponenten gleich geblieben. gleiches netzteil, gleiches gehäuse, usw.
hat jemand von euch schon mal von diesem phänomen gehört oder kann mir jemand vielleicht einen tipp geben, was ich machen kann???
ich habe ein etwas größeres problem

ich habe heute ein asrock z68 extreme 4 gen3 + i5-2500k cpu + g-skill-speicher 2x4gb bekommen, alle teile gebraucht, aber laut vorbesitzer funktionstüchtig, er selbst hatte sie bis vor kurzem noch in gebrauch, allerdings mit einer gtx570 phantom.
board läuft, der cpu und auch der speicher.
das problem ist, das die msi gtx680 twinfrozr kein signal an den monitor weiter gibt, bzw. an den fernseher, der als monitor fungiert. die lüfter der graka funktionieren, es gibt aber kein bild. lediglich über die onboard-grafik des cpu´s geht es.
wir haben den ganzen nachmittag und abend gegoogelt, haben einiges durch probiert, aber keinerlei hilfe aus dem netz hat geholfen.
bios-update, sämtliche ein- und ausgänge probiert, bios-einstellungen durch gegangen, viel gelesen und viel gegoogelt, sämtliche stromversorgungen und kabel mehrmals kontrolliert.
komischweise ist im bios von vornherein "pci-express" ausgewählt, ohne das wir etwas getan haben.
die grafikkarte hat bis heute mittag in einem anderen system (biostar-mainboard, amd phenom-cpu) problemlos funktioniert, dann der sorgfältige und ordnungsgemäße um- und einbau, alles verkabelt und eingeschaltet, nichts.
heute mittag wurde lediglich das board, der cpu und der speicher gewechselt, sonst sind alle komponenten gleich geblieben. gleiches netzteil, gleiches gehäuse, usw.
hat jemand von euch schon mal von diesem phänomen gehört oder kann mir jemand vielleicht einen tipp geben, was ich machen kann???