Asrock Z68 Pro 3 Tastaturprobleme

Hagen_67

Captain
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
4.043
Hallo,

ich die SuFu schon genutzt, aber unter "Asrock Z68 Pro 3" nix entsprechendes gefunden.
So, jetzt mein Prob:

Ich kann meine Tastatur (Logitech G11) nur an den vorderen USB- Anschlüssen nutzen. Diese sind mit dem Header auf dem Board verbunden. Der andere interne USB- Header ist mit einem Slotblech verbunden. Andere Geräte, wie ext. HDD funzen überall. Hatte auch schon alle anderen Geräte abgeklemmt. Ändert aber nix am Problem.
Wenn ich die G11 irgendwo anders anklemme geht entweder gar nix, oder es geht eine gewisse Zeit und dann, ohne andere USB- Geräte angeklemmt zu haben, kein Kontakt mehr zur G11.

BIOS, bzw. UEFI ist auf Stand 1.60, Der USB 3- Treiber ist auf Stand 1.0.0.96. Als BS habe ich WIN7 Ultimate.
Im Gerätemanager wird die Tastatur übrigens als HID- Tastatur erkannt und nicht als Logitech. Es funktioniert trotzdem alles an der Tastatur (wenn sie erkannt wird).

Ich hatte schon mal irgendwo davon gelesen, finde es aber nicht mehr.

Danke und Grüße
Hagen
 
Hallo Hagen,

ich habe auch die G11 und an meinen EVGA Board das gleiche Problem. Ich habe nun ne 08/15 USB Tastatur dran und habe damit keine Problem.
Bei mir ging die Tastatur immer nur sporadisch ... mal 5 min dann war still und mal 2 tage ohne Probleme.
Sehr komisches Problem und leider habe ich keine Lösung dafür gefunden!
 
Habe noch sonn alten Adapter USB- Maus auf PS2- Anschluss gefunden. Ist da irgendwas anders dran als an nem Adapter für Tastaturen?
Wenn nein würd ich den einfach mal ausprobieren. Oder hab ich da andere Nachteile durch?
Die Tastatur möcht ich schon weiternehmen.
 
du kannst den usb hub nicht mehr nutzen. und ich weiß nicht wie es mit den makro bzw. der beleuchtung ist.

Einfach testen ;-)
 
Hmmm,
den USB- Hub hab ich eh nie genutzt. Beleuchtung wär aber schön, wenn ginge.
Ich probiers morgen mal aus.
Thanks.
 
:stock: :mad:
@mich selber: Du blöder Depp, Du! Dann tausch halt einfach die internen Anschlüsse aus.
Frontanschluss von Header 1 nach Header 2 und Slotblechanschluss umkekehrt. Dann haste doch die Tastatur hinten sitzen und die Frontanschlüsse für andere Sachen.

:freak: Manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Grüße
Hagen :)
 
Zurück
Oben