L. v. M.
Newbie
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 6
Guten Abend liebe CB-Community,
das Problem um welches es mir geht tritt in sehr unregelmäßigen Abständen auf, was es mir schwer macht hier den Übeltäter ausfindig zu machen. Aber eines nach dem anderen, zunächst einmal zu meinem System:
Übertaktet habe ich noch nichts.
Der Rechner wurde von mir im September letzten Jahres bei Hardwareversand bestellt. Das System ist also noch relativ neu. Das Problem lässt sich wie folgt beschreiben: Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass der Rechner für einen wirklich nur sehr kurzen Moment einfriert. Es als "Einfrieren" zu bezeichnen ist fast schon übertrieben, viel mehr hängt das System kurz (höchstens 1 - 2 Sekunden) und läuft anschließend normal weiter. Sofern ich Musik im Hintergrund laufen habe stockt diese und es gibt eine hässliche Tonschleife, die man schon als Brummen bezeichnen könnte. "Leider" treten diese Aussetzer wirklich nur sehr unregelmäßig auf, das heißt ich habe manchmal über Wochen Ruhe, dann treten sie wieder fast täglich auf, gelegentlich auch nur für ungefähr eine Stunde und den Rest des Tages läuft alles stabil und wunderbar.
Folgendes habe ich schon ausprobiert:
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass der Rechner bereits 1 mal an Hardwareversand zurückgeschickt wurde, da das Mainboard damals eine Beschädigung aufwies (abgebrochener Haltebügel beim Arbeitsspeicher) und der CPU-Kühler mangelhaft montiert wurde, was zu sehr hohen Temperaturen und anschließendem Heruntertakten führte. Damals wurde sowohl das Mainboard, als auch die CPU ausgetauscht. Das Problem um welches es mir hier geht bestand auch schon zu dem Zeitpunkt, bevor der Rechner zurückgeschickt und die entsprechenden Teile ausgetauscht wurden. Ausschließen, dass es an einem der beiden Komponenten liegt möchte ich hier dennoch nicht.
Mir ist des Weiteren aufgefallen, dass diese "Freezes" vermehrt auftreten während ich im Internet surfe. Der PC ist über W-Lan mit dem Internet verbunden, möglicherweise spielt das noch eine Rolle. Bei dem Adapter handelt es sich um einen FRITZ!WLAN USB Stick der schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.
Was mir noch einfällt ist, dass ich, wenn ich gelegentlich mal ein wenig zocke, diese Aussetzer noch gar nicht feststellen konnte. Zu Bluescreens oder sonstigen Fehlermeldungen kam es zudem auch noch nicht. Auch zu kompletten Abstürzen kam es bislang nicht.
Viel mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, was ich noch zu meinem Problem schreiben könnte. Möglicherweise kommt es ja jemandem hier bekannt vor der mir sagen kann woran es liegt. Die Boardsuche habe ich verwendet und einige ähnliche Probleme gefunden, jedoch keines dass sich exakt mit meinem deckt.
Sollten noch irgendwelche Informationen benötigt sein, werde ich diese morgen nachreichen, da es doch schon recht spät ist. Für jeden Tipp bin ich dankbar.
LG
das Problem um welches es mir geht tritt in sehr unregelmäßigen Abständen auf, was es mir schwer macht hier den Übeltäter ausfindig zu machen. Aber eines nach dem anderen, zunächst einmal zu meinem System:
- Netzteil: Antec Earthwatts EA-500D GREEN
- Mainboard: ASRock Z68 Pro3
- CPU: Intel Core i5-2500K Box (derzeit noch durch den Boxed Kühler von Intel gekühlt)
- RAM: 8 GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (2 x 4 GB)
- GPU: MSI N560GTX Ti Twin Frozr II (Treiberversion: 285.62)
- HDD: Samsung SpinPoint F3 1TB
- Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit
Übertaktet habe ich noch nichts.
Der Rechner wurde von mir im September letzten Jahres bei Hardwareversand bestellt. Das System ist also noch relativ neu. Das Problem lässt sich wie folgt beschreiben: Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass der Rechner für einen wirklich nur sehr kurzen Moment einfriert. Es als "Einfrieren" zu bezeichnen ist fast schon übertrieben, viel mehr hängt das System kurz (höchstens 1 - 2 Sekunden) und läuft anschließend normal weiter. Sofern ich Musik im Hintergrund laufen habe stockt diese und es gibt eine hässliche Tonschleife, die man schon als Brummen bezeichnen könnte. "Leider" treten diese Aussetzer wirklich nur sehr unregelmäßig auf, das heißt ich habe manchmal über Wochen Ruhe, dann treten sie wieder fast täglich auf, gelegentlich auch nur für ungefähr eine Stunde und den Rest des Tages läuft alles stabil und wunderbar.
Folgendes habe ich schon ausprobiert:
- RAM getestet, sowohl mit dem in Windows 7 integrierten Test als auch über mehrere Stunden Memtest laufen lassen. Beides ohne Ergebnis/Fehler.
- Festplatte auf Fehler überprüft, ebenfalls über Windows interne Funktion. Auch hier keine Fehler.
- Temperaturen beobachtet:
Die CPU läuft im Leerlauf zwischen 30 und 35 °C pro Kern, unter Prime95 sind es bei gleichzeitiger Verwendung von Furmark nach mehren Stunden um die 70 °C. Nicht wirklich optimal, aber sollte immer noch Rahmen des Vertretbaren sein.
Die GPU hat im Leerlauf ähnliche Temperaturen wie die CPU und unter oben beschriebenem Szenario (Prime + Furmark) pendelt sie sich bei knapp 80 °C ein. Zum Auslesen wurden CoreTemp und GPU-Z verwendet.
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass der Rechner bereits 1 mal an Hardwareversand zurückgeschickt wurde, da das Mainboard damals eine Beschädigung aufwies (abgebrochener Haltebügel beim Arbeitsspeicher) und der CPU-Kühler mangelhaft montiert wurde, was zu sehr hohen Temperaturen und anschließendem Heruntertakten führte. Damals wurde sowohl das Mainboard, als auch die CPU ausgetauscht. Das Problem um welches es mir hier geht bestand auch schon zu dem Zeitpunkt, bevor der Rechner zurückgeschickt und die entsprechenden Teile ausgetauscht wurden. Ausschließen, dass es an einem der beiden Komponenten liegt möchte ich hier dennoch nicht.
Mir ist des Weiteren aufgefallen, dass diese "Freezes" vermehrt auftreten während ich im Internet surfe. Der PC ist über W-Lan mit dem Internet verbunden, möglicherweise spielt das noch eine Rolle. Bei dem Adapter handelt es sich um einen FRITZ!WLAN USB Stick der schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.
Was mir noch einfällt ist, dass ich, wenn ich gelegentlich mal ein wenig zocke, diese Aussetzer noch gar nicht feststellen konnte. Zu Bluescreens oder sonstigen Fehlermeldungen kam es zudem auch noch nicht. Auch zu kompletten Abstürzen kam es bislang nicht.
Viel mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, was ich noch zu meinem Problem schreiben könnte. Möglicherweise kommt es ja jemandem hier bekannt vor der mir sagen kann woran es liegt. Die Boardsuche habe ich verwendet und einige ähnliche Probleme gefunden, jedoch keines dass sich exakt mit meinem deckt.
Sollten noch irgendwelche Informationen benötigt sein, werde ich diese morgen nachreichen, da es doch schon recht spät ist. Für jeden Tipp bin ich dankbar.
LG
Zuletzt bearbeitet: